Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Wirtschaft
Putins Trick: Klammheimlich hat er riesige Schulden gemacht – doch sein Kartenhaus wackelt bereits
 
Integration
«In den meisten Fällen erhalte ich gar keine Antwort»: Drei ukrainische Flüchtlinge berichten von der harten Arbeitssuche in der Schweiz
 
Medienzensur
Swissmedic greift wegen Fettweg-Artikeln durch: Medienzensur oder gerechtfertigte Abmahnung?
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Basel
Analyse
Trotz ESC: Das Basler Präsidialdepartement ist in einer Sinnkrise – und auf Sinnsuche
Der Eurovision Song Contest überstrahlt grad alles. In seinem Schatten vegetiert das Basler Präsidialdepartement vor sich hin – und seine drei Grundpfeiler wackeln.
 
Öffentlicher Verkehr
Wegen Baustellen und Engpässen: Externes Fahrpersonal soll BVB entlasten
 
Eurovision Song Contest
Entlöhnt mit Luft und Liebe: Basler Musikszene kritisiert das ESC-Team
 
FCB-Aktuell
Neuer Klub für Comas? ++ Neuer Flügelstürmer? ++ Schon wieder ein neuer Rasen ++ Shaqiri neuer FCB-Captain
 
Nachruf
Rolf Brönnimann – ein Kenner der Basler Baukultur
 
Solothurner Wahlen
60 Kandidierende für 13 Sitze: Sie wollen das Schwarzbubenland im Kantonsrat vertreten
 
Zwischenruf
Der Luft ist es herzlich egal
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Le Piano Symphonique
Erst gibt das Publikum Standing Ovations, dann verlässt es das KKL reihenweise – eine historische Festival-Eröffnung
«Das habe ich noch nie erlebt», klingt es an der Eröffnung des Luzerner Klavierfestivals flüsternd. Gemeint ist das Verhalten des Publikums. Doch auch die Musik war bewegend.
 
Schutzstatus S
Ukraine-Flüchtlinge ohne Job: Kantone wehren sich gegen Sanktions-Pläne des Bundes
 
Sport-News
Shaqiri steigt als Aktionär beim FC Rapperswil-Jona ein ++ Nachtslalom von Flachau: Doppelsieg für die Schweiz
 
Frankreich
Alle schauten weg: So lange konnte sich der Armenpriester Abbé Pierre an Kindern vergreifen
 
Ski alpin
Schweizer Doppelsieg in Flachau – und trotzdem ärgert sich Wendy Holdener
 
Bevor Sie gehen…
Zukunftsvision
So stellt sich der VCS den Aeschenplatz im Jahr 2045 vor
Der Verkehrsclub der Schweiz hat 13 «positive Zukunftsbilder» von Schweizer Städten erstellt. Sie zeigen, welche Stadtentwicklung sich der grüne Verband in den nächsten 20 Jahren wünscht. Auch Basel ist mit von der Partie.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung