Vor der Sonne noch Regen So wird das Wetter an Fronleichnam in NRW Gendermedizin Warum Frauen und Männer anders krank werden Elf Trödel- und Flohmärkte in NRW Trödel zwischen Feuerwerk und Livemusik In NRW zahlen Bürger mehr Darum werden Strom und Gas noch teurer Lebenszufriedenheit in deutschen Großstädten In dieser Stadt leben die glücklichsten Deutschen
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Joachim Rüttgen
Lokalredakteur Bergisches Land
07. Juni 2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Hückeswagen, Radevormwald und Wermelskirchen aus einer Hand – das erwartet Sie in diesem Newsletter. Und das sind unsere Themen:
Das hat es in dieser Form noch nie gegeben: Die Wermelskirchener Apotheker machen für einen Tag ihre Geschäfte dicht. Sie beteiligen sich damit am bundesweiten Protesttag am kommenden Mittwoch, 14. Juni. Per Notdienst sichert an diesem Tag Udo vom Stein mit seiner Rats-Apotheke die Versorgung der Patienten in der Stadt.
Hückeswagen soll nicht nur ein neues Hallenbad bekommen, sondern auch eine neue Dreifachturnhalle. Die Stadt prüft nach Ratsbeschluss nun, ob und wie beide Einrichtungen im Brunsbachtal untergebracht werden können. Kommt jetzt der große Wurf?
Der Leiter des Katholischen Bildungswerks Oberberg, Dr. Bernhard Wunder, hat es sich in diesem Frühling zur Aufgabe gemacht, alle 13 Kommunen im Kreisgebiet, für die das Bildungswerk zuständig ist, zu besuchen – und an einem Tag mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Jüngst war er auch in Radevormwald unterwegs.
Einen schönen Abend wünscht Ihnen
Ihr
Joachim Rüttgen
Mail an die Lokalredaktion senden
Aktuelle Nachrichten
Vor der Sonne noch Regen
So wird das Wetter an Fronleichnam in NRW
Während am Mittwoch noch einige Schauer und Gewitter über NRW ziehen, sehen die Aussichten für den Feiertag deutlich sonniger aus. So wird das Wetter in den nächsten Tagen.
Gendermedizin
Warum Frauen und Männer anders krank werden
Frauen benötigen mehr Schmerzmittel, Männer bekommen eher einen Herzinfarkt – ganz so einfach ist es nicht, aber Tatsache ist: Die Biologie spielt den Geschlechtern ab und an einen Streich. Was das für Mensch und Medizin bedeutet.
Elf Trödel- und Flohmärkte in NRW
Trödel zwischen Feuerwerk und Livemusik
Zwischen Spielzeug, Büchern und Möbelstücken warten alte Schätze nur darauf entdeckt zu werden. Doch wo werden Schnäppchenjäger fündig? Eine Auswahl von besonderen Trödelmärkten in NRW.
In NRW zahlen Bürger mehr
Darum werden Strom und Gas noch teurer
Um den Netzausbau zu beschleunigen, gewährt die Netzagentur Eon und anderen höhere Renditen. Das erhöht Netzentgelte und Preise. Die Schieflage bleibt: In NRW zahlen Bürger für die Netze mehr als in Bayern.
Lebenszufriedenheit in deutschen Großstädten
In dieser Stadt leben die glücklichsten Deutschen
Trotz Wind und Wetter leben in dieser Stadt laut dem SKL-Glücksatlas die zufriedensten Menschen. Welche Städte in dem Ranking dabei sind und warum die Menschen dort so glücklich sind.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.