Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich.
share on Twitter Like Public Money – der D64-Ticker on Facebook
Email wird nicht richtig angezeigt? Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @danweb2_0

Public Code

 
Corona-Warn-App
Viel wurde geschrieben, aber das hier muss sein, weil wichtig! D64 stellt im Zusammenhang mit der Entwicklung von Software durch die öffentliche Hand diese Mindestanforderungen für die Zukunft:
  • Expertise einholen
  • Datenschutz und Datensicherheit
  • Public Money, Public Code
d-64.org

DSGVO konforme Kontaktverfolgung
Jeder dürfte diese Zettel bereits in den Händen gehalten und ausgefüllt haben. Doch was geschieht danach mit den Daten? Eine Stichprobe hat nun ergeben, dass 2/3 der Gewerbe- und Gaststättenbetriebe diese nicht datenschutzkonform "ablegen". Hier gibt es ein  Musterformular zur Erfassung der Kontaktdaten von Kunden (PDF) und hier den ganzen Artikel.
golem.de

Bildungsstudie | Digitalisierung
Eine neue Studie stellt einmal mehr dar, dass nach wie vor eklatante Defizite herrschen (die auch schon länger bekannt sind). Es wird Zeit, dass sich etwas tut - sonst heißt es nicht mehr "Nachhilfe bei der Digitalisierung", sondern "Sitzenbleiben"!
it-zoom.de

Artikel 13 / Artikel 17
Da war doch was...!? Irgendwas mit Uploadfiltern und Memes...!? Jetzt hat die Bundesjustizministerin einen Vorschlag zur deutschen Umsetzung vorgelegt. Dies ist das Thema des aktuellen Tech & Tonic Podcasts mit Julia Reda.
@techundtonic

Glückauf!
Unsere AG Digitale Bildung fordert funktionierende Technik, professionelles Personal und Raum für Weiterbildung für eine zeitgemäße Bildung. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag: d-64.org
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Vorerst werden hier nur wenige Terminhinweise aufgeführt, und nur dann, wenn diese ausschließlich online stattfinden. Bitte bleibt wenn möglich Zuhause und meidet größere Menschenansammlungen bis auf weiteres. #stopthespread

23.06. - Wie sieht die Zukunft der Demokratie in einer digitalen Welt aus? - 17:30 Uhr - 50% weiblich & 50% männlich
25.06. - Bildung. Digital. Optimal? Update Schule in Corona-Zeiten - im Netz - 15:00 - 62% weiblich & 38% männlich


Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden.
Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen.
@d64eV
d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!