18.12.2024



Sehr geehrte Frau Do,

nachfolgend erhalten SiedieSchlagzeilen von Proplanta. Weitere Nachrichten finden Sieauf www.proplanta.de.

Wetter
18.12.2024 | 12:00
Offenbach - Heute zwischen Schwarzwald und Alpen zeitweise aufgelockert, sonst von Nordwesten dichte Bewlkung mit etwas Regen. Hchstwerte 7 bis 14 Grad. In der Nordwesthlfte windig mit starken bis strmischen Ben, im hheren Bergland Sturmben, exponiert schwerer Sturm aus West bis Sdwest.
Agrarpolitik
18.12.2024 | 12:52
Berlin - Wirtschaft, Wohnen, Waffenlieferungen: Vor der erwarteten Bundestagswahl am 23. Februar beginnen die Parteien mit Vorschlgen und Versprechen das groe Buhlen um die Whlerinnen und Whler. Union, SPD und Grne stellten in Berlin ihre Wahlprogramme vor, auch die Ideen von FDP, AfD, Linken und Bndnis Sahra Wagenknecht sind weitgehend bekannt - mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten.
18.12.2024 | 07:06
Brssel - Eine deutliche Mehrheit des Europaparlaments hat fr die Verschiebung eines geplantes EU-Waldschutzgesetz gestimmt. Groe Unternehmen und Hndler mssen die Verpflichtungen demnach ab dem 30. Dezember 2025 einhalten, Kleinst- und Kleinunternehmen ab dem 30. Juni 2026, wie das Parlament mitteilte. Damit soll den Betroffenen genug Zeit gegeben werden, damit die Regeln reibungslos umgesetzt werden knnen. Zuvor gab es groen Druck aus der Wirtschaft, die Anwendung der Regeln zu verschieben.
Agrarwirtschaft
18.12.2024 | 10:27
Dsseldorf - Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Nordrhein-Westfalen mit mindestens 50 Schweinen oder 10 Zuchtsauen ist binnen eines Jahres um 3,4 Prozent gesunken. Anfang November 2024 habe es 5.160 Betriebe dieser Gre in NRW gegeben, das seien 180 weniger gewesen als ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Landesamt in Dsseldorf mit.
Wissenschaft
18.12.2024 | 09:52
Windhuk - kologische, soziale und wirtschaftliche Krisen sind nicht nur miteinander verknpft - sie verstrken sich gegenseitig. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Bericht des Weltbiodiversittsrats der Vereinten Nationen (IPBES). Bisherige Versuche, derartige Krisen getrennt zu bewltigen, htten sich als unwirksam und kontraproduktiv bewiesen. Dies habe unter anderem zu uneinheitlicher Politikgestaltung gefhrt.
Tier
18.12.2024 | 14:35
Oldenburg - Die niederschsischen Gnsehalter sind mit dem diesjhrigen Verkauf ihrer Tiere zufrieden. Im Groen und Ganzen ist das Saisongeschft gut gelaufen, sagte der Geschftsfhrer des Niederschsischen Geflgelwirtschaftsverbandes (NGW), Dieter Oltmann, in Oldenburg. Die Preise seien in etwa auf dem Vorjahresniveau geblieben, wobei Landwirte den Kunden auch ein wenig entgegengekommen seien.
18.12.2024 | 03:43
Hchstadt a.d. Aisch - Vergleichsweise hohe Temperaturen und gengend Regen sind den Karpfen heuer gut bekommen. Die Karpfen sind gut gewachsen und haben eine gute Qualitt, sagte Martin Oberle, Leiter der Karpfenteichwirtschaft bei der bayerischen Landesanstalt fr Landwirtschaft (LfL) in Hchstadt. Die Preise haben sich ihm zufolge nach einem Anstieg in den Vorjahren im Zuge von Inflation und Energiekrise momentan stabilisiert.
18.12.2024 | 01:25
Heide - Nachdem vor wenigen Tagen im Kreis Dithmarschen zum ersten Mal in diesem Winter Geflgelpest bei einem Wildvogel nachgewiesen wurde, ist jetzt ein zweiter Vogel infiziert. Bei einer Nonnengans in Brunsbttel war bei einer Laboruntersuchung ebenfalls das hochansteckende Influenzavirus H5N1 festgestellt worden, teilte eine Sprecherin des Kreis Dithmarschen der dpa mit.
Pflanze
18.12.2024 | 06:00
Karlsruhe - Folgende Kennzeichnungsauflagen werden vom BVL ab 01. Januar 2025 nicht mehr in neuen Zulassungsbescheiden fr Pflanzenschutzmittel erteilt:
18.12.2024 | 00:01
Karlsruhe - Das Bundesamt fr Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlngert.
Umwelt
18.12.2024 | 11:11
Kiel - Die Ostsee soll knftig von schdlichen Eintrgen aus der Landwirtschaft entlastet werden. Das sieht eine Zielvereinbarung zwischen Landesregierung und landwirtschaftlichen Verbnden vor, die am Dienstag in Kiel unterzeichnet wurde. Wichtigster Punkt ist die Reduzierung der Austrge von Stickstoff und Phosphor aus der Landwirtschaft um zustzliche zehn Prozent bis zum Jahr 2030 und um weitere zehn Prozent bis zum Jahr 2035. Dazu sollen Landwirte freiwillige Manahmen im Wassereinzugsgebiet der Ostsee umsetzen.
18.12.2024 | 09:34
Berlin - Fr die Anschaffung spezieller Drohnentechnik zur Rettung von Rehkitzen haben mehrere Vereine in Sachsen und Thringen Gelder aus Berlin erhalten. So seien zehn Antrge auf Frdermittel aus Sachsen und neun Antrge aus Thringen bewilligt worden, teilte das Bundesministerium fr Ernhrung und Landwirtschaft in Berlin mit.
18.12.2024 | 04:56
Offenbach - Chancen auf Schnee am Heiligen Abend gibt es in diesem Jahr am ehesten im Bergland. Am 24. Dezember knnte in einem Bereich zwischen Schwarzwald und Erzgebirge und alles sdstlich dieser Linie oberhalb von etwa 600 Metern Schnee liegen bleiben, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdiensts (DWD) in Offenbach.
18.12.2024 | 00:11
Offenbach - Das Jahr 2024 war nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) das wrmste seit dem flchendeckenden Messbeginn. Bereits etwa zwei Wochen vor dem Jahresende sei klar: Noch nie war es in Deutschland seit Ende des 19. Jahrhunderts so warm wie 2024, erklrte DWD-Vorstand Klima und Umwelt, Tobias Fuchs. Die Wetteraufzeichnungen begannen im Jahr 1881.
Energie
18.12.2024 | 13:06
Paris - Die weltweite Nachfrage nach Kohle ist nach Schtzung der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr so hoch wie noch nie. Sie legt demnach um ein Prozent auf 8,77 Milliarden Tonnen zu, wie die IEA in Paris mitteilte. Nach einem Anstieg um mehr als 1,2 Milliarden Tonnen seit 2020 wird die weltweite Kohlenachfrage nach Einschtzung der Experten in den nchsten drei Jahren ein Plateau erreichen und 2027 bei etwa 8,87 Milliarden Tonnen liegen.
Wald & Forst
18.12.2024 | 14:05
Berlin - Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) geht perspektivisch von hheren Preisen fr natrlich gewachsene Weihnachtsbume aus, die man selbst im Wald schlagen kann. Grund dafr sei, dass ausgerechnet die Flche fr die beliebtesten Weihnachtsbaumarten zum Selberschlagen in den deutschen Wldern schrumpfe, teilte der Verband der Deutschen Presse-Agentur mit. Zugleich liege es im Trend, den Weihnachtsbaum im Wald - mit Einwilligung des Waldbesitzers - abzusgen und in das eigene Wohnzimmer zu transportieren.
Verbraucher
18.12.2024 | 05:14
Wiesbaden - In Deutschland kommt zu feierlichen Anlssen immer seltener Sekt oder anderer Schaumwein ins Glas. Im vergangenen Jahr wurden 267 Millionen Liter abgesetzt, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Das waren 17 Prozent weniger als noch zehn Jahre zuvor.
18.12.2024 | 02:33
Mainz - Gesundheitsminister Clemens Hoch und die Landesvorsitzende der Hausrzte, Barbara Rmer, haben an die Menschen in Rheinland-Pfalz appelliert, sich vor Weihnachten noch impfen zu lassen. Und: Wer sich krank fhlt, gehrt ins Bett, leider womglich auch an Weihnachten, betonte Rmer.
Alle Schlagzeilen des Tagesim berblick: aufrufen

Newsletter abmelden unter:https://www.proplanta.de/newsletter/abmelden

______________________________________________________________________________________________

Impressum
Der Newsletter ist ein Service der Proplanta GmbH & Co. KG. Die Inhalte dienen zur individuellen Information des Nutzers.
Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und drfen nur mit schriftlicher Genehmigung vervielfltigt werden.


Proplanta GmbH & Co. KG
Postfach 131003
70068 Stuttgart
Tel.: + 49 (0711) / 63379-810
Fax: + 49 (0711) / 63379-815
E-Mail: mail@proplanta.de
Web: www.proplanta.de

Proplanta GmbH & Co. KG
Sitz: Stuttgart,
Amtsgericht Stuttgart HRA 72 24 21
USt.-IdNr.: DE 25 91 47 436

Komplementrin: Proplanta Verwaltungs GmbH,
Sitz: Stuttgart,
Amtsgericht Stuttgart HRB 72 54 63

Geschftsfhrer
Dr. sc. agr. Jrg Mehrtens