Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Produktion
Produktionsstart für den ID 3 in Zwickau
Rein elektrisch will Volkswagen in die Zukunft fahren – und rüstet dafür seit mehr als einem Jahr das erste Fahrzeugwerk um. Jetzt nimmt es die Großserienproduktion auf. weiterlesen

Anzeige

Die smarte Zukunft der Produktion
Am 7.11. treffen sich die Experten der Automobil- und produzierenden Industrie in der Continental Arena Regensburg zum Wissensaustausch. Im Fokus stehen Ressourceneffizienz, Senkung der Herstellungskosten, Reduzierung der Anlaufkosten, Steigerung der Flexibilität, der Auslastung und der Qualität. Mit dabei sind Referenten von BMW, AUDI, Continental, Siemens u.v.m. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Vauxhall bangt bei Fusion von PSA und FCA um seine Zukunft
Das Bündnis zwischen den Autoherstellern sorgt bei der Opel-Marke Vauxhall für große Unsicherheit. Mitarbeiter befürchten unter anderem, dass der Standort Ellesmere Port den geplanten Einsparungen zum Opfer fallen könnte. weiterlesen
Elektromobilität
Doch kein Lithiumabbau: Boliviens Regierung annulliert Vertrag mit ACI Systems
Ein bolivianisches Staatsunternehmen hat die baden-württembergische Firma ACI Systems vergangenes Jahr als Partner für die Industrialisierung von Lithiumvorkommen ausgewählt. Nun macht die Regierung einen Rückzieher. Das könnte die OEMs hierzulande vor Probleme stellen. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Magna erhält Großauftrag für Hybridgetriebe
 
Magna erhält „den größten Getriebeauftrag in der Geschichte“ des Automobilzulieferers. Abnehmer des Doppelkupplungs- und Hybridgetriebes ist ein bayerischer OEM. weiterlesen
 
 
Farbmuster stört Objekterkennung von Fahrzeugkameras
 
Forscher des Max-Planck-Instituts für intelligente Systeme finden ein einfaches Mittel, um hochautomatisierte Autos zu täuschen. Ein spezielles Muster von Farbflecken hebelt die Objekterkennung der Fahrzeuge aus. weiterlesen
 
Elektromobilität
ÖPNV: Daimler verkauft ab 2022 Brennstoffzellen-Busse
Der elektrische Bus Mercedes-Benz E-Citaro soll eine Brennstoffzelle erhalten. Die Entwicklung wird vom Bundesverkehrsministerium mit 3,3 Millionen Euro gefördert. weiterlesen
Mobilität
Uber schickt Billig-Taxis ins Münchener Umland
Bislang ist Uber mit entsprechender Genehmigung hierzulande nur in Großstädten unterwegs. Jetzt wagt sich der umstrittene Mitfahrdienst erstmals auch auf's Land, genauer in fünf Kleinstädte bei München. Kunden lockt das Unternehmen mit Kampfpreisen. weiterlesen
Neue Modelle
Mercedes Vision EQS: Zeitsprung in die nahe Zukunft
Es braucht nur einen kleinen Schritt nach rechts, schon springt man in der Zeit. Denn hinter dem Steuer des Mercedes Vision EQS fühlt man sich wie in der Zukunft. Allerdings wird die in zwei Jahren zur Gegenwart. Das wird auch höchste Zeit. Denn eine elektrische Luxuslimousine aus Stuttgart ist überfällig. weiterlesen
Mobilität
Tabula-People-Mover für öffentliche Straßen zugelassen
TÜV Nord hat den People Mover des Tabula-Projektes geprüft und für öffentliche Straßen zugelassen. Der E-Shuttle soll nun auf seine Einsatzmöglichkeiten geprüft werden. weiterlesen
Produktion
DiIT-Chef Jost: „Eine Digitalisierung der Prozesskette erfolgt erst, wenn es gute Gründe dafür gibt“
Enorme Datenmengen und ausfallsichere Systeme – mit den automatisierten Fahrfunktionen steigen die Ansprüche an die Bordnetze der Fahrzeuge. Welchen Einfluss das auf die Fertigung der Bordnetze hat erklärt Bernd Jost, Managing Director beim auf Produktionssteuerung spezialisierten Softwareunternehmen DiIT. weiterlesen
Wunder Mobility Summit 2019
Waymo-Chef John Krafcik trifft auf Start-ups
Kommende Woche findet in Hamburg zum zweiten Mal das Mobilitätsevent „Wunder Mobility Summit“ des gleichnamigen Start-ups statt. Unter anderem spricht dort Waymo-Chef John Krafcik über automatisiertes Fahren. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden