Liebe Leserinnen und Leser, |
|
|
---|
|
die Baubranche ist konservativ, sagt man. In der Tat trifft die Einschätzung nach wie vor zu, wenn es um die digitale Präsenz von Unternehmen geht. Viele sind nach außen hin kaum wahrnehmbar. Das ist gerade vor dem Hintergrund des andauernden Arbeits- und Fachkräftemangels schlecht. Hier gibt es ungeahnte Möglichkeiten, sich ins rechte Rampenlicht zu stellen, sei es etwa auf Social Media-Kanälen oder auf der eigenen Website. Die BauBotschafter-Tage, die erstmals Ende Januar in Köln stattfinden werden, zeigen, wie es gehen kann. |
|
| |
---|
|
Im Hinblick auf Nachhaltigkeit hat sich hingegen in den letzten Jahren durchaus einiges getan. Zum Beispiel beim Linerhersteller Saertex multiCom. Ich traf am Rande des Saerbecker Rohrleitungssymposiums Nachhaltigkeitsmanager Michael Clostermann und Christian Scholz, Leiter multiCampus, die im Interview über konkrete Maßnahmen im Unternehmen, über Ökobilanzen und ihre nachhaltige Bildungsstrategie berichteten. | Ich wünsche Ihnen einen schöne (Vor-)Weihnachtszeit und bis bald im neuen Jahr! | | Boris Valdix, Chefredakteur der B_I umweltbau |
|
|
---|
|
| Nachhaltig mit Mensch und Material | Nachhaltigkeit ist in der DNA von Saertex multiCom verankert. Wie das aussieht und mit welchen verschiedenen Maßnahmen der Schlauchlinerhersteller das Modell mit Leben füllt, darüber sprachen wir am Rande des Saerbecker Rohrleitungssymposiums mit Nachhaltigkeitsmanager Michael Clostermann und mit Christian Scholz, Leiter multiCampus. ➡ Mehr lesen |
|
|
---|
|
| Raus aus dem digitalen Dornröschenschlaf! | Die Bauindustrie steht am Scheideweg zwischen Tradition und Innovation. In einer zunehmend digitalen Welt sehen sich viele Bauunternehmen der Herausforderung gegenüber, ihre digitale Präsenz zu stärken und ihre Projekte einer breiteren, vernetzten Zielgruppe sichtbar zu machen. Genau hier setzen die BauBotschafter-Tage 2025 an. ➡ Mehr lesen |
|
|
---|
|
| Holm Reisinger neuer Head of International Sales bei Pipetronics | Holm Reisinger ist seit dem 1. Oktober 2024 Head of International Sales bei der Pipetronics GmbH & Co. KG. In dieser Funktion verantwortet er den internationalen Vertrieb der grabenlosen Sanierungstechnologien und bringt dabei umfangreiche Branchenerfahrung ein. ➡ Mehr lesen |
|
|
---|
|
| Grabenlose Technik schützt Juists Ökosystem | Die Hamburger Niederlassung der Swietelsky-Faber GmbH hat gemeinsam mit der RelineEurope GmbH ein anspruchsvolles Rohrsanierungsprojekt auf der ökologisch sensiblen Nordseeinsel Juist erfolgreich umgesetzt. Dabei kam erstmals in Deutschland der innovative Alphaliner PN zum Einsatz. ➡ Mehr lesen |
|
|
---|
|
| Kluge Maßnahmen für den schleppenden Markt | Was passiert auf dem Grundstücksentwässerungsmarkt? Warum ist ein Entwässerungspass sinnvoll? Und was gibt es Neues bei Brawo Systems? Brawo Systems-Geschäftsführer Gunter Kaltenhäuser und Hans-Joachim Fritz, Leiter Technik & Entwicklung, geben im Interview Antworten darauf. ➡ Mehr lesen |
|
|
---|
|
| KI-gestützte Alterungsprognose für Kanalnetze | Als ganzheitlicher Systemanbieter für die Kanalrohrbranche widmet sich IBAK bereits der Zustandserkennung von Kanalnetzen mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) und weiteren KI-Projekten wie der autonomen Kamerasteuerung. Als nächsten logischen Schritt setzt sich das Unternehmen nun auch mit der Alterungsprognose von Kanalinfrastrukturen auf KI-Basis auseinander. ➡ Mehr lesen |
|
|
---|
|
| Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com versandt. |
| Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für den Newsletter der B_I MEDIEN auf unserer Website https://bi-medien.de eingetragen haben. |
|
|
|
---|
|
|
|