Die Infothek für Architekten, Planer und Designer

Sehr geehrte Damen und Herren,


ans Herz legen möchten wir Ihnen im November die Hybrid-Veranstaltung "Raumwelten 2021". Die Macher*innen propagieren: "Raumwelten 2021 entdeckt den Zufall als unplanbare und deshalb so unglaublich spannende Variable im öffentlichen, medialen und digitalen Raum, der uns umgibt."


Wie können Architekt*innen zur Schaffung einer zukunftsfähigen Lebenswelt beitragen? Die Vortragsreihe "All Tomorrow's Places" des KIT setzt sich mit dieser Frage auseinander. Den Auftakt in dieser Reihe macht die Architektin Anupama Kundoo.

 

Der November wird spannend!

Ihre Insa Meyer

Projekte

Wohnen | München | Bauwerk und UNStudio

„Diese Art zu leben, ist die Zukunft“


Das Amsterdamer Architekturbüro UNStudio steht seit 33 Jahren für Projekte, die weltweit Anerkennung finden. Ein Attribut, das für den Projektentwickler Bauwerk im Jahr 2018 ausschlaggebend dafür war, eine Zusammenarbeit für ein Objekt anzustoßen, das seit Frühjahr 2021 in der Münchner Infanteriestraße nahe dem neuen Kreativquartier entsteht.

Wohnen | Offenbach | vdd

Goethequartier in Offenbach


Architektur und Mensch sind eng miteinander verbunden und die Gestaltung eines Raumes soll zwischenmenschliche Kontakte fördern. Dies ist der Grundgedanke, der von noa* entworfenen Installation. Das Konzept sieht eine Art Licht- und Klanglandschaft vor, welche die Besucher am Eingang der Ausstellung begrüßt.

Freizeit und Sport | München | PRIORIT

Sanierung Olympiahalle München


Mehr als 40 Jahre nach Errichtung der Olympiahalle war es an der Zeit, die Elektroinstallationen auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. In diesem Zusammenhang wurde auch eine umfassende Ertüchtigung der baulichen Brandschutzmaßnahmen erforderlich.

Freizeit und Sport | Sigmaringendorf | dasch zürn + partner

Sporthalle Sigmaringendorf


Die Sporthalle in Sigmaringendorf entstand nach Plänen von dach zürn + partner. Ein weit auskragendes Obergeschoss bildet die Überdachung für den Vorplatz.

Sponsored Link




Das Digitale Technikforum von Buderus.


Am 23. und 24. November 2021 dreht sich alles um Systemlösungen für den Blauen Planeten.

Denn dann geht es jeweils von 13:00 bis 14:30 Uhr über Elektrifizierung mit Wärmepumpen und Vorteile bivalenter Anlagentechnik.

Produktnews

Schüco International KG

Einbruchhemmung RC 2 auch in Kippstellung


Wie lange und welchen Werkzeugen ein „Sicherheitsfenster“ Einbruchversuchen standhalten muss, ist durch Widerstandsklassen definiert. Dank eines neuen Beschlagsystems bieten Schüco Aluminiumfenster jetzt auch in gekippter Position Einbruchhemmung

arcguide.de

Sie möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen?


Wenn auch Sie kürzlich Bauvor haben realisiert haben, die uns Ihrer Meinung nach beeindrucken werden, zögern Sie nicht, uns Ihre Projekte kurz vorzu stellen – arcguide.de bietet Ihnen dafür die

passende Plattform.

News

Vor Ort & digital

Raum für Zufälle


"Raumwelten" ist das führende Branchenereignis für Kommunikation im Raum in Deutschland und bietet zugleich eine Plattform zum Netzwerken und Talentscouting. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit innovativen, gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanten Themen rund um Architektur, Szenografie und digitale Medien.

Vorträge

All Tomorrow’s Places 1


Die Karlsruher Architektur­vorträge im Winter­semester 2021/22 widmen sich der Frage, wie die Archi­tektur zur Schaffung einer zukunfts­fähigen Lebens­welt bei­tragen kann. Unter dem Titel „All Tomorrow’s Places“ werden sechs Gäste aus Frank­reich, Belgien, den Nieder­landen, Slowenien, Tschechien/der Slowakei und Indien ihre Arbeit präsen­tieren.

Anzeige

Neues aus den Redaktionen


md-mag.com

Ben van Berkel


db-bauzeitung.de

Transformation

Anzeige

Newsletter


IMPRESSUM


Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen

Deutschland


Verantwortlich für den Inhalt:
Leitung: Sandra Mack | Redaktion: Insa Meyer, Petra Ralle | Projektmanagement: Kerstin Kirr
Phone: +49 711 7594-337 | E-Mail: arcguide@konradin.de

Amtsgericht Stuttgart HRB 222257  |  UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschäftsleitung: Peter Dilger  |  Verlagsleiterin: Marei Röding

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse [[email]].
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »