| | Home | Tools | Bilder | Inputs | Verträge | | Tipp aus dem Koffer | | Eine komplexe Problemstellung lsen Fhrungskrfte stehen regelmig vor komplexen Aufgabenstellungen, deren Lsung sie kaum selbststndig lsen knnen. Unser Tipp stellt eine bung vor, die deutlich macht, dass manche Aufgaben in Selbstorganisation besser geregelt werden: weiter |
Schwerpunkt: Probleme lsen | | Erprobte Tools und Inputs für den praktischen Einsatz | | Fhrungswissen Fnf bungen helfen Ihnen mgliche Lsungen zu erkennen und anzugehen: zum Input | Technik So modellieren die Teilnehmenden ihre Probleme spielerisch und gehen Lsungen durch: zum Tool | Intervention Drei Tipps, wie Sie Probleme von Klienten aus deren Sicht betrachten: zum Tool | | | Intervention Mit der Mobbingaufstellung helfen Sie psychisch Belasteten wieder handlungsfhig zu werden: zum Tool | Rollenspiel/Simulation Der Mitspielkrimi legt die Herangehensweise eines Teams an Probleme offen: zum Tool | Geschichten Die Perspektive auf ein Problem wirkt sich auf die Gefhlslage und die Chancen aus: zum Tool | | |
ANZEIGE | | Erkennen Sie im Spiel die Ich-Zustnde hinter uerungen und Dialogen. Entschlsseln Sie parallele und gekreuzte Transaktionen und deren Wirkung in der zwischenmenschlichen Interaktion. Und lernen Sie schlielich, wie Sie mit doppelbdigen Transaktionen umgehen und diese konstruktiv auflsen knnen. zum Spiel |
Bildvorschläge für kleines Geld: Probleme lsen
Wenn Sie das Thema vertiefen möchten | Solution Tools In der lsungsorientierten Beratung schauen Berater und Klient gemeinsam zuerst auf die Dinge, die funktionieren. 50 Berater aus aller Welt beschreiben konkrete bungen aus ihrer persnlichen Praxis mit dem Solution Focus nach Steve de Shazer. Jede bung ist detailliert und immer in ihrem angemessenen Kontext dargestellt. In allen bungen wird dargestellt, wie sie inszeniert werden und was der besondere 'Dreh' daran ist. zum Titel |
ANZEIGE | | Pnktlich zum Jahresanfang ist das Printverzeichnis Seminaranbieter 2023 neu erschienen. In 25 Rubriken stellen sich Weiterbildungsinstitute aus dem gesamten deutschsprachigen Raum mit ihren Angebotsschwerpunkten vor. Aktuelle Seminare, Fernlehrgnge und Onlinekurse der gelisteten Anbieter findet man online auf Seminarmarkt.de/Seminare. Sie mchten in der nchsten Ausgabe mit dabei sein? Eine Registrierung ist jederzeit mglich. Mehr erfahren |
Sind Ziel und Auftrag nicht konkret formuliert, laufen Teamcoachings gerne mal ins Leere - bzw. auf zwar ntzliche, aber doch meist etwas allgemein und somit leblos wirkende Impulse hinaus. Nicht, wenn es einen konkret abgesteckten Lsungsraum gibt. Dieses Tool hilft dabei, diesen zu entwickeln: zum Artikel | |
Henning Beck erklrt, warum es wenig sinnvoll ist, sich bei Problemlsungen auf das schlimmste aller Szenarien einzustellen: zum Beitrag | |
ANZEIGE | | Frisch erschienen. Das aktuelle Verlagsprogramm mit den Ankndungen fr das erste Halbjahr. Auerdem alle verfgbaren Publikationen, jeweils thematisch sortiert. Laden Sie sich hier die kostenfreie PDF-Version: zum Verlagsprogramm |
| "Ich muss es allen recht machen" oder "Ich bin zu bld" - viele Coachees haben solche hinderlichen Glaubensstze. Werden die im Coaching ignoriert, knnen gewnschte nderungen jedoch nicht in vollem Umfang eintreten. Coach Martin Gudacker hat daher einen Ansatz entwickelt, mit dem sich problematische Glaubensstze in neue, hilfreiche transformieren lassen: zum Artikel |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: info@trainerkoffer.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschftsfhrer: Gerhard May 2023, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich fr unsere Newsletter angemeldet haben. Hier knnen Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen | Newsletter abbestellen |