Menu
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
English
Deutsch
Produktdesign | E-Mail-Marketing | Datenschutz
Innovative-verwaltung.de
Abonneren
0
Klik hier om u te abonneren op Innovative-verwaltung.de
Categorieën:
Financieel
Leeftijd:
19 t/m 30 jaar
31 t/m 64 jaar
65 jaar en ouder
Laden...
5 jaren geleden
Html
Tekst
Donnerstag, 28. Mai 2020
>> Browser Version
Marketing
Beiträge der Fachredaktion
Design als Produkt der Markenbekanntheit
Individualität oder Mainstream? Welche Richtung das Produktdesign einschlägt, hat nicht nur erheblichen Einfluss auf den Absatz einer Ware, sondern wirkt sich auch auf die Markenwahrnehmung aus. Beispiele finden sich im Automobilsektor. Von bekannten Brands erwarten Kunden einen eigenen Stil.
Performance-Hebel im E-Mail-Marketing nutzen
Weg von der Routine, hin zur Entfaltung von Optimierungspotenzialen, lautet das Erfolgsrezept im E-Mail-Marketing. Laut einer neuen Studie kommt es dabei vor allem auf saubere Empfängerlisten, Kreativität und regelmäßige Testings an.
Zwei Jahre DSGVO – ein Resümee
Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt nun schon zwei Jahre. Seit dem 25. Mai 2018 hat Datenschutz einen höheren Stellenwert erlangt. Gastautor Philipp Quiel zieht im Beitrag ein Resümee.
Aus der Bibliothek
Der Nutzen von Corporate-Purpose-Strategien
Unternehmen und Marken müssen heute auch gesellschaftliche, ökologische und soziale Belange in ihrem Handeln verankern, um glaubwürdig und erfolgreich zu sein – durch Corporate Purpose statt reiner Profitorientierung. Annette Bruce und Christoph Jeromin zeigen im Kapitel, wie Corporate-Purpose-Strategien im Spannungsfeld von Kunden, Wettbewerb und Marke ausgestaltet werden können.
Markenschutz in Krisenzeiten
In der Corona-Pandemie wird deutlich, wie anfällig das internationale Sales Business auf solche plötzlichen globalen Veränderungen reagiert. Absatzmöglichkeiten im stationären Handel reduzieren sich auf ein Minimum und Lieferketten weisen Brüche auf. Plagiate und Preistreiberei gefährden den Markenschutz.
Der Wirtschaft fehlt politischer Sachverstand
Lobbyismus war gestern: Politiker wünschen sich nicht Einflussnahme, sondern partnerschaftliche Beziehungen zu Wirtschaftsvertretern. Der Austausch krankt einer Umfrage zufolge allerdings an unerfüllten Erwartungen.
Unser Online-Dossier zur Corona-Krise
Die Corona-Pandemie setzt Menschen wie Unternehmen zu. Heute ist es wichtiger denn je, an aktuelle und fundierte Informationen zu kommen. Die Redaktion von springerprofessional.de bündelt daher aktuelle Artikel, Interviews und Wissen aus der digitalen Fachbibliothek in einem Online-Dossier zum Thema.
Follower werden und profitieren!
Werden Sie jetzt Follower von Springer Professional Marketing + Vertrieb auf Linkedin. Sie profitieren täglich von aktuellen Fachbeiträgen und Gratis-Downloads von Springer-Buch- und Zeitschriftenbeiträgen!
Aus der Bibliothek
Dienstleistungsmarketing in der Sharing Economy
Servicedienstleistungen, die in Teil- und Mietmodellen von Kunden auf Anforderung genutzt werden können, haben in den vergangenen Jahren einen Aufschwung erlebt. Die Sharing Economy als Teilen oder die Überlassung von Ressourcen bieten dem Dienstleistungsmarketing von Unternehmen neue Potenziale. Gianfranco Walsh, Alexander Deseniss und Thomas Kilian erklären anhand einer Case Study aus dem Automobilbereich die Vorteile.
2020 wird das Jahr der Pleiten
Die Corona-Pandemie grassiert weltweit und hinterlässt wirtschaftlich deutliche Spuren. Nach einer Einschätzung des Kreditversicherers Euler Hermes wird infolgedessen 2020 die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in ungekanntem Ausmaß steigen.
Buchtipp
Marketing im Zeitalter der Digitalisierung
Im Zeitalter der Digitalisierung führt der Einsatz innovativer Informationstechnologien zu deutlichen Veränderungen in der Unternehmenswelt. Dabei sind nicht nur Unternehmen aller Branchen betroffen, sondern auch alle Funktionsbereiche innerhalb eines Unternehmens. Entsprechend entstehen damit verbundene Herausforderungen auch im Marketing. Gleichzeitig bieten digitale Innovationen aber auch viele neue Möglichkeiten und Chancen. Das vorliegende essential fokussiert sich auf die Digitalisierung des Marketing sowie die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.
>> Newsletter verwalten
>> Newsletter abbestellen
>> zur Browserversion
Sie möchten Werbung in diesem Newsletter schalten?
anzeigen-wiesbaden@springer.com
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden | Deutschland
Tel: +49 (0)611 7878 0
E-Mail:
service@springerprofessional.de
Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419
Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier | Joachim Krieger | Juliane Ritt
Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
Glühbirnen_blauer_Hintergrund_Idee_Kreativität
tafel_Pfeil_Erfolg
: © SG-design | Fotolia
DSGVO
: © fotohansel | stock.adobe.com
Regenschirm über rotem Schriftzug Brand.
: © Yuriy Kirsanov
Mann zündet sich mit Feuerzeug eine Zigarette
: © Robert Schlesinger/dpa
Coronavirus
: © dottedyeti / stock.adobe.com
Linkedin
: © mattjeacock / Getty Images / iStock
Prognose Zahl der Insolvenzen 2020
: © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Deel deze op
Laden...
Andere nieuwsbrieven van
Innovative-verwaltung.de
Highlights der Woche
Innovative-verwaltung.de
18 uren geleden
Aktie im Fokus: Munich Re steigt +++ ETFs werden oft überschätzt +++ Mehr Geld für Infrastrukturprojekte +++
Innovative-verwaltung.de
Afgelopen donderdag om 09:06
Wachstum braucht Richtung und Sichtbarkeit (CCP-News)
Innovative-verwaltung.de
Afgelopen woensdag om 11:21
Meer nieuwsbrieven van Innovative-verwaltung.de
Laden...
Gerelateerde nieuwsbrieven
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Bekijk andere categorieën
Financieel
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
Sluit
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
English
Deutsch