Dein Newsletter vom Psoriasis-Netz für Oktober 2022

Inhalt

  • Neues und Bewährtes
    • Deutscher Psoriasis-Tag 2022 – im Netz oder vor Ort
    • Psychotherapie bei Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis – so geht's
    • "Hartz und herzlich": Was Menschen wie Gudrun und Michael wirklich fehlt
    • Totes Meer: Gruppenreisen im Jahr  2023
  • Video-Stammtisch und Chat
  • Wo Teilnehmer für Studien gesucht werden
  • Worüber unsere Community im Oktober diskutierte
    • Wie lässt sich ein Haarausfall bei Schuppenflechte vermeiden?
    • Ein Mutmacher nach sehr langen Leidens- und Medikationsgeschichten
    • Biologika oder lieber eine Lichttherapie machen und die Hautpflege optimieren?
    • Wer hatte schon mal Enstilar und Wynzora und kann beide vergleichen?
    • Psoriasis und Hashimoto – wer hat auch beides?
  • Rundschau: Artikel, Videos, Podcast-Folgen, Infografiken...

Du liest die kostenlose Version des Newsletters vom Psoriasis-Netz. Den vollständigen Newsletter bekommst du, wenn du Fördermitglied wirst. Dann erfährst du auch, was uns gerade beschäftigt und woran wir arbeiten. Du bekommst mehr Hinweise auf interessante Beiträge in den Weiten des Internets, wirst früher über Produktetests informiert und kannst dich dafür zeitiger bewerben. Und: Du hast einen direkteren Draht zu uns.

Fördermitglied werden

Neues und Bewährtes


Deutscher Psoriasis-Tag 2022 – kommt, wir kommen auch

Am Sonnabend – also morgen – gibt es in Leipzig einen Info-Tag mit Vorträgen über Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Die Vorträge werden auch ins Netz übertragen. Drumherum haben wir ein Community-Treffen organisiert. Was, wann, wo steht hier.

Psychotherapie bei Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis – so geht's
Manchmal sind die Schuppenflechte oder die Psoriasis arthritis so stark, dass die Psyche ebenfalls erkrankt – oder die Erkrankung und das psychische Problem bestehen parallel. Hier erklären wir, wie du zu mehr Entspannung oder zu einer Psychotherapie kommst.

"Hartz und herzlich": Was Menschen wie Gudrun und Michael wirklich fehlt
In der Serie „Hartz und herzlich“ kämpfte Gudrun unter anderem gegen ihre Schuppenflechte. Immer wieder mal laufen neue Folgen aus den Benz-Baracken in Mannheim. Anfang Juli 2022 ist Grudrun gestorben. Warum sich Menschen wie die beiden im Gesundheitssystem kaum zurechtfinden.

Totes Meer: Gruppenreisen im Jahr 2023
Jedes Jahr fahren Hautkranke ans Tote Meer, um dort ihre Schuppenflechte, Neurodermitis, Vitiligo oder andere Krankheiten zu lindern. Einige wenige Betroffene organisieren Gruppenreisen. Hier ist die Übersicht.

Unsere virtuellen Stammtische

Freitags ab 20 Uhr findest du uns und andere Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im Chat.

Einmal im Monat unterhalten wir uns am Video-Stammtisch über Psoriasis, das Leben und den ganzen Rest – und zwar am letzten Sonntag im Monat. Nur diesmal verschieben wir den Stammtisch um eine Woche. Am 6. November 2022 geht es um 19.30 Uhr los.

Hier werden Teilnehmer für Studien gesucht

 
In wissenschaftlichen klinischen Studien wird erforscht, wie gut neue Wirkstoffe helfen oder wie es Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis geht. Wir geben eine Übersicht, wo Teilnehmer für Studien oder Befragungen gesucht werden. Im Moment ist das zum Beispiel in Gießen, Dresden und bundesweit bei Online-Befragungen der Fall.

So fragen Münchner Forscher zum Beispiel: Was machen digitale Angebote wie Google, Instagram, Online-Terminvereinbarungen oder Apps mit Euch und Eurem Vertrauen in den Hautarzt? Was macht Ihr im Netz, bevor Ihr zum Hautarzt geht – und was danach? Wer antworten möchte: Hier ist die Online-Befragung.

Andere Forscher, ebenfalls in München zuhause, erproben eine neue Therapie mit Tabletten. Wer mehr darüber wissen will, kann sich in der dortigen Universitäts-Hautklinik melden – per Mail an dasz@med.uni-muenchen.de oder unter Telefon 089 4400 56157.

Worüber unsere Community im Oktober diskutierte


👩‍🦰 Monika1962 hat Schuppenflechte auf dem Kopf und Haarausfall. Wer hat Tipps, wie sie den Haarausfall vermeiden kann?

😊 Lindus will anderen Mut machen, "dass sich häufig auch nach sehr langen Leidens- und Medikationsgeschichten noch Erfolge einstellen können". Nachzulesen ist ihr Mutmacher-Beitrag hier.

💡 Lara22 hat eine mittelschwere Schuppenflechte. Sie weiß nicht, wie sie sich entscheiden soll: Soll sie nach Biologika fragen oder lieber eine Lichttherapie machen und die Hautpflege optimieren? Wie würdet Ihr entscheiden?

🧪 Amelie Violett sucht jemanden, der schon mal Enstilar und Wynzora hatte und beide vergleichen kann.

❓ Nur-Gabi fragt sich: Ist es Psoriasis oder doch etwas anderes? Bei ihr spielt Hashimoto noch eine Rolle. Wer das Duett kennt und etwas dazu schreiben kann: Hier ist ihre Frage.

Unsere Medientipps des Monats

Psoriasis / Schuppenflechte – Mehr als eine Erkrankung der Haut
Die Sendung "Sprechstunde" im Deutschlandfunk beschäftigte sich mit der Psoriasis. 41 Minuten, in denen man sich mal kompakt das Wichtigste über die Schuppenflechte anhören kann. Hier geht's zum Beitrag.

Eine umfangreiche Rundschau ist Teil des vollständigen Newsletters für Fördermitglieder.

So kannst du uns unterstützen


Werde Fördermitglied!

Wir stellen unser Wissen, unsere Erfahrung, unsere Zeit kostenlos für alle zur Verfügung. Hilf uns, damit das so bleiben kann. Werde Fördermitglied oder hilf uns auf andere Weise.

Empfiehl uns weiter!

Du kannst diesen Newsletter gern weiterleiten – oder ein paar Exemplare unseres Faltblattes in deiner Lieblings-Apotheke, beim Arzt oder an anderen Orten hinterlassen - natürlich nicht, ohne vorher dort zu fragen. Außerdem gibt es Aufkleber.

»» Post anfordern

Folge (und teile) uns in den sozialen Medien

Facebook firmen name Instagram Name Twitter Name Youtube Kanal LinkedIn firmenseite Pinterest Benutzername