| | Der Ticker kommt heute von @Pausanias. Please come green |
|
Green is the new black - was ja immer noch besser ist als das old black. |
|
Disturbance: In den USA ist es ja so, dass, wenn bei der Präsidentschaftswahl irgendwie was chaotisch ausfällt, das ganze für den amtierenden Präsidenten recht vorteilhaft ausfällt. Also erstmal Chaos verbreiten, das sollte sogar für den hirnlosen Amtsinhaber machbar sein. spiegel.de Ende der Ära des Digitalen: Die Ära des Digitalen ist in der Politik vorbei in Deutschland. Wir schlagen uns herum mit undichten Dächern in Schulen, mit Rechtsradikalen und der Klimakatastrophe. Wer interessiert sich da noch für Netzthemen? Mieses Netz ist da ein minderes Übel, das hinter den drängenden Themen der Republik zurückstehen muss. Wenn das mal nicht eines Tages einen schweren Backlash ergibt. Animal Crossing: Unschuldig ist ja heute nichts mehr, sogar die ironisch-heile Welt von Animal Crossing wird inzwischen von der brutalen Realität eingeholt. Wollen wir hoffen, dass auch in Zukunft die Guten zu erst in den Freizeitgefilden eintreffen. zeit.de |
|
TikTok I: Microsoft ist raus, Oracle soll das US-Geschäft von TikTok übernehmen. zeit.de TikTok II: Kleiner Plottwist - die chinesische Regierung will das US-Geschäft von TikTok lieber abschalten als es an eine amerikanische Firma zu verkaufen. Die eiskalten Entscheider*innen finden nämlich: Prestigegründe überwiegen einem Marktpreis von irgendwas mit 30 Mrd. US-Dollar. golem.de Homeoffice: Seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Thema Homeoffice eine neue Qualität erhalten und ist zum neuen Quasistandard mutiert. Eine Gefahr dabei könnte sein, das Arbeitnehmer*innen irgendwie unkontrolliert 24/7 der Firma zur Verfügung stehen müssen. "Nein!", ruft die Bundesregierung. heise.de |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 16.09. - "Wechsel:Wirkung" TINCON @ re:publica Campus - im Netz - nicht ermittelbar 17.09. - Die Zukunft der Datenschutzaufsicht - im Netz - 26% weiblich, 74% männlich 24.09. - Intelligenter durch die Krisen? Die grüne KI-Konferenz - im Netz - 90% weiblich, 10% männlich 25.09. - Berliner Präventionstag: Digital Prevention – Gegen Hass und Gewalt im Netz - Berlin & im Netz - 56% weiblich, 44% männlich 29.09. - Netzpolitisches Jubiläumsforum - "vor Ort" & im Netz - 43% weiblich, 57% männlich 06-08.10. - University:Future Festival - im Netz - 54,7% weiblich, 41,6% männlich, 3,7% divers 09-12.11. - Nachhaltig Digital Jahreskonferenz - im Netz - Speakendenquote nicht ermittelbar Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|