NEWSLETTER 31.08.2017
Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Molekülkino, direkt aus dem Innersten der Materie - das ist das Programm des neu eröffneten Großforschungsprojekts European XFEL. 3,4 Kilometer lang ist der Röntgenlaser zwischen Hamburg und Schenefeld, in dem Elektronen erst auf 99,9999999 Prozent der Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und dann auf einen Slalomkurs gezwungen werden. Die entstehenden, superkurzen und superhellen Strahlungsblitze durchleuchten Materie, ohne sie zu beschädigen. Die Erwartungen an die Maschine sind hoch, berichtet Alexander Stirn.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Lars Fischer
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Bilder der Woche
Farbig markierte Domänen im Kalkskelett einer Koralle, die aus separat hergestellten Klümpchen hervorgehen.
Stein auf Stein: Korallen bauen ihre Skelette, indem sie in ihrem Inneren Kalkklumpen vorformen und dann aufeinanderstapeln.
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Wissen
 
SciViews
SciViews - Logo
 
Rätsel
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Drogen
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag