Radio Ramasuri Newsletter


Urteile im Rio-Prozess gefallen

Posted: 05 Oct 2018 08:26 PM PDT

Gestern ist im Landgericht Weiden der RIO-Prozess zu Ende gegangen.

Die Richter verurteilten den Hauptangeklagten Viktor C. wegen schweren Raubes und Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von 10 Jahren. Gleichzeitig kündigte die Verteidigung Revision vor dem Bundesgerichtshof an. Neben Viktor C. sind auch drei Beihelfer zu Gefängnisstrafen zwischen zweieinhalb und fünf Jahren verurteilt worden. Die Männer hatten im April 2016 den ehemaligen Wirt der Rio-Bar und seine Frau in ihrem Wohnhaus in Grafenwöhr überfallen. Die Täter misshandelten ihre Opfer dabei schwer und erbeuteten nach Schätzungen um die 50.000 Euro. (RR)

Verbrechensserie aufgeklärt

Posted: 05 Oct 2018 08:23 PM PDT

Im Landkreis Wunsiedel hat die Polizei eine große Verbrechensserie aufgeklärt.

Seit August war es im ganzen Landkreis immer wieder zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen. Jetzt hat die Polizei einen 40-jahre alten Verdächtigen festgenommen. Auf sein Konto sollen unter anderem vier Einbrüche und vier Autodiebstähle gehen. Der entstandene Schaden beläuft sich hierbei auf mehrere Tausend Euro. Der Verdächtige wollte damit seine Drogensucht finanzieren. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann auch noch andere Straftaten begangen hat. Die Ermittlungen laufen. (RR)

Mann mit 3,2 Promille aufgegriffen

Posted: 05 Oct 2018 08:21 PM PDT

Mit 3,2 Promille im Blut, hat die Polizei in Sulzbach-Rosenberg einen 41-Jährigen aufgegriffen.

Der Mann hatte am vergangenen Donnerstag eine Haustüre eingetreten und randalierte im Treppenhaus. Er wurde vorläufig festgenommen. Ein Alkoholtest brachte die 3,2 Promille dann zu Tage. Die Nacht durfte der Mann dann in der Ausnüchterungszelle verbringen. Erst Freitagfrüh durfte er die Zelle wieder verlassen. (RR)

Amberger Dult friedlich verlaufen

Posted: 05 Oct 2018 08:18 PM PDT

In der Oberpfalz geht’s halt doch ein bisschen friedlicher zu als in München auf dem Oktoberfest.

Am Mittwoch ist die Amberger Dult zu Ende gegangen. Und die Polizei zieht eine durchaus positive Bilanz. Zwar drückte das schlechte Wetter die Besucherzahlen ein bisschen nach unten, jedoch kam es in 13 Tagen Dult auch zu keinen nennenswerten Vorfällen. So mussten sich die Beamten einzig und allein um eine Schubserei und um eine Sachbeschädigung, ein beschädigtes Handy, kümmern. (RR)

Fußball: SSV Jahn gegen Greuther Fürth

Posted: 05 Oct 2018 08:11 PM PDT

Nach drei Siegen in der Englischen Woche reist der SSV Jahn Regensburg heute voller Selbstvertrauen zur Spielvereinigung Greuther Fürth.

“Wir wollen auch da wieder drei Punkte einfahren. Es ist möglich, aber es wird sehr sehr schwer”, sagte Trainer Achim Beierlorzer im Vorfeld. Verzichten müssen die Oberpfälzer auf Angreifer Jonas Nietfeld. Der 24-Jährige hat eine Innenbandverletzung im Knöchel erlitten. Der wichtige Mittelfeldspieler Andreas Geipl fehlt ebenfalls wegen seiner fünften gelben Karte. Anstoß heute ist um 13:00 Uhr. (dpa)

 

Werder Bremen hat in der Fußball-Bundesliga erneut seine Heimstärke unter Beweis gestellt. Zum Auftakt des 7. Spieltags gewannen die Bremer gegen den VfL Wolfsburg mit 2:0 und kletterten damit zumindest vorübergehend auf Tabellenplatz zwei. Die Tore für Werder erzielten Davy Klaassen und Johannes Eggestein. (dpa)

“Revolution Chemnitz” wollte Wendepunkt der Geschichte

Posted: 05 Oct 2018 08:07 PM PDT

Mit für den Tag der Deutschen Einheit geplanten Taten haben die mutmaßlichen Rechtsterroristen von “Revolution Chemnitz” laut einem Medienbericht auf einen “Wendepunkt der deutschen Geschichte” abgezielt.

Das berichtet die “Welt am Sonntag” und beruft sich auf eine vertrauliche Analyse des Bundeskriminalamtes. Demnach ergab die Auswertung des Messenger-Chats der Gruppe, dass sie schwere Straftaten für ein geeignetes Mittel gehalten hätten, um eine “Systemwende” in Deutschland zu erreichen. Sieben Verdächtige waren am Montag in Sachsen und Bayern festgenommen worden, ein achter bereits Mitte September. (dpa)

Seehofer weist Verantwortung für schlechte CSU-Umfragen zurück

Posted: 05 Oct 2018 08:05 PM PDT

Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Bayern weist CSU-Chef Horst Seehofer eine Mitverantwortung für die schwachen Umfragewerte seiner Partei zurück.

Er habe sich in den letzten sechs Monaten weder in die bayerische Politik noch in die Wahlkampfführung eingemischt, sagte der Bundesinnenminister der “Süddeutschen Zeitung”. Das sei das persönliche Vorrecht des Ministerpräsidenten Markus Söder. Seine Arbeit in Berlin bewertete Seehofer als positiv. In jüngsten Umfragen ist die CSU nur noch auf 33 bzw. 35 Prozent gekommen. Bei der Wahl im Jahr 2013 hatte sie 47,7 Prozent erreicht. (dpa)

Hambacher Forst: Großdemo gegen Braunkohle geplant

Posted: 05 Oct 2018 08:03 PM PDT

Nach dem vorläufigen Rodungsstopp im Hambacher Forst werden heute über 20 000 Menschen zu einer Demonstration gegen die Braunkohle und für Klimaschutz erwartet.

Aufgerufen haben dazu Umweltverbände wie der Bund für Umwelt und Naturschutz und Greenpeace. Trotz des Etappensiegs bleibe der Kohleausstieg noch eine Aufgabe, stellte das Demo-Bündnis fest. Außerdem wollen die Braunkohlegegner ihren Erfolg am Oberverwaltungsgericht Münster feiern. Die Richter dort haben die geplanten Rodungen im Hambacher Forst vorläufig gestoppt. (dpa)

Umstrittener Richter-Kandidat Kavanaugh vor Bestätigung

Posted: 05 Oct 2018 08:00 PM PDT

Der unter anderem wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe hochumstrittene Jurist Brett Kavanaugh soll heute als Richter am höchsten US-Gericht, dem Supreme Court, bestätigt werden.

Bisherige Wackelkandidaten hatten sich gestern hinter den von Präsident Donald Trump nominierten Konservativen gestellt. Damit haben die US-Republikaner nach Lage der Dinge genügend Stimmen im Senat zusammen, um die Abstimmung erfolgreich abzuschließen. US-Kommentatoren betrachteten die Entwicklung bereits als großen innenpolitischen Sieg für Trump. (dpa)