Sehr geehrte Damen und Herren,auch wir in der arcguide-Redaktion reagieren auf die Corona-Krise und geben Ihnen heute in unserem Blog Tipps zum Zeitvertreib in Ihren eigenen vier Wänden mit an die Hand. Designer*innen prägen unsere Welt, die uns umgibt. Wie leben sie in ihrem eigenen Heim? Wie beeinflusst Design ihre tagtägliche Arbeit zuhause? Die Dokumentation "Raumwelten" gibt Antworten. Catharina Lorenz und Steffen Kaz geben Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit als Möbeldesigner*in in Mailand. "The Chaise Lounge" ist das Pendant zum "roten Sofa" - nur als Podcast. Interiordesigner*innen stehen Rede und Antwort auf Fragen wie: Welche Projekte bewegten sie? In welcher Umgebung lässt es sich gut arbeiten? Wie sieht ihre alltägliche Arbeit aus? Zu guter Letzt haben wir noch einen Klassiker ausgepackt - das Memory-Spiel. Mit dem "Design Letters Memory" lernt Ihr Kind allerdings nicht nur spielerisch das Alphabet, sondern wird auch mit der typografischen Schrift des Architekten Arne Jacobsen vertraut gemacht, die er bereits 1937 entwarf.
Geben Sie auf sich Acht
Ihre Insa Meyer |