++ Studie: natürliche Entwurmung mit bitterer Blume ++ FN-Personenkarussell dreht sich weiter ++ Zucht in Deutschland ++
Im Browser anzeigen
ST. GEORG_Header_Nicht-Abonennten

Themen: #doitride | Springen | Dressur | Vielseitigkeit | Pferd und Leute | Wissen

Profil_Jan_Tönjes_St.GEORG

Hallo Anna,

e soll keine Schwarzmalerei sein, aber verschiedene Gespräche in der vergangenen Woche mit Menschen aus deutschen Zuchtverbänden klangen nicht gut. Jetzt, da die Tage kürzer werden und sich die 24/7-draußen-Saison ihrem Ende nähert, kommen viele ins Grübeln. 2025 wird wohl mit einem Einbruch der Fohlenzahlen zu rechnen sein. Da herrscht verbandsübergreifend Einigkeit. Für die Verbände ist das ein Szenario, das einschneidende Probleme mit sich bringen kann. Weniger Fohlen und weniger eingetragene Stuten bedeuten eben auch weniger Einnahmen. Keiner der Verbände schwimmt im Geld. Personal wird schon jetzt teilweise nicht mehr nachbesetzt. Eine Zwickmühle: Einerseits sind die Tätigkeiten, die von einem modernen Zuchtverband gefordert werden, immer umfassender geworden – Digitalisierung, Social-Media-Aktivitäten … – andererseits werden die zur Verfügung stehenden Mittel weniger.

 

„Gute Pferde kann es nie genug geben“, sagen viele. Das stimmt. Aber wenn immer weniger Fohlen geboren werden, dürften die „guten Pferde“ – was das ist, da hat ja jeder so seine eigenen Vorstellungen – nicht eben mehr werden. Es ist sicherlich zu früh, um den Notstand auszurufen. Aber die Frage muss erlaubt sein: Muss wirklich noch jeder Zuchtverband alle Dienstleistungen anbieten? Oder, Stichwort Digitalisierung, lassen sich vielleicht Standardtätigkeiten rund um die „Ausweispapiere“ eines Fohlens zentral zusammenfassen? Das wäre kostensparend und eingesparte Gelder könnten helfen, an anderer Stelle Dinge voranzutreiben. Kooperation statt PR-Konfrontation im ewigen Wettlauf um die höchsten Durchschnittspreise bei Auktionen – wäre ja vielleicht mal eine Idee.

 

Stichwort Zucht: Mit dem Chipmunk-Vater Contendro und dem Hannoveraner Livaldon sind zwei besondere Hengste vergangene Woche abgetreten. Sie stammten aus einer Zeit als Pferdehaltung und -zucht zwar nicht günstig, aber finanziell weitaus weniger aufwendig war als heute. Hach, die guten, alten Zeiten …

Beste Grüße aus Hamburg

 

Jan Tönjes

Chefredakteur St.GEORG

#DOITRIDE

PAcours reiten

Foto: Toffi 

Optimal Parcours reiten

Springexperte Marcus Döring erklärt, wie und warum man Wendungen ausreitet, den Rhythmus findet und optimal gegen die Uhr reitet? Außerdem gibt er Tipps für das Lesen eines Parcours. Mehr lesen»

SPRINGEN

Daniel Deußer mit Gangster

Foto: Lafrentz 

Erster 5*-Sieg für Gangster unter Daniel Deußer 

Weite Reise, üppiges Preisgeld: Die Fahrt nach Mexiko hat sich für Daniel Deußer und seinen Neuzugang Gangster gelohnt. In San Miguel de Allende ging es um einen Großen Preis CSI5*. Mehr lesen»

DRESSUR

Katharina Hemmer und Slaide

Foto: toffi-images.de

Louisdor-Ticket für Slaide unter Katha Hemmer 

Katharina Hemmer gewinnt die letzte Qualifikation des Louisdor-Preises in Guxhagen. Damit stehen alle Finalisten für Frankfurt fest. 

Mehr lesen»

ANZEIGE

669522dfe0ad972a9cf503b8

Verpasse keine Neuigkeiten!

Abonniere unseren #doitride-Newsletter und bleibe rund um die #doitride-Kampagne stets auf dem Laufenden. 

Du kennst #doitride noch nicht? Dann besuche unsere Website www.doitride.com für mehr Informationen. Auch dort kannst du dich direkt für den Newsletter anmelden.

Jetzt anmelden»
Isabell Werth und Wendy

Foto: toffi-images.de

Weltrangliste: Isabell Werth bleibt an der Spitze

Die Weltrangliste Dressur für den Monat Oktober ist draußen und an der Spitze bleibt alles so, wie es schon seit August ist: Isabell Werth grüßt von der Spitze. Dahinter hat sich allerdings einiges getan. Mehr lesen»

VIELSEITIGKEIT

Sieger im Nationenpreis

Foto: FEI 

Nationenpreis Boekelo: Doppelerfolg für Julia Krajewski 

Mit Olympiapferd Nickel ritt Julia Krajewski beim Nationenpreis in Boekelo zum Sieg. Und auch mit dem Team stand sie auf dem Treppchen.  

Mehr lesen»

Michael Jung und Jim Knopf

Foto: Leszek Wójcik 

Jim Knopf galoppiert zum Vier Sterne-Erfolg in Stzregom 

Läuft bei Michael Jung: Mit Jim Knopf hat er nun einen weiteren Vier Sterne-Sieger im Stall stehen. Und auch in den anderen Prüfungen des Oktober Festivals in Strzegom hatte der Olympiasieger ein Wörtchen mitzureden. Mehr lesen»

PFERD UND LEUTE

Martin Richenhagen

Foto: sportfotos-lafrentz.de

Zum Kandidaten des FN-Präsidenten nominiert: Martin Richenhagen

Der Präsidentschaftskandidat Martin Richenhagen hat auf einer Sitzung in Warendorf die notwendige absolute Mehrheit der Stimmen erhalten. Nun ist der Weg frei: Am 26. November stehen die Wahlen an. Mehr lesen»

FN Deutsche Reiterliche Vereinigung

Foto: st-georg.de

Weitere FN-Personalie: Justiziarin Constanze Winter geht

Schon wieder ein Personalie in der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Justitiarin Constanze Winter soll gekündigt haben. Das hat ihr Lebensgefährte Soenke Lauterbach der Belegschaft mitgeteilt. Mehr lesen»

WISSEN

Zichorie

Foto: slawik.com

Natürliche Wurmkur fürs Pferd? Forscher haben Zichorie getestet

Resistenzen bei Darmparasiten nehmen zu und bereiten Tierärzten wie Pferdehaltern Probleme. Immer wieder wird nach möglichen Alternativen gesucht. Französische Forscher haben untersucht, ob sich Zichorie als natürliche Wurmkur fürs Pferd eignet.

Mehr lesen»

Prämienabo
Facebook
X
Instagram
YouTube

Impressum & Datenschutz   .

 

JAHR MEDIA GmbH & Co. KG

Jürgen-Töpfer-Straße 48, 22763 Hamburg

+49 (0) 40 389 06 -0

 

Gesetzlich vertreten durch:
JAHR MEDIA Verwaltung GmbH
Geschäftsführerin: Alexandra Jahr, Amtsgericht Hamburg HRB 76347,
USt.–ID: DE 213591734

 

Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie Ihre Einstellungen verwalten.