Radio Ramasuri Newsletter


Zuschauer im Amateursport erlaubt!

Posted: 08 Sep 2020 04:45 AM PDT

Die wichtigsten Beschlüsse der Bayerischen Ministerratssitzung

Amateursport in Bayern wieder mit Zuschauern möglich
Nach der Corona-Zwangspause dürfen in Bayern ab 19. September wieder Ligaspiele im Amateur-Fußball und andere Breitensportwettkämpfe ausgetragen werden. Das beschloss das Kabinett am Dienstag in München und erlaubte den Vereinen dabei zudem, ähnlich wie bei Kulturveranstaltungen eine begrenzte Anzahl von Fans zuzulassen. Ausgenommen davon bleiben aber vorläufig Profiligen, der DFB-Pokal und die Champions League.

Bayern schließt Testzentren an den Autobahnen
Nach dem Ende der Hauptreisezeit im Sommer stellt Bayern die Corona-Teststationen an den Autobahnen in Grenznähe sowie an den Hauptbahnhöfen München und Nürnberg bis zum 30. September ein. Die freiwerdenden Testkapazitäten sollen nach einem Kabinettsbeschluss vom Dienstag stattdessen «bedarfsorientiert» etwa für die Testzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten zur Verfügung stehen. Lediglich die Teststationen an den Flughäfen München, Nürnberg und Memmingen bleiben. Alle Tests bleiben auch weiter kostenlos.

Bars und Kneipen in Bayern dürfen wieder öffnen
Nach monatelanger Corona-Zwangspause dürfen ab übernächstem Wochenende (19. September) auch Bars und Kneipen in Bayern wieder öffnen – unter Auflagen. Für Schankwirtschaften sollen nach einem Kabinettsbeschluss vom Dienstag dann die gleichen Regeln gelten wie für Speisewirtschaften, zudem muss in geschlossenen Räumen die Bedienung am Tisch erfolgen. Discos und Clubs bleiben weiter geschlossen

Maskenpflicht für größere Versammlungen und Demos
Bei größeren Versammlungen unter freiem Himmel gilt in Bayern ab diesem Mittwoch (9. September) regelmäßig eine Maskenpflicht. Die Pflicht greift «jedenfalls ab einer Teilnehmerzahl von 200 Personen» – das hat das Kabinett am Dienstag in München beschlossen.
München

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Diebe klauen Tresor aus Bäckerei in Regensburg

Posted: 07 Sep 2020 09:51 PM PDT

Das dürfte nicht gerade unauffällig gewesen sein. Bei einem Einbruch in eine Bäckerei in Regensburg-Burgweinting haben Unbekannte einen 50 Kilogramm schweren Tresor wegtransportiert.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Die Täter waren in der Nacht von Sonntag auf Montag in das Geschäft in der Römerstraße gewaltsam eingedrungen. Vor Ort rissen sie den Tresor aus der Wand. Er wurde wenig später aufgeknackt im nahe gelegenen Aubach gefunden. Es fehlt Bargeld in mittlerer vierstelliger Höhe. Dazu kommt ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Am Aubach fanden die Ermittler noch eine neuwertige Schubkarre. Hinweise zu dem Einbruch bitte an die Kripo Regensburg.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Mann nach Sturz an der Walhalla verstorben.

Posted: 07 Sep 2020 09:48 PM PDT

Ein Mann ist nach einem Sturz an der Walhalla in Donaustauf bei Regensburg gestorben.

Der 65-Jährige war am Sonntag die Stufen an dem Wahrzeichen hinuntergegangen, als er plötzlich das Gleichgewicht verlor, nach vorne fiel und etwa drei Meter tief auf eine Terrasse stürzte. Rettungskräfte konnten den Mann noch wiederbeleben, allerdings starb er wenig später in einem Krankenhaus. Die Ermittler gehen von einem Unglück aus. (dpa)

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Schwandorf: Radfahrer nach Sturz schwer verletzt

Posted: 07 Sep 2020 09:46 PM PDT

In Pfreimd im Landkreis Schwandorf hat sich am Sonntag ein Radfahrer bei einem Sturz schwer verletzt. Der 31-Jährige fuhr eine Bergabfahrt hinab, als er wegen eines entgegenkommenden Rollerfahrers bremste.

Dabei unterschätzte er wohl die Bremswirkung seines Rads. Er kam ins Schlingern und stürzte über den Lenker auf die Straße. Mit schweren Verletzungen wurde er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der Rollerfahrer leistete Erste Hilfe. Er soll sich bitte als Zeuge bei der Polizei Nabburg melden

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Polizei beendet illegales Rennen in Neustadt an der Waldnaab

Posted: 07 Sep 2020 09:45 PM PDT

Die Polizei hat am Samstagfrüh auf der B470 im Landkreis Neustadt/WN ein illegales Rennen beendet. Die Beamten hatten eine Lasermessung zwischen Brandweiher und der Kreisstraße 2 durchgeführt.

Dabei stellten sie zwei Fahrzeuge fest, die mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit von Weiden kommend Richtung Eschenbach auf die Messstelle zurasten. Beide Fahrzeuge überholten sich gegenseitig trotz Gegenverkehr. Die Beamten konnten einen Ford mit einer Geschwindigkeit von 173 km/h, bei erlaubten 100, messen und stoppen. Der zweite Pkw entkam unerkannt. Gegen den 19-jährigen Fahrer des Ford wird jetzt wegen Beteiligung an einem verbotenen Fahrzeugrennen ermittelt. Zeugen des illegalen Rennens, v.a. Fahrzeugführer, die durch das rücksichtslose Verhalten behindert wurden, sollen sich bei der Polizei Neustadt/WN melden.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Schulstart in Bayern mit erhöhter Sicherheitskontrolle

Posted: 07 Sep 2020 09:38 PM PDT

Heute ist Schulbeginn. Für über 54.000 Schülerinnen und Schüler in der Oberpfalz heißt es wieder – ab in die Klassenräume.

Schüler ab der 5. Klasse sollen zunächst für neun Tage auch im Unterricht Maske tragen. Es wird also ein spannendes Schuljahr werden! Die Polizei ist übrigens auch zum Schulstart vermehrt aktiv. In den kommenden Tagen überwachen die Beamten die Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben im Bereich von Schulen und Kindergärten. Aber auch die Gurtanlege-, Kindersicherungs- und Helmtragepflicht wird stärker kontrolliert.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Über eine Tonne Pyrotechnik sichergestellt.

Posted: 07 Sep 2020 09:36 PM PDT

Mit mehr als einer Tonne illegaler Pyrotechnik ist ein Auto auf der A6 bei Waidhaus gestoppt worden. Bei der Kontrolle des Transporters bot sich den Beamten der Anblick eines bis oben hin gefüllten Laderaums.

Der 29-jährige Fahrer und sein 26-jähriger Beifahrer hatten insgesamt 1.006 Kilogramm Sprengmittel geladen, die sie nach eigener Aussage ins französische Straßburg bringen wollten. Bekannte würden angeblich das Feuerwerk für Feiern und Hochzeiten benötigen. Da jedoch die Einfuhr der Pyrotechnik gegen das Sprengstoffgesetz verstößt, erließ die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen. Dieser wurde gegen Auflagen aber ausgesetzt.
Für die beiden wird das Ganze richtig teuer. Allein für die Entsorgung der Pyrotechnik durch eine Spezialfirma müssten sie voraussichtlich mindestens 5.000 Euro zahlen.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Senior leiht sich Rollator von 89-Jährigem – und nimmt Reißaus

Posted: 07 Sep 2020 09:34 PM PDT

Ein Senior hat sich in Selb (Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge) einen Rollator von einem 89-Jährigen ausgeliehen – und ist damit einfach abgehauen.

Die beiden hochbetagten Männer seien erst einige Meter nebeneinander hergelaufen, berichtete die Polizei am Montag. Dann sei der Unbekannte mit dem Rollator davongelaufen. Der 89-Jährige habe ihn nicht mehr einholen können, hieß es weiter. Er soll ihm noch «Hallo» hinterhergerufen haben, was den Rollator-Dieb aber offensichtlich nicht beeindruckte. Der Vorfall soll sich bereits am Sonntag zugetragen haben. Die Polizei sucht nun nach dem Unbekannten – nach Beschreibung des 89-Jährigen ist der Mann selbst zwischen 85 und 90 Jahren alt, trägt eine Brille und einen Dreitagebart und hat mit osteuropäischem Akzent gesprochen. Der Wert des gestohlenen Rollators soll bei etwa 120 Euro liegen.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now