Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 08.04.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Wie alt ist Ihr ältestes System?
Startdatum: Fr, 5. April 2019
Anzahl der Stimmen: 86
Es dürfte kein Geheimnis sein, dass Linux und andere offene
Betriebssysteme teils extrem sparsam mit den Ressourcen umgehen und auch
auf relativ betagten Systemen flott sein können. Dem entsprechend ist es
nicht unbedingt abwegig, recht antiquierte Hardware noch zu nutzen. Was
ist Ihr ältestes Computer-System, das sie immer noch regelmäÃig
(mindestens monatlich) nutzen? Gerne können Sie die Art des Gerätes und
die Nutzungsursache in den Kommentaren auch anderen Lesern näher
erklären.
https://www.pro-linux.de/-05021e9
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Xen 4.12 erschienen
Das Projekt um den freien Hypervisor Xen hat Version 4.12 freigegeben,
in der PV- und PVH-Modus getrennt werden können und minimale
eingebettete Systeme erstellt werden können. Geschwindigkeit und
Sicherheit wurden weiter erhöht.
https://www.pro-linux.de/-0h216941
UBports wird gemeinnützige Stiftung
UBports, das offene Projekt, das Ubuntu Touch weiterentwickelt, wurde
von den deutschen Behörden als gemeinnützige Stiftung anerkannt. Damit
sieht sich die UBports-Gemeinschaft als voll verantwortlich für die
weitere Entwicklung und Pflege von Ubuntu Touch.
https://www.pro-linux.de/-0h216940
»Visual Studio Code« für Linux als Snap verfügbar
Microsoft und Canonical geben bekannt, dass der Code-Editor »Microsoft
Visual Studio Code« jetzt als offizielles Snap für Linux verfügbar ist.
https://www.pro-linux.de/-0h21693f
Unreal Engine 4.22 unterstützt Raytracing
Mit der Freigabe einer neuen Version 4.22 der mittlerweile kostenlosen
Unreal Engine hat Epic die Software weiter verbessert. Neu sind unter
anderem die neue Ray- und Pathtracing-Funktionalität unter Windows sowie
der verbesserte Renderer.
https://www.pro-linux.de/-0h21693e
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
08.04.2019-12.04.2019 Frühjahrsfachgespräch 2019
08.04.2019 OpenStreetMap Stammtisch
10.04.2019 Stammtisch der Bonner Linux User Group
10.04.2019 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
11.04.2019 LUG Ansbach - Stammtisch
11.04.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
13.04.2019 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
17.04.2019 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
18.04.2019 Referat: Self-Hosting
08.04.2019 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
10.04.2019 Monatliches Treffen der LUG-Rosenheim
11.04.2019 WOBLUG-Treffen
18.04.2019 Treffen der LUG Celle
18.04.2019 Niederrhein.pm Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Algorithmenentwickler (m/w/d): 2D/3D Computer Vision für mobile Roboter und Automatisierung
https://www.pro-linux.de/-0e028745
Expert (m/w/d) Solution Architecture & Frameworks Management
https://www.pro-linux.de/-0e028585
Data Engineer Base Technologies (for DevOps)
https://www.pro-linux.de/-0e028574
Linux System Administrator / System Engineer (Hadoop)
https://www.pro-linux.de/-0e028573
Praktikanten (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e028354
Security Analyst (w/m/divers) | Team Security Analyse
https://www.pro-linux.de/-0e02816b
IT-Systemdesigner/-Administrator (m/w/d) für virtualisierte Clientumgebungen
https://www.pro-linux.de/-0e028160
Security Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02813a
Softwareentwickler (m/w/x) I Vorentwicklung / Algorithmik I Informatik / Mathematik / Physik
https://www.pro-linux.de/-0e027d2b
Web-Entwickler/ IT-Berater (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027d18
Senior Datenbank-Spezialist für Oracle (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027d02
Enterprise IT-Infrastructure Architect (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027adf
Software Entwickler (m/w/d) Avionik Simulation
https://www.pro-linux.de/-0e027420
Senior Application Analyst (m/w) Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e026e77
ADMINISTRATOR LINUX (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025d29
Deployment-, Release- und Change-Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025b4b
DevOps Engineer / System Integration Engineer - Integrated CarIT Operations (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027f03
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0247fc
Software Entwickler Java / Oracle SQL (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027d08
1st-/2nd-Level-Supporter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021198
Cloud Infrastructure and Security Engineer (w/m) im Data & Analytics Competence Center (Inhouse)
https://www.pro-linux.de/-0e02141
Linux Engineer Hadoop & Data Storage (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02873b
System Engineer Linux (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02873a
(Junior) Software Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02868c
Systemadministrator/in (w/m/d) virtuelle Poststelle und Bayern-PKI
https://www.pro-linux.de/-0e028739
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
FileWatch 1.2 (Ersteintrag)
Coedit 3.7.9 (Kleinere neue Funktionen)
Converse.js 4.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
rspamd 1.9.1 (Kleinere neue Funktionen)
mcjoin 2.4 (Kleinere neue Funktionen)
Nextcloud 16.0.0 Beta3 (Kleinere neue Funktionen)
libuEv 2.3.0 (Viele neue Funktionen)
wxMaxima 19.04.1 (Kleinere neue Funktionen)
Persy 0.4.1 (Geringfügige Korrekturen)
KeyBox 3.06.00 (Kleinere neue Funktionen)
GIMP 2.10.10 (Kleinere neue Funktionen)
Samba 4.10.1 (Kleinere neue Funktionen)
Wget 1.20.3 (Geringfügige Korrekturen)
stunnel 5.51 (Kleinere neue Funktionen)
Mesa 18.3.6 (Kleinere neue Funktionen)
Kamailio 5.0.8 (Geringfügige Korrekturen)
ExifTool 11.34 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Pufferüberlauf in wget
https://www.pro-linux.de/-0902bcaf
Fedora: Zwei Probleme in python-notebook
https://www.pro-linux.de/-0902bcac
Debian: Preisgabe von Informationen in tryton-server
https://www.pro-linux.de/-0902bcab
Fedora: Denial of Service in ntp
https://www.pro-linux.de/-0902bcaa
Fedora: Denial of Service in ntp
https://www.pro-linux.de/-0902bca8
Fedora: Denial of Service in ntp
https://www.pro-linux.de/-0902bca6
Slackware: Ausführen beliebiger Kommandos in httpd
https://www.pro-linux.de/-0902bca4
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902bca5
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902bca3
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in evolution-ews
https://www.pro-linux.de/-0902bca2
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in evolution-data-server
https://www.pro-linux.de/-0902bca1
Fedora: Mehrere Probleme in poppler
https://www.pro-linux.de/-0902bca0
Fedora: Zwei Probleme in pspp
https://www.pro-linux.de/-0902bc9e
Fedora: Mehrere Probleme in glpi
https://www.pro-linux.de/-0902bc9d
Slackware: Pufferüberlauf in wget
https://www.pro-linux.de/-0902bc99
Slackware: Mehrere Probleme in openjpeg
https://www.pro-linux.de/-0902bc98
Debian: Pufferüberlauf in wget
https://www.pro-linux.de/-0902bc97
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaThunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902bc96
SUSE: Denial of Service in go1.11
https://www.pro-linux.de/-0902bc95
SUSE: Pufferüberlauf in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902bc94
SUSE: Zwei Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-0902bc93
SUSE: Mehrere Probleme in tiff
https://www.pro-linux.de/-0902bc92
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in sqlite3
https://www.pro-linux.de/-0902bc91
SUSE: Denial of Service in znc
https://www.pro-linux.de/-0902bc90
SUSE: Mehrere Probleme in liblouis
https://www.pro-linux.de/-0902bc8f
SUSE: Denial of Service in znc
https://www.pro-linux.de/-0902bc8e
SUSE: Denial of Service in ntp
https://www.pro-linux.de/-0902bc8d
SUSE: Denial of Service in ldb
https://www.pro-linux.de/-0902bc8c
SUSE: Mehrere Probleme in apache2
https://www.pro-linux.de/-0902bc8b
SUSE: Mehrere Probleme in apache2
https://www.pro-linux.de/-0902bc8a
Fedora: Mehrere Probleme in poppler
https://www.pro-linux.de/-0902bc88
Fedora: Zwei Probleme in gnutls
https://www.pro-linux.de/-0902bc87
Fedora: Zwei Probleme in ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902bc85
Fedora: Mehrere Probleme in libarchive
https://www.pro-linux.de/-0902bc84
Fedora: Mehrere Probleme in libssh2
https://www.pro-linux.de/-0902bc83
Fedora: Zwei Probleme in remmina
https://www.pro-linux.de/-0902bc82
Fedora: Zwei Probleme in pidgin-sipe
https://www.pro-linux.de/-0902bc81
Fedora: Zwei Probleme in gnome-boxes
https://www.pro-linux.de/-0902bc80
Fedora: Zwei Probleme in freerdp
https://www.pro-linux.de/-0902bc7f
SUSE: Zwei Probleme in Salt
https://www.pro-linux.de/-0902bc7e
SUSE: Zwei Probleme in Salt
https://www.pro-linux.de/-0902bc7d
Fedora: Mehrere Probleme in httpd
https://www.pro-linux.de/-0902bc7c
Fedora: Mehrere Probleme in libssh2
https://www.pro-linux.de/-0902bc7a
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902bc79
SUSE: Mehrere Probleme in libcaca
https://www.pro-linux.de/-0902bc78
SUSE: Denial of Service in ntp
https://www.pro-linux.de/-0902bc77
SUSE: Zwei Probleme in gd
https://www.pro-linux.de/-0902bc76
SUSE: Pufferüberlauf in ovmf
https://www.pro-linux.de/-0902bc75
SUSE: Denial of Service in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902bc74
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in dovecot23
https://www.pro-linux.de/-0902bc73
SUSE: Zwei Probleme in wavpack
https://www.pro-linux.de/-0902bc72
SUSE: Mehrere Probleme in apache2
https://www.pro-linux.de/-0902bc71
SUSE: Mehrere Probleme in w3m
https://www.pro-linux.de/-0902bc70
SUSE: Mehrere Probleme in apache2
https://www.pro-linux.de/-0902bc6f
SUSE: Preisgabe von Informationen in openssl-1_1
https://www.pro-linux.de/-0902bc6e
SUSE: Zwei Probleme in MozillaThunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902bc6d
SUSE: Zwei Probleme in gd
https://www.pro-linux.de/-0902bc6c
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025