|
|
Wetter |
|
|
| 04.12.2024 | 12:00 | Agrarwetter: Vorsicht Glttegefahr Offenbach - Heute im Nordosten rtlich Regen, auch ganz im Sden Niederschlge, in den Alpen als Schnee. Im brigen Land wechselnd bis stark bewlkt und einzelne Schauer, im Bergland oberhalb von 400 bis 600 m als Schnee. |
|
|
|
|
|
|
Agrarpolitik |
|
|
| 04.12.2024 | 08:59 | EU-Waldschutzgesetz wird verschoben Brssel - Nach heftigen Auseinandersetzungen im Europaparlament wird ein umstrittenes EU-Waldschutzgesetz um ein Jahr verschoben. |
|
|
|
|
| 04.12.2024 | 08:56 | FDP will Heizungsgesetz kippen Berlin - Die FDP-Fraktion fordert eine grundlegende Reform des umstrittenen Heizungsgesetzes. In einem von der Fraktion beschlossenen Positionspapier heit es: |
|
|
|
|
| 04.12.2024 | 08:53 | Billige Strompreise gibt's nur mit Rot-Grn Berlin - Die rot-grne Minderheitsregierung will Unternehmen bei den hohen Stromkosten entlasten. Das Bundeskabinett beschloss in einem Umlaufverfahren einen Vorschlag fr einen Bundeszuschuss zu den Netzkosten im kommenden Jahr, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
| 04.12.2024 | 07:02 | EU-Kommission investiert in klimaneutrale Technologien Brssel - Um die grne Transformation Europas voranzutreiben, stellt die EU-Kommission 4,6 Milliarden Euro zur Verfgung. So soll ein Budget von 3,4 Milliarden Euro davon etwa fr Projekte zu Dekarbonisierungstechnologien - einschlielich Batterien fr Elektrofahrzeuge - verwendet werden, wie die Brsseler Behrde mitteilte. |
|
|
|
|
|
|
Agrarwirtschaft |
|
|
| 04.12.2024 | 03:53 | Zwei Drittel der Deutschen plagen Zukunftssorgen Wiesbaden - Gestiegene Preise und wirtschaftliche Unsicherheit belasten immer mehr Menschen in Deutschland. Die Sorgen erreichen die Besserverdienenden, sagte die Vorstandsvorsitzende der Auskunftei Schufa, Tanja Birkholz, in einem Interview mit RTL/ntv. In einer Erhebung im Auftrag der Schufa gab mehr als die Hlfte (55 Prozent) der Haushalte mit mehr als 4.000 Euro Netto-Einkommen an, stark beunruhigt zu sein. |
|
|
|
|
| 04.12.2024 | 02:29 | Versuchter Totschlag bei Bauerndemo Oldenburg - Er durchbrach mit seinem Auto eine Bauern-Demonstration und verletzte einen Landwirt. Nun hat das Landgericht im niederschsischen Oldenburg den 46 Jahre alten Angeklagten wegen versuchten Totschlags und gefhrlicher Krperverletzung zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sieben Monaten verurteilt. |
|
|
|
|
|
|
Unternehmen |
|
|
| 04.12.2024 | 12:22 | BayWa streicht 40 Prozent der Jobs Mnchen -Die BayWa AG legt ein weitreichendes Transformationskonzept vor, um das Unternehmen in eine nachhaltige Zukunft zu fhren. |
|
|
|
|
| 04.12.2024 | 08:00 | Kartellamt erlaubt Konsum den Anschluss an Edeka-Verbund Dresden - Die Konsumgenossenschaft Konsum Dresden eG darf dem Edeka-Verbund beitreten. Das Bundeskartellamt habe den Beitritt nach intensiven Erhebungen im Vorprfverfahren freigegeben, teilte Konsum Dresden mit. Demnach lsst sich durch den Zusammenschluss keine erhebliche Behinderung wirksamen Wettbewerbs erwarten. |
|
|
|
|
|
|
Pflanze |
|
|
| 04.12.2024 | 12:19 | Getreideverwendung 2023/2024 in Deutschland Bonn - Laut vorlufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) stieg der Inlandsverbrauch von Getreide im Wirtschaftsjahr 2023/2024 leicht auf rund 40,9 Millionen Tonnen (2022/2023: 40,1 Millionen Tonnen). 51,5 Prozent des Getreides wurden als Futtermittel eingesetzt. |
|
|
|
|
| 04.12.2024 | 09:16 | Rekordernte von Soja in Europa erwartet Wien - Die Sojaernte in Europa hat sich heuer im Vergleich zu 2023 auf mehr als 13 Millionen Tonnen um fast eine Million Tonnen erhht, wie der neue Donau Soja Market Report November zeigt. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
Umwelt |
|
|
| 04.12.2024 | 05:16 | Wieviel Schutz braucht der Wolf noch? Hannover - Die Absenkung des Schutzstatus des Wolfes stt in Niedersachsen auf die Zustimmung von Politik und Landwirtschaft, jedoch auch auf Kritik bei Naturschtzern. Der entsprechende Beschluss des Europarats mache den Weg fr ein regional differenziertes Bestandsmanagement frei, sagte Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grne). |
|
|
|
|
|
|
Energie |
|
|
| 04.12.2024 | 06:40 | Stromversorgung der Zukunft: Auch ohne Grundlastkraftwerke? Mnchen - Eine sichere Stromversorgung ist in Zukunft laut einer Studie auch ohne durchlaufende, sogenannte Grundlastkraftwerke mglich, die etwa mit Kernbrennstoffen betrieben werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Projekts Energiesysteme der Zukunft (ESYS). Dahinter stehen die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Acatech und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. |
|
|
|
|
| 04.12.2024 | 04:08 | Warum steigt aktuell der Gaspreis in Europa? Amsterdam - Der Preis fr europisches Erdgas ist am Dienstag in die Nhe des Jahreshochs gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat wurde an der Brse in Amsterdam zeitweise mit 48,65 Euro je Megawattstunde (MWh) gehandelt. Damit fehlte nicht mehr viel zum hchsten Preis seit Ende des vergangenen Jahres, der im November bei 49,55 Euro erreicht worden war. |
|
|
|
|
|
|
Verbraucher |
|
|
| 04.12.2024 | 06:50 | Supermrkte reduzieren Lebensmittelabflle deutlich Berlin - Im Kampf gegen die Verschwendung von Lebensmitteln zeigen Vereinbarungen mit den Supermarktketten und dem Grohandel nach Angaben von Bundesernhrungsminister Cem zdemir Wirkung. Der Grnen-Politiker sagte: Der Stein ist ins Rollen gebracht. |
|
|
|
|
| 04.12.2024 | 01:19 | Mistelzweige zu Weihnachten: Ein Brauch der sich lohnt Hameln - Im Winter, wenn die Bume ihr Laub verlieren, sieht man sie besonders gut: Misteln. Wie Weihnachtsbaumkugeln hngen sie an den sten von Pappeln, Ahorn- oder Apfelbumen. Ein Weihnachtsbrauch sagt: Unter einem Mistelzweig soll man sich kssen - das soll unter anderem Glck bringen. Hartwig Fischer aus Hameln erntet deshalb Misteln, damit Menschen sie sich beispielsweise ber ihre Haustren hngen knnen. Doch auch Bume profitieren von der Ernte. |
|
|
|
|
| 04.12.2024 | 00:06 | Deutlich weniger Antrge bei Corona-Impfschden Mainz - Die Zahl der Antrge auf Entschdigung wegen mglicher Schden nach einer Corona-Impfung hat deutlich abgenommen. 67 Antrge nach einer Schutzimpfung gegen den Covid-Erreger Sars-CoV-2 lagen bis Anfang November vor, wie das Gesundheitsministerium auf eine parlamentarische Anfrage der AfD-Fraktion in Mainz mitteilte. Dazu kamen fnf weitere Flle, bei denen es sich um die Folgen anderer Impfungen wie Tollwut, Typhus und Tetanus und Hepatitis drehte. |
|
|
|
|
| |
Proplanta GmbH & Co. KG
Sitz: Stuttgart,
Amtsgericht Stuttgart HRA 72 24 21
USt.-IdNr.: DE 25 91 47 436