NEWSLETTER 20.07.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

ich unterteile die Menschen nach eigenem Empfinden immer in nette und weniger nette Zeitgenossen. Doch stimmt das wirklich? Oder spielen unterschwellig auch andere Kriterien eine Rolle - die ethnische Herkunft etwa -, obwohl ich das nicht will? "Die verschiedenen Facetten von Rassismus" beleuchtet, wie Vorurteile sich in Kategorien ordnen lassen.

Zweifelnd grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Forscher der Universität Innsbruck zeigen, wie sich aus scheinbar unverwertbaren Abfällen noch Biogas gewinnen lässt. Außerdem, ein Fundstück aus den SciViews-Archiven: Gletscherschmelze – ein langer Moment des Abschieds - Starke Bilder und ein Augenzeuge erzählen vom steten Rückzug der Gletscher in Alaska.
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Die gutgelaunte Schülergruppe des Robert-Mayer-Gymnasiums (RMG) Heilbronn strahlt mit der Sonne auf dem Stuttgarter Schlossplatz um die Wette. Es sind Aktive, die im Rahmen von...
Braincast 350 Wer mit der Realität nicht zurande kommt, holt sich Hilfe -“ hier in Gestalt von Isaac van Deelen. Unangenehme Wahrheiten können dabei durchaus vorkommen.
Susanne Päch schrieb eine Hommage an den 2016 verstorbenen Physiker Walter Greiner.
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Höhlen
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag