Prüfer vergeben schlechteste Note für zwei Düsseldorfer S-Bahnhöfe
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Sanierungsbedarf bei jedem zweiten Bahnhof

Prüfer vergeben schlechteste Note für zwei Düsseldorfer S-Bahnhöfe

Der Stationsbericht des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr sieht bei mehr als der Hälfte der Bahnhöfe größeren Handlungsbedarf. Drei Stationen schneiden bei den Prüfern hervorragend ab – zwei landen in der schlechtesten Kategorie.

Wohnen in Düsseldorf
Günstiger Wohnraum muss keine Utopie sein
Einsatz in Düsseldorf-Hassels
37-Jähriger bei Streit mit Messer verletzt
Nächster Schritt in Düsseldorf
FDP: Bürger sollen Opernstandort bestimmen
Interview mit C&A-Chefin Giny Boer aus Düsseldorf
„Es sollte nach 17 Uhr keine Meetings mehr geben“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Fortuna

Die Arena in Düsseldorf.

Geisterspiele wegen Corona

So bekommen Fortuna-Fans ihr Geld zurück

Durch die Corona-Pandemie mussten auch die Partien in der Zweiten Liga fast ausschließlich vor leeren Rängen ausgetragen werden. Fortuna bietet nun Dauerkarteninhabern an, sich für zwei weitere Partien ihr Geld anteilig zurückerstatten zu lassen. Wie das funktioniert.

Fortuna-Held von Nürnberg
Was macht eigentlich Kaan Ayhan?
Was der Sonntag bringt
Guten Morgen, Fortuna!
Sonntag gegen Nürnberg
Hier kann man Fortuna sehen und hören
Der 18fümmenneunzich-Blog
Fortuna macht Testspiel in der Länderspielpause
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Ein Plakat der Volksinitiative „Ja zum

Schweiz stimmt über Verschleierung ab

Im Bann der Populisten

In der Schweiz wird über ein Verschleierungsverbot abgestimmt – eine Initiative der rechtsnationalen SVP. Die Partei bestimmt inzwischen einen großen Teil der politischen Agenda in dem eigentlich weltoffenen Land.

Druck auf Unions-Politiker
Skandal um Provisionen für Corona-Schutzmasken weitet sich aus
Corona in den USA
Senat verabschiedet Entwurf für 1,9 Billionen-Dollar-Hilfspaket
Bund zahlt Milliarden an Versorger
Die teure Rechnung des Atomausstiegs
Landesparteitag der NRW-SPD
„Die SPD ist Anwältin für Menschen ohne Privilegien“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Giny Boer ist seit Anfang des

Interview mit C&A-Chefin Giny Boer aus Düsseldorf

„Es sollte nach 17 Uhr keine Meetings mehr geben“

Die erste Frau an der Spitze von C&A Europe stammt aus Düsseldorf und spricht im Interview über Führungskultur, große Egos und ihren Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen.

Milliarden an die Stromkonzerne
Das kostspielige Ende der Atomkraft
Verschiedene Chargen in NRW verkauft
Clasen ruft Mandelkerne wegen Blausäure-Gefahr zurück
Bremer Bank geschlossen
Greensill - die nächste peinliche Affäre
Symbol für Neustart
EU und USA setzen wechselseitig verhängte Strafzölle aus
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Ilkay Gündogan sieht eine gute Entwicklung

Ex-Borusse Matthäus

„Mannschaft steht nicht mehr hinter dem Trainer“

Der Abgang von Marco Rose zu Borussia Dortmund beeinflusse die Spieler nicht - das beteuern die Gladbacher weiter. Ex-Borusse Lothar Matthäus behauptete nach der 0:1-Niederlage gegen Bayer Leverkusen etwas anderes.

Fortuna-Held von Nürnberg
Was macht eigentlich Kaan Ayhan?
Nordische Ski-WM
Deutschland gewinnt Gold im Skisprung-Teamwettbewerb
BVB beklagt Bayern-Bonus
„Bei Bayern wäre es gepfiffen worden“
Klinsmann leidet mit Hertha
„Es ist traurig, den Verein dort zu sehen, wo er jetzt ist“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Weltchefredakteur oder digitaler Diktator? Mark Zuckerberg

Kolumne „Total digital“

Machtdemonstration aus dem Silicon Valley

Am Beispiel von Australien und seiner Auseinandersetzung mit Facebook wird klar, wie viel Einfluss Mark Zuckerberg hat. Er bestimmt, was 2,8 Milliarden Menschen zu sehen bekommen und was nicht. Ist er Weltchefredakteur – oder gar digitaler Diktator?

Sammelklage in den USA
Facebook zahlt 650 Millionen Dollar wegen Verletzung der Privatsphäre
„Super Follows“
Twitter experimentiert mit neuen Funktionen
Hackerangriff in Rheinland-Pfalz aufgeklärt
14-Jähriger legte im Januar Homeschooling-Plattformen lahm
Fünf statt zehn Minuten
Warn-App schlägt künftig schon nach kurzen Risikobegegnungen an
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Kartoffeln sind die Grundsubstanz des veganen

Nahrungsmittel der Zukunft?

Studentin erfindet „Khurt“ – den Joghurt aus Kartoffeln

Veganer und Laktose-Intolerante könnte das interessieren: Eine Studentin aus Fulda hat das Rezept für einen veganen, allergenfreien Joghurt erfunden. „Khurt“ heißt das Produkt und seine Grundsubstanz stammt aus Kartoffeln.

Stiftung Warentest bewertet UV-Schutz
Günstige Tagescremes schneiden besser ab als Luxusmarken
Deutscher Alterssurvey
Jeder Siebte ab 46 Jahren fühlt sich einsam
Mehrere Fälle in Russland
Vogelgrippe-Virus AH5N8 erstmals bei Menschen nachgewiesen
Wärmefront wartet am Wochenende
Pollenallergiker müssen sich auf höhere Belastung einstellen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Eine junge Frau aus Kurdistan überreicht

Dritter Tag der Irak-Reise

Papst betet in vom IS zerstörten Mossul für Kriegsopfer

Papst Franziskus hat am dritten Tag seiner Irak-Reise der Opfer des Krieges gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gedacht. Der Argentinier bekräftige seine Überzeugung, dass die Geschwisterlichkeit stärker als der Brudermord sei.

Ex-Mönch heiratet Mann
„Mein Privatleben ist kirchenpolitisch geworden“
Unterstützung für Moschner und Garvey
Model wird Rategast bei „The Masked Singer“
Schulen öffnen wieder
Englische Lehrer singen Take-That-Song für Schüler
Sendung wird 50 Jahre alt
„Die Sendung mit der Maus“ - unsere Hommage zum Geburtstag
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

David Gilmour auf der Bühne im

David Gilmour

Das Herz von Pink Floyd wird 75

Der geniale Melodie-Erfinder David Gilmore feiert am 6. März seinen 75. Geburtstag. Seine besten Momente hatte er im Zusammenspiel mit Erzfeind Roger Waters. Eine Würdigung.

Persönliche Rangliste
Das sind die Lieblingsplatten unserer Autoren
Kulturtipps zum Wochenende
Auf dem Sofa durch die Kippenberger-Ausstellung in Essen
Preise bei der Berlinale
Silberner Bär für Maren Eggert
Berlinale 2021
Goldener Bär für Satire – Maren Eggert gewinnt Schauspielpreis
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Tatort
zum TV-Programm