|
|
Wetter |
|
|
| 13.01.2025 | 12:00 | Agrarwetter: Glatteis durch gefrierenden Regen Offenbach - Heute nach Auslsung von Nebel und Hochnebel heiter bis wolkig, im Sdwesten sonnig, trocken. Im Tagesverlauf im Kstenumfeld Bewlkungsverdichtung. Hchsttemperaturen zwischen -4 und +4 Grad. Im Norden miger, an der Nordsee in Ben zunehmend starker bis strmischer Sdwestwind, sonst schwachwindig. |
|
|
|
|
|
|
Agrarpolitik |
|
|
| |
|
|
|
| 13.01.2025 | 08:17 | Antrag im Bundestag: Union will Umsetzung von Borchert Berlin - Die Union spricht sich dafr aus, die „tragfhigen und gesellschaftlich anerkannten“ Empfehlungen der Borchert-Kommission zur Zukunft der landwirtschaftlichen Tierhaltung in Deutschland umzusetzen. |
|
|
|
|
| 13.01.2025 | 06:30 | Gemeinsame Agrarpolitik hat viele Untersttzer Brssel - Die Gemeinsame EU-Agrarpolitik (GAP) findet in der europischen Bevlkerung viele Untersttzer. Das „Bewusstsein der ffentlichkeit“ fr die GAP ist sogar auf dem hchsten Stand seit dem Jahr 2007. Das geht aus der am Donnerstag (9.1.) von der EU-Kommission verffentlichten aktuellen Eurobarometer-Umfrage hervor. |
|
|
|
|
| 13.01.2025 | 05:14 | Landwirtschaftsabkommen zwischen EU und Schweiz erweitert Brssel / Bern - Die EU-Kommission und die Schweizer Regierung haben sich kurz vor Weihnachten auf ein umfassendes Manahmenpaket geeinigt, das die gegenseitigen Beziehungen in einer Reihe von Politikfeldern neu regelt. Dazu gehren auch die Landwirtschaft und der Bereich Ernhrung |
|
|
|
|
| 13.01.2025 | 04:02 | Verhandlungen ber Dngegesetz erneut vertagt Berlin - Bund und Lnder bemhen sich weiterhin, im Streit um die Novelle des Dngegesetzes einen Kompromiss zu finden. Eine zweite Verhandlungsrunde mit Vertretern der Koalitionsfraktionen SPD und Grnen, der Unionsfraktion sowie der Lnder blieb am Donnerstag (9.1.) ohne Ergebnis. |
|
|
|
|
| 13.01.2025 | 00:53 | Weidel will Windrad-Aussage anders verstanden wissen Riesa - AfD-Chefin Alice Weidel fhlt sich nach Kritik an ihrer Aussage zu Windkraftanlagen missverstanden. Diese sei aus dem Kontext gerissen worden und habe sich auf den Reinhardswald in Hessen bezogen, sagte Weidel der Deutschen Presse-Agentur am Rande des Parteitages in Riesa. |
|
|
|
|
|
|
Agrarwirtschaft |
|
|
| 13.01.2025 | 10:56 | Rekordhhe bei Chinas Auenhandel Peking - Chinas Exporte haben sich 2024 krftig erholt und kurz vor der Vereidigung Donald Trumps als neuer US-Prsident einen deutlichen Sprung gemacht. Die Summe der Ausfuhren betrug im vergangenen Jahr rund 3,58 Billionen US-Dollar (rund 3,5 Billionen Euro) und lag damit 5,9 Prozent ber dem Wert fr 2023, wie die Zollbehrde in Peking mitteilte. |
|
|
|
|
| 13.01.2025 | 10:24 | Eierexport aus EU krftig gesteigert Brssel - Der Auenhandel der Europischen Union mit Eiern und Eiprodukten hat sich im vergangenen Jahr zumindest bis in den Hochsommer hinein sprbar belebt. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
| 13.01.2025 | 09:26 | EU-Agrarzensus: Jede dritte Betriebsleitung in der EU ber 65 Luxemburg - Die europische Landwirtschaft ist beraltert. Wie gro die Herausforderungen mittlerweile sind, zeigt einmal mehr der am Dienstag (7.1.) vorgelegten Bericht der Europischen Statistikbehrde (Eurostat) zum EU-Agrarzensus. |
|
|
|
|
| 13.01.2025 | 09:15 | Agrarpreise im November 2024: +4,1 % gegenber November 2023 Wiesbaden - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im November 2024 um 4,1 % hher als im November 2023. Im Oktober 2024 hatte die Vernderungsrate zum Vorjahresmonat bei +3,0 % gelegen, im September 2024 noch bei -0,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November 2024 gegenber dem Vormonat Oktober 2024 um 1,3 %. |
|
|
|
|
| 13.01.2025 | 08:53 | Handelsbilanzdefizit deutscher Agrar- und Nahrungsexporte wchst Berlin - Beim deutschen Auenhandel mit Produkten der Agrar- und Ernhrungswirtschaft zeichnet sich fr 2024 ein Rekorddefizit von ber 21 Mrd. Euro ab. Das hat die German Export Association for Food and Agriproducts (GEFA) am Mittwoch (8.1.) mitgeteilt. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
| 13.01.2025 | 05:53 | Stimmung unter den US-Farmern: Mglicher Handelskrieg belastet Washington / West Lafayette - Die Stimmung der US-amerikanischen Landwirte hat sich zum Jahreswechsel hin wieder verschlechtert. Das belegt der Index des Agrarwirtschaftsbarometers der Purdue University-CME Group. Dieser fiel im Dezember um 9 auf 136 Punkte. |
|
|
|
|
| 13.01.2025 | 04:43 | MKS in Deutschland - Angst unter Landwirten geht um Seelow - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Bffelherde in Brandenburg gehen die Untersuchungen zum Ausma der fr Klauentiere hochansteckenden Viruserkrankung weiter. Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbestnden gibt es bisher nicht. |
|
|
|
|
| 13.01.2025 | 02:46 | EU-Weichweizenexport: Nigeria wichtigster Einkufer Brssel - Die afrikanischen Staaten sind mit Abstand die wichtigsten Abnehmer von Weizen aus der Europischen Union. Das besttigen die Zahlen der EU-Kommission zu den vom 1. Juli bis 15. Dezember 2024 gezogenen Ausfuhrlizenzen. Demnach wurden von den Mitgliedstaaten insgesamt 10,54 Mio. Tonnen Weichweizen in Drittlnder ausgefhrt. |
|
|
|
|
| 13.01.2025 | 00:08 | Maul- und Klauenseuche wird Fleischexporte bremsen Berlin / Den Haag / Seoul / Seelow - Deutsche Fleisch- und Milchproduzenten mssen nach dem Ausbruch von Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg mit Schwierigkeiten beim Export rechnen. |
|
|
|
|
|
|
Wissenschaft |
|
|
| |
|
|
|
|
|
Tier |
|
|
| 13.01.2025 | 14:56 | Maul- und Klauenseuche ist Supergau Potsdam - Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche versetzt Landwirtinnen und Landwirte bundesweit in Sorge. Es muss alles darangesetzt werden, um diesen Ausbruch einzudmmen, teilte der Prsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, mit. |
|
|
|
|
| 13.01.2025 | 13:38 | Vogelgrippe: Kein Grund zur Entwarnung Friedrichsdorf- Nach einem vergleichsweise glimpflich verlaufenen Jahr 2024 mahnt der hessische Bauernverband Geflgelhalter weiterhin zur Wachsamkeit hinsichtlich der Vogelgrippe. Der Nachweis der Tierkrankheit bei einer vor einigen Tagen in Frankfurt entdeckten Kanadagans zeige, dass die Ansteckungsgefahr weiter prsent sei, erklrte eine Sprecherin des hessischen Bauernverbands auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. |
|
|
|
|
| 13.01.2025 | 12:25 | MKS-Virus: Weitere Ttungsanordnung als Schutzmanahme Potsdam - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Bffeln in Brandenburg mssen wegen Schutzmanahmen weitere Tiere gettet werden. Heute sollen auf einem Betrieb in Schneiche (Landkreis Oder-Spree) 55 Ziegen und Schafe sowie drei Rinder vorsorglich gekeult werden, wie eine Sprecherin des Landkreises sagte. |
|
|
|
|
| 13.01.2025 | 12:17 | Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Wie geht es weiter? Potsdam/Berlin - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Bffeln in Brandenburg beraten die Behrden am Montag weiter ber das Vorgehen gegen die Viruserkrankung. Bislang wurden am Wochenende keine Hinweise auf eine Ausbreitung auf andere Tierbestnde festgestellt. Analysen von Proben gingen aber weiter. |
|
|
|
|
|
|
Umwelt |
|
|
| 13.01.2025 | 01:57 | Meist sonniges, frostiges Winterwetter Offenbach - Meeresluft polaren Ursprungs und westlicher Hochdruckeinfluss bestimmen in den kommenden Tagen das Wetter in Deutschland. Vielerorts scheint bei winterlicher Klte die Sonne. |
|
|
|
|
|
|
Energie |
|
|
| 13.01.2025 | 03:23 | Erneuerbare Energien-Bilanz 2024: Zubau von 12 Prozent Bonn - In Deutschland wurden 2024 knapp 20 Gigawatt Gesamtleistung an Erneuerbaren-Energie-Anlagen zugebaut. Die Leistung stieg damit um rund 12% auf nun 190 Gigawatt. Laut den Zahlen, die die Bundesnetzagentur (BNetzA) am Mittwoch (8.1.) vorlegte, hatte daran die Solar- und Windenergie den Hauptanteil. |
|
|
|
|
| |
Proplanta GmbH & Co. KG
Sitz: Stuttgart,
Amtsgericht Stuttgart HRA 72 24 21
USt.-IdNr.: DE 25 91 47 436