| | ...hier könnte eine Überschrift stehen |
|
Digital Services Act Klingt toll, oder? Leider könnte dieser "Act" fatale Folgen nach sich ziehen, da es zu einem Experimentierfeld für den Einsatz künstlicher Intelligenz werden könnte. Alles viel zu vage und mehr legale als illegale Inhalte wären betroffen. warnt Julia Reda. heise.de
Feuer frei #DSGVO Etwas ruhiger war es zuletzt geworden. Aber 2020 könnte es für das ein oder andere Unternehmen teuer werden. heise.de
Cyber Security Report 2019 Wie lange wird nun schon über Fachkräftemangel gesprochen? Und immer noch sind massig Stellen im Bereich der IT-Sicherheit unbesetzt. 37% der befragten Unternehmen berichten von Schwierigkeiten richtiges Personal zu finden. Hier ist aber auch anzumerken: If you pay peanuts, you get monkeys! security-insider.de
Glückauf |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine - Digitale Nachhaltigkeit - Über Gesellschaftsverträglichkeit und Plattform-Ökonomie. 12.03.2020, Frankfurt, Speakendenquote nicht ermittelbar
- D64 Stammtisch Berlin, 04.03.2020, Berlin, Speakendenquote nicht ermittelbar
- 5G-Ausbau mit oder ohne Huawei? 5. März, Berlin 50% Frauen / 50% Männer
- CommunityGipfel - Konferenz zum Thema Community Management, 17.03.2020, Frankfurt, Speakendenquote nicht ermittelbar
- Barcamp Freiburg, 20.-21.03.2020, Freiburg, Speakendenquote nicht ermittelbar
- TEAM UP – Digitale Kompetenzen für Ihr Personal von morgen, 02.04.2020, Berlin, Speakendenquote nicht ermittelbar
Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden. Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen.
Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|