|
|
Wetter |
|
|
| 17.01.2025 | 12:00 | Agrarwetter: Trotz Inversionswetterlage gebietsweise freundliches Wochenende erwartet Offenbach - Heute nach teils zgernder Nebelauflsung heiter oder sonnig, in einigen Niederungen sowie gebietsweise im Norden bestndiger Nebel oder Hochnebel. Hchstwerte in der Sdhlfte -1 bis +5 Grad, in mittleren Hhenlagen milder. Im Norden +4 bis +7 Grad. Schwacher, an der Nordsee und in hheren Lagen auffrischender Wind, im Norden aus Sdwest, im Sden um Ost. |
|
|
|
|
|
|
Agrarpolitik |
|
|
| |
|
|
|
| 17.01.2025 | 10:19 | MKS: EU-Kommissar ruft zu Besonnenheit auf Berlin - EU-Agrarkommissar Christophe Hansen mahnt angesichts des Auftretens der Maul- und Klauenseuche in Deutschland zu Besonnenheit. Man msse die Sache sehr ernst nehmen, sagte er vor der Agrarmesse Grne Woche in Berlin. |
|
|
|
|
| 17.01.2025 | 07:24 | Warum Donald Trump bibbern muss Washington - Die US-Hauptstadt Washington kommt aus den Minusgraden nicht heraus - die Amtseinfhrung von Donald Trump am Montag knnte damit als klteste Vereidigung in Jahrzehnten in die Geschichte eingehen. |
|
|
|
|
|
|
Agrarwirtschaft |
|
|
| 17.01.2025 | 13:45 | Neue Hiobsbotschaft fr den Milchmarkt? Berlin - Die bayerische Agrarministerin Michaela Kaniber sieht angesichts der Maul- und Klauenseuche in Deutschland auch Auswirkungen auf den Markt fr Milchprodukte. |
|
|
|
|
| 17.01.2025 | 13:33 | Keine Wurstwaren aus unterer Haltungsform mehr bei Aldi-Sd Mlheim/Ruhr - Bei Aldi Sd knnen Kunden seit dieser Woche keine Wurstprodukte der untersten Haltungsform-Stufe mehr kaufen. Dies sei ein Schritt fr die vollstndige Umstellung des Sortiments auf die Stufen 3 und hher, teilte der Discounter mit. Wurst aus Stufe 2 ist derzeit weiterhin erhltlich. |
|
|
|
|
| 17.01.2025 | 05:05 | Milchproduzent Drr erhlt Freundschaftsorden von Russland Woronesch - Der seit Jahrzehnten in Russland ttige deutsche Milchproduzent Stefan Drr hat den von Kremlchef Wladimir Putin verliehenen Staatsorden der Freundschaft erhalten. Der Gouverneur des Gebiets Woronesch, Alexander Gussew, verffentlichte ein Video von der bergabe der hohen Auszeichnung - auf Anweisung Putins, wie er mitteilte. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
Unternehmen |
|
|
| 17.01.2025 | 09:03 | Fleisch in Supermrkten kommt zunehmend aus besseren Haltungsformen Berlin - Am Khlregal im Supermarkt schauen die meisten natrlich auf den Preis. Auf vielen Fleischpackungen gibt es aber lngst auch Etiketten zu den Haltungsbedingungen der Tiere. Das soll Klarheit schaffen, wenn Kunden auf mehr Tierwohl achten wollen. Und nach der Kennzeichnung des Handels ging der Anteil von Fleisch jetzt weiter zurck, das aus Stllen nur mit den gesetzlichen Mindestanforderungen stammt. |
|
|
|
|
| 17.01.2025 | 03:58 | VW will sich weiter in Wind- und Solarparks engagieren Wolfsburg - Trotz zuletzt stockender Nachfrage nach E-Autos investiert Volkswagen weiter in Wind- und Solarstrom. Parallel zum fortlaufenden Absatz der ID. Modelle planen wir, unser Engagement im Bereich regenerativer Energien jhrlich weiter auszubauen, sagte Andreas Walingen, Chefstratege der Kernmarke VW. |
|
|
|
|
| 17.01.2025 | 02:55 | Tchibo verliert im Streit um Kaffeepreise gegen Aldi Sd Dsseldorf - In einem Rechtsstreit um Kaffeepreise mit Aldi Sd hat der Handelskonzern Tchibo eine Niederlage kassiert. Das Landgericht Dsseldorf wies eine Unterlassungsklage des Unternehmens gegen den Discounter ab (Az.: 14 d O 14/24). Das Urteil ist noch nicht rechtskrftig. |
|
|
|
|
|
|
Wissenschaft |
|
|
| 17.01.2025 | 07:11 | Supermrkte arbeiten nachhaltiger als 2020 Berlin - Die acht grten deutschen Supermarktketten haben zuletzt nachhaltiger gearbeitet. Das ist das Ergebnis einer Studie des Forschungsinstituts fr biologischen Landbau (FiBL) im Auftrag des Umweltbundesamtes. Demnach schnitten die Supermrkte im Jahr 2023 besser ab als noch bei der Studie fr das Jahr 2020. |
|
|
|
|
| 17.01.2025 | 04:40 | Gletscherschmelze durch Waldbrnde beschleunigt Genf - 275.000 Gletscher weltweit sind in Gefahr: Auf dem ganzen Erdball geht die Masse der Gletscher zurck, in den Polarregionen und Gebirgen wie Alpen, Himalaya und Rocky Mountains - mit unabsehbaren Folgen fr Milliarden Menschen. Auch Waldbrnde beschleunigen die Gletscherschmelze, sagt Gletscherforscher John Pomeroy von der kanadischen Universitt Saskatchewan. |
|
|
|
|
| 17.01.2025 | 02:12 | Dramatische Drren werden weltweit hufiger Birmensdorf - Hufiger, heier, lnger, groflchiger: In den vergangenen vier Jahrzehnten haben mehrjhrige Drren an Extremen zugenommen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Eidgenssischen Forschungsanstalt fr Wald, Schnee und Landschaft (WSL) der Schweiz und des sterreichischen Institute of Science and Technology Austria (ISTA). |
|
|
|
|
|
|
Tier |
|
|
| 17.01.2025 | 14:52 | Nrnberger Zoo wegen Vogelgrippe geschlossen Nrnberg - Der Verdacht auf Vogelgrippe bei Weistrchen des Tiergartens Nrnberg hat sich besttigt. Wie die Stadt mitteilte, bleibt der Tiergarten deshalb vorsorglich geschlossen. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
| 17.01.2025 | 11:30 | Geflgelpest: Schwne in Essen mit hoch ansteckenden Virus infiziert Essen - Bei den beiden an Vogelgrippe gestorbenen Schwnen in Essen hat sich der Verdacht auf die besonders starke und ansteckende Virusvariante besttigt. Das teilte die Stadt Essen mit und rief gleichzeitig wegen der Geflgelpest-Flle zu Wachsamkeit auf: Auch wenn das Risiko einer Ansteckung fr Menschen sehr gering ist, sollten allgemeine Hygienevorschriften (Hndewaschen, Abstand zu Wildgeflgel, Tiere nicht anfassen) eingehalten werden teilte die Stadt mit. |
|
|
|
|
| 17.01.2025 | 09:16 | Was macht MKS mit Tier und Wirtschaft? Berlin - Klauenseuche im Landkreis Barnim hat sich nach Angaben von Bundesagrarminister Cem zdemir (Grne) nicht besttigt. Der Stand ist heute, dass es keinen zweiten weiteren positiven Fall gibt, sagte zdemir am Morgen im Deutschlandfunk. |
|
|
|
|
| 17.01.2025 | 08:35 | Seuchensituation verschrft durch Massentierhaltung? Berlin - Zur Vorbeugung schwerer Seuchenausbrche dringt der Tierschutzbund auf eine Debatte ber die Massentierhaltung. Bei der Art der Tierhaltung, die wir haben, mit immer hheren Tierbestnden in immer hherer Dichte in den Regionen habe man sehr schnell einen Seuchenausbruch, der nicht mehr beherrschbar sei, sagte Prsident Thomas Schrder in Berlin. |
|
|
|
|
| 17.01.2025 | 06:08 | Vogelgrippe-Fall am Bodensee besttigt Friedrichshafen - Bei einer sterbenden Mantelmwe am Bodensee ist die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Das Tier sei am 21. Dezember in Friedrichshafen entdeckt worden, teilte das Landratsamt Bodenseekreis mit. Das Friedrich-Loeffler-Institut habe die Mwe daraufhin vorsorglich auf den H5N1-Erreger getestet. Eine erhhte Vorsicht bei Geflgelhaltungen sei nun geboten. |
|
|
|
|
|
|
Pflanze |
|
|
| |
|
|
|
|
|
Umwelt |
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
Landleben |
|
|
| 17.01.2025 | 00:02 | Mercosur-Abkommen - Der bermtige Ritt auf den Nilpferdercken auf Zeit Das Mercosur-Abkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten errichtet die weltweit grte Freihandelszone mit mehr als 700 Millionen Menschen in der Zielsetzung eines Zollabbaus, um Wachstum und Nachhaltigkeit zu frdern; so jedenfalls die medial erzeugte Projektion seitens der Verhandlungsparteien. |
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen |
|
|
| 17.01.2025 | 14:41 | Grne Woche: Hppchen, Sandornsaft und MKS Berlin - Ignorieren lsst sich ein Seuchenausbruch nicht. Deshalb rumt Landwirtschaftsminister Cem zdemir das Thema zum Auftakt der Grnen Woche gleich ab. Er wolle einen besonderen Gru ausrichten an all diejenigen, die sich gerade Sorgen machen wegen der Maul- und Klauenseuche. |
|
|
|
|
| 17.01.2025 | 08:47 | Agrarminister zdemir erffnet Grne Woche Berlin - Bundesagrarminister Cem zdemir (Grne) hat die diesjhrige Grne Woche erffnet und dabei auf die schwierige Lage der Agrar-Branche durch die Maul- und Klauenseuche verwiesen. Die Vorfreude auf die Grne Woche, die ich sehr teile, wurde am vergangenen Freitag auf nahezu dramatische Art und Weise unterbrochen, sagte er auf der Erffnungsfeier der Agrarmesse in Berlin mit Blick auf den Ausbruch der Seuche in Brandenburg. |
|
|
|
|
| |
Proplanta GmbH & Co. KG
Sitz: Stuttgart,
Amtsgericht Stuttgart HRA 72 24 21
USt.-IdNr.: DE 25 91 47 436