Pyramiden baut man nur mit Peitschen! Stimmt das?
Liebe(r) Leser(in),
mag sein, dass für einen totalitären Staat im Jahre 2500 v. Chr. "die Peitsche" ein geeignetes Mittel war, um die Belegschaft zu motivieren. Als gemeinsame Vision reichte jene des Pharaos vollkommen aus und die „Mitarbeitenden" konnten ihren Job nicht ohne Weiteres wechseln.
Im Jahr 2023 sieht es da schon etwas anders aus. Mitarbeiter*innen haben entwickelte Lebensvorstellungen und Ansprüche an ihr Arbeitsumfeld. Wie sollen Unternehmen da heute überhaupt noch etwas zustande bekommen? Es kann ja schließlich nicht sein, dass wir den Mitarbeitenden alles recht machen, oder?
Stellen wir uns vor, jemand möchte heute ein Großprojekt wie die Pyramiden realisieren. Wie müsste man vorgehen, wenn das benötigte Team aus selbstbestimmten, fähigen Menschen mit Optionen besteht? Ausreichende Bezahlung ist sicher ein guter Anfang, aber das allein wird längst nicht ausreichen, um Talente anzuziehen, Innovation zu fördern und eine exzellente Ausführung zu gewährleisten.
Der Schlüssel für eine komplexer werdende Zukunft ist zunehmend die Entwicklung einer förderlichen Unternehmenskultur. Diese rückt auf der Prioritätenliste von CEOs immer weiter nach oben. In einer Studie von Heidrick Consulting wurden 500 Vorstandsvorsitzende von Konzernen mit einem Umsatz von mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar aus neun führenden Wirtschaftsnationen nach ihren Prioritäten befragt. Mehr als zwei Drittel der Interviewten betrachten die Firmenkultur mittlerweile als den Haupttreiber wirtschaftlichen Erfolgs.
Wie sich eine förderliche Kultur entwickeln lässt, zeigt FUTURE-Trainer David Schneider in seiner Keynote beim Unternehmenskultur-Online-Event am 21. November 2023 anhand von nachvollziehbaren Beispielen aus der Praxis. Dabeisein lohnt sich. Es warten wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Unternehmen und Organisationen. Bei Interesse kostenlos anmelden.
Im modernen Wettbewerb können Unternehmen besser bestehen, wenn sich die Unternehmenskultur dazu eignet, die gewünschten Ziele mit ihren Mitarbeitern nachhaltig zu erreichen. Bereits vor 15 Jahren hat FUTURE die Ausbildung Interner Coach für Unternehmenskultur und Leadership entwickelt. Die nächsten Ausbildungen starten in Tirol/Südtirol sowie in Wien.
Herzlichst
Marisa Jesacher & das FUTURE-Team
|
|
|
---|
|