Spektrum.de Logo
Newsletter
14.06.2024

Liebe Leserinnen und Leser,

die Zeiten, in denen ich ein glühender Fußballfan war, sind vorbei: Meine Lieblingsmannschaft dümpelt in der 2. Liga herum, in der 1. Bundesliga kicken mir zu viele Vereine, die ich langweilig finde, die FIFA vergällt mir mit ihren Entscheidungen die Freude an den Weltmeisterschaften und die deutsche Nationalmannschaft war in den letzten Jahren auch nicht besonders vergnügungssteuerpflichtig. Und trotz vieler Fortschritte in den letzten Jahren in vielen Fankurven und Vereinen ist leider immer noch offener wie unterschwelliger Rassismus ein Thema: »Das verborgene System der Mannschaftsaufstellung« zeigt das eindrucksvoll. Zeit, dass sich was dreht.

Dennoch Daumen drückend grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de

Daniel Lingenhöhl
Illustration von Satelliten im...

Verglühende Satelliten schädigen die Ozonschicht

Beim Wiedereintritt von Satelliten wird Metall frei, das ozonschädliche Reaktionen antreibt. Besonders heikel: Die Partikel erreichen die Ozonschicht erst nach Jahrzehnten.


In dieser Illustration fliegen...
Paläontologie

Der Pterosaurier, der Australiens Küsten unsicher machte

Flugsaurier waren die Herrscher der Lüfte in der Kreidezeit. In Australien wurde ein gut erhaltenes Exemplar gefunden - in einer frei zugänglichen Lagerstätte.

Ein Piranha mit silbrigen...
Fische

Sauron, der vegetarische Piranha

Piranhas haben zu Unrecht einen schlechten Ruf. Dass es unter ihnen harmlose Pflanzenfresser gibt, belegt der Fund einer neuen Art – auch wenn sie den Namen eines Bösewichts trägt.

Die Fußballnationalmannschaft...
Fußball-Europameisterschaft

Das verborgene System der Mannschaftsaufstellung

Weiße Spieler sind geniale Strategen, schwarze dagegen sprintschnelle Kraftmaschinen? Struktureller Rassismus nennt sich dieses Denkmuster, das im Fußball weit verbreitet ist.

Riesenplanet

Stürme auf Jupiter enden in 2000 Kilometer Tiefe

Eine unerwartete Schicht begrenzt die Tiefe des Wettergeschehens auf dem Riesenplaneten.

Traurige Jugendliche steht auf...
Psychische Störungen

Depressive Mitschüler sind ansteckend

Wenn Jugendliche psychisch krank sind, steigt für andere in ihrer Klasse das Risiko, die gleiche Diagnose zu bekommen. Es könnte sich aber um eine nützliche Ansteckung handeln.

Ausgrabung eines Tierskeletts im...
Altes Ägypten

Friedhof der Kuscheltiere ausgegraben

Am Roten Meer haben Archäologen weitere Teile eines fast 2000 Jahre alten Tierfriedhofs entdeckt. Womöglich bestatteten dort Römer ihre tierischen Lieblinge, zumeist Affen.

Genomforschungslabor in...
Genomforschung

Afrika im Aufbruch

Seit der Covid-19-Pandemie entwickelt sich die Genomforschung in Afrika rapide. Die Länder des Kontinents möchten gemeinsam Epidemien bekämpfen und Präzisionstherapien entwickeln.


Themenseiten

Ozonloch und Ozonschicht

Jedes Jahr im Frühling dünnt die Ozonschicht über dem Südpol gefährlich aus. Schuld sind immer noch die berüchtigten FCKW. Doch langsam verbessert sich die Situation wieder.

Eine Pyramide aus Ballen von...

Nachhaltigkeit

Kann die Welt den Klimawandel noch verlangsamen? Und falls ja: wie?

Anzeige
desktop

Podcasts

An einen Stapel Dokumente ist...
Geschichten aus der Geschichte

Das Unternehmen Pastorius

Eine Geschichte über eine Sabotageaktion in den USA während des Zweiten Weltkriegs


Neuerscheinungen bei Spektrum

Affirmationen – Die Macht der Selbstbestätigung

4/2024 Affirmationen – Die Macht der Selbstbestätigung

Richtig angewendet streicheln Selbstaffirmationen wie »Ich bin wertvoll« die Seele und beeinflussen das Verhalten von Menschen positiv. Doch die Mantras haben auch Schattenseiten. Außerdem in dieser Ausgabe: das ...

Digitalpaket Die dunkle Seite...

Digitalpaket: Die dunkle Seite der Persönlichkeit

Mit dem Digitalpaket Die dunkle Seite der Persönlichkeit erhalten Sie fünf Spektrum Kompakt zum Thema im Download zum Paketpreis.

Die Dunkle Triade - Das Böse in uns

23/2024 Die Dunkle Triade - Das Böse in uns

Nicht selten sind sie die Schurken: In Filmen und True-Crime-Podcasts faszinieren Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten mit ihrer Skrupel- und Reuelosigkeit. Doch ist die Dunkle Triade nicht nur Erzählungen ...

7/2024 Fraktale

Seit Jahrzehnten arbeitet eine kleine Gruppe von Mathematikern an den letzten Geheimnissen des wohl bekanntesten Fraktals. Ihre Geschichte zeigt, wie technische Fortschritte selbst die abstraktesten mathematischen ...


Videos

Sponsored by Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

Supersensoren und bessere Computer

Zweidimensionale Schichten aus Kohlenstoffatomen, bekannt als Graphen, haben revolutionäre Eigenschaften.


Rätsel

Hemmes mathematische Rätsel

Welche fünf Zahlen sind gesucht?

Um welche Zahlenpaare handelt es sich?


SciLogs Logo

KI-Philosophie: Immanuel Kant zum Ukrainekrieg

Das kleine KI-Experiment zu meinem Arbeitsbesuch in der Stadt Buchen / Odenwald am 15. Mai 2024 ist geglückt: Binnen weniger Stunden und Tage vermochte vor allem Perplexity.AI...

Anzeige
desktop

 
szmtagiomb_np