|
|
| Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 80 und sind einfach zuzubereiten. | |
| | |
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Die Variante mit Pute enthält im Vergleich zu üblichem Gyros deutlich weniger entzündungsfördernde Stoffe. Zudem punktet das Fleisch mit gut verwertbarem Eiweiß, dieses hilft beim Muskelaufbau und spielt eine essentielle Rolle in diversen Stoffwechselwegen. Auch das enthaltene Vitamin Niacin unterstützt den Stoffwechsel, es bildet die Fettsäuren im Körper. |
| |
| |
|
---|
|
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Die in Fenchel enthaltenen ätherischen Öle Anethol, Fenchon und Menthol wirken auf Magen und Darm wohltuend, aber ebenso bei Erkrankungen der Bronchien und bei Erkältungen. Schwarze Johannisbeeren liefern dreimal so viel Vitamin C wie eine Zitrone. Schon 100 Gramm der Beeren decken unseren Tagesbedarf ab. Dieses und weitere Rezepte findest du in unserem Wochenplan. |
| |
| |
|
---|
|
| | |
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Hier kommt nur Gutes zusammen! Haferflocken helfen beim Abnehmen, denn durch die gut sättigenden Ballaststoffe wird Heißhunger vermieden. Das strahlende Rot der Erdbeeren sorgt nicht nur für einen Augenschmaus; die Flavonoide können Krebs vorbeugen und das Kurzzeitgedächtnis unterstützen. Zudem liefern Joghurt und Magerquark eine dicke Portion Eiweiß! |
| |
| |
|
---|
|
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Die Beeren strotzen nur so vor Antioxidantien. Diese sekundären Pflanzenstoffe hemmen das Wachstum von Bakterien und Viren und stärken das Immunsystem. Jede Menge Myrtillin rundet das Gesundheitsprofil der dunklen Früchte ab. Dieser Pflanzenfarbstoff schützt Herz und Gefäße und kann außerdem den Alterungsprozess verlangsamen. |
| |
|
|
---|
| |
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Ricotta macht die Fusilli mit Pesto nicht nur herrlich cremig, sondern versorgt den Körper zusätzlich mit den Mineralstoffen Calcium und Phosphor für feste Knochen und gesunde Zähne. Die italienische Frischkäse-Spezialität ist außerdem fettarm und liefert muskelaufbauendes Eiweiß. |
| |
|
|
---|
| |
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Kefir und Minze sind echter Balsam für den Bauch. Beim Kefir haben die Milchsäurebakterien einen positiven Effekt auf unsere Darmflora. Die Minze beruhigt hingegen durch Menthol den Magen und Darm. Bauchkrämpfe können so gelöst werden. |
| |
|
|
---|
|
| | | | |
| | | | Ob für Gäste oder den Feierabend – unsere Rezepte zeigen, wie vielseitig, nährstoffreich und köstlich Clean Eating sein kann. Von der bunten Gemüsepfanne über Linsen-Tomatensalsa bis zur Quinoa-Bowl mit Erdnuss-Dip: Hier isst das Auge mit – und der Körper freut sich ebenfalls! |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden.
Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|