Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Produktkonfiguration war schon immer ein wichtiges Thema in der Produktplanung und Auftragsabwicklung von Herstellern und Industrie-Unternehmen. Allerdings war die Aufmerksamkeit wohl nie größer als aktuell. Das hängt sicher mit der zunehmenden Verschiebung von Standardvarianten in einen Online-Geschäftsprozess zusammen, den viele Unternehmen aktuell anstreben und den der ein oder andere Interessent erwartet. Wie kann das konkret aussehen? Das Beispiel von Liebherr Tower Cranes, das Sie hier im Newsletter finden, gibt Anregungen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und eine informative Lektüre!

Redaktionsteam
DIGITAL ENGINEERING MAGAZIN

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.
Anzeige
Hochperformante Edge-AI-Inferenzlösungen
Hochperformante Edge-AI-Inferenzlösungen

Kontrons 2,5″-SBC ‚pITX-iMX8M-AI-H8‘ (NXP i.MX8M Prozessor) und der Box PC ‚KBox A-150-WKL-AI-H8‘ (Intel® Core™ i Prozessor) ermöglichen energieeffiziente, best-in-class High-Performance AI-Lösungen für das IIoT in Kombination mit dem branchenführenden Hailo-8™AI-Beschleunigerchip mit einer Leistung von bis zu 26 Tera Operations per Second. Beide AI-Plattformen sind skalierbar für eine Vielzahl von Anwendungen wie Industrie 4.0, Smart Cities, Smart Retail etc.

Mehr erfahren
Produktkonfiguration: Online den perfekten Kran konfigurieren
Produktkonfiguration: Online den perfekten Kran konfigurieren
Bei Liebherr Tower Cranes stand der Produktkonfigurator bis dato exklusiv dem Vertriebs- und Händlernetzwerk zur Verfügung. Mit einem neuen User Interface können auch die Kunden die Konfiguration nutzen.
Mehr erfahren
Anzeige
Webcast: Anlauf ohne böse Überraschungen – Simulation und Virtuelle Inbetriebnahme
Webcast: Anlauf ohne böse Überraschungen – Simulation und Virtuelle Inbetriebnahme

Wussten Sie, dass durch virtuelle Inbetriebnahme die Softwarequalität um bis zu 45% gesteigert werden kann und die Inbetriebnahmezeit Ihrer Anlagen um bis zu 75% verkürzt werden kann?

Der Wettbewerbsdruck wird im Maschinen- und Anlagenbau immer stärker, nutzen Sie diese und weitere Vorteile der virtuellen Inbetriebnahme schon heute.

Aus diesem Grund möchten wir Sie zusammen mit unserem Partner Rockwell Automation zu unserem Webcast am 28. Juni 2022 ab 11 Uhr zum Thema „Anlauf ohne böse Überraschungen – Simulation und Virtuelle Inbetriebnahme“ einladen

Erfahren Sie, was hinter den Vorteilen der virtuellen Inbetriebnahme steckt und wie Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.

Jetzt registrieren
Digitale Transformation Maschinenbau: Was Simulation alles kann
Digitale Transformation Maschinenbau: Was Simulation alles kann
Auch für Maschinenbauer ändern sich die Märkte heute zusehends schneller. Daher setzen sie verstärkt auf die Digitalisierung. Wie diese den Entwicklungsprozess beschleunigen kann, zeigt die Anwendung von Simulation bei einem Start-up, das eine hydraulische Brikettpresse neu entwickelt.
Mehr erfahren
Anzeige
Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit künstlicher Intelligenz!
* Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit künstlicher Intelligenz!
Das virtuelle Live-Event Altair Future.AI bietet am 28. und 29. Juni praxisnahe Infos und die Möglichkeit zum Austausch rund um den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen. Erfahren Sie, warum KI für Ihr Unternehmen wichtig ist und wie KI und maschinelles Lernen (ML) Sie bei der Entwicklung von Geschäftsstrategien unterstützen können. Simultanübersetzungen der Vorträge machen das internationale Event für Teilnehmende aus dem deutschsprachigen Raum besonders attraktiv.
Mehr erfahren
Benchmarking in der Automobilindustrie: Fahrzeuge virtuell entwickeln
Benchmarking in der Automobilindustrie: Fahrzeuge virtuell entwickeln
Ein Benchmarking-Dienstleister hat Simulationstools in seine Workflows integriert, um Fahrzeuge virtuell auseinander- und wieder zusammenzubauen, damit die Hersteller Aspekte wie Lärm, Schwingungen und Handling ohne einen physischen Prototyp bewerten können.
Mehr erfahren
Anzeige
Software selbst entwickeln oder kaufen?
* Software selbst entwickeln oder kaufen?
Jedes Unternehmen muss entscheiden, ob es besser kommerzielle Standard-Software (COTS) kauft oder Software entwickelt, die auf eigene Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein E-Book erläutert beide Ansätze und bietet Ihnen eine Entscheidungshilfe.
Mehr erfahren
Wärmebildkamera: Jetzt entgeht Ihnen keine Abweichung mehr
Wärmebildkamera: Jetzt entgeht Ihnen keine Abweichung mehr
Die Wärmebildkamera Flir E52 von Teledyne bietet eine Infrarotauflösung in professioneller Qualität sowie eine kamerainterne Routing-Funktion für effizientere Inspektionen. Sie erweitert das Sortiment der Exx-Serie.
Mehr erfahren
Anzeige
Webinar: Improving the Product Development Process for Mahle XE
* Webinar: Improving the Product Development Process for Mahle XE
Mahle Electronics (Mahle XE) is a division of Mahle that develops auxiliary power electronics devices for the automotive market.
Mehr erfahren
CAD: Mercedes Benz zertifiziert Konverter von Coretechnologie
CAD: Mercedes Benz zertifiziert Konverter von Coretechnologie
Mercedes Benz hat die neueste Version des 3D_Evolution CAD-Universalkonverters für den Datenaustausch mit dem JT 10.5 Datenformat zertifiziert. Die aktuelle Zertifizierung umfasst Modelle, die mit den CAD-Systemen Catia V5 und Creo erzeugt werden.
Mehr erfahren
Anzeige
Neu in Magics 26 – Das Beste aus CAD- und Netz-Darstellung
* Neu in Magics 26 – Das Beste aus CAD- und Netz-Darstellung
Am 02. Juni 2022 stellen wir Ihnen unsere neuen leistungsstarken, intuitiven Werkzeuge und Funktionen in Magics 26 vor. Ganz gleich, welche 3D-Drucktechnologie Sie verwenden, Magics bietet Ihnen den branchenführenden Workflow für die Daten- und Bauvorbereitung. Unsere Software-Experten zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie Sie die neuesten Updates optimal nutzen können.
Mehr erfahren
VDMA will Handel mit Afrika vorantreiben
VDMA will Handel mit Afrika vorantreiben
Viele afrikanische Länder modernisieren in hohem Tempo ihre Volkswirtschaften, um insbesondere den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Europäische Maschinentechnologie kann eine wichtige Rolle dabei spielen, die Länder Afrikas wirtschaftlich voranzubringen.
Mehr erfahren
Anzeige
Materials for the Electrification of the Powertrain
* Materials for the Electrification of the Powertrain
The challenge for those looking to electrify powertrains in automotive and aerospace applications is essential to solve at both strategic and technical levels. Engineers are on the front line of an electrification revolution that must take place, and materials are evolving quickly to enable this revolution.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit: Quantensensor misst Algenwachstum
Nachhaltigkeit: Quantensensor misst Algenwachstum
Festo und Q.ANT, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Trumpf, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsames Ziel ist es, Automatisierungstechnik von Festo in Kombination mit der Quantentechnologie von Q.ANT für die industrielle Kultivierung von Biomasse zu nutzen. Großes Potenzial hierfür bieten Algen.
Mehr erfahren
Industrielle Produktentwicklung und HPC: Die große Expertenumfrage
Industrielle Produktentwicklung und HPC: Die große Expertenumfrage
HPC im Zusammenspiel mit Simulation, KI und der Cloud könnte die Produktentwicklung beflügeln. Doch auf was ist zu achten? Wir haben neun Experten gefragt.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Homeoffice, kleinere Events und mehr Online-Veranstaltungen werden uns auch in Zukunft begleiten. Deshalb haben wir einen neuen Service für Sie eingerichtet, mit dem Sie ab sofort Zugriff auf die komplette aktuelle Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins erhalten.
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
CAD/CAM-Software: So automatisieren Sie Ihre Fertigungsprozesse
CAD/CAM-Software: So automatisieren Sie Ihre Fertigungsprozesse
Schott Systeme präsentiert auf der Metav 2022 die vollautomatische Bearbeitung prismatischer Werkstücke direkt aus 3D-Volumendaten. Die in Kürze erscheinende CAD/CAM-Software Pictures by PC Version 3.10 zielt darauf ab, den Fertigungsprozess soweit wie möglich zu automatisieren.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!

Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Mehr erfahren
CPQE: Wird das der neue Industriestandard?
CPQE: Wird das der neue Industriestandard?
Viele Unternehmen arbeiten bei der Produktkonfiguration meist mit getrennten Systemen für das Product Lifecycle Management (PLM) und Configure, Price, Quote (CPQ). Das muss nicht sein: Der PRO.FILE-Produktkonfigurator verzahnt erstmals beide Systeme, anstatt eine weitere Schnittstelle zu schaffen. Das beschleunigt die gesamte Produktentwicklung.
Mehr erfahren
Cloud-Plattform: Wie sich Domänen lückenlos vernetzen lassen
Cloud-Plattform: Wie sich Domänen lückenlos vernetzen lassen
Eine höhere Datenqualität und bessere Schnittstellen zwischen den Domänen Produktentwicklung, Produktion sowie Beschaffung und Vertrieb würden viele mittelständische Fertigungsbetriebe auf dem Weg zur Digitalisierung ein gutes Stück weiterbringen. Mit der neuen Cloud-Plattform Simus Connect lassen sich diese Ziele im 24/7-Betrieb erreichen – von jedem Standort aus und ohne Investitionen in Hard- oder Software.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Jobware-Banner-final1_160x451b