rbb24 Inforadio Exklusiv

Berliner Bürger- und Polizeibeauftragter: Wir haben einen großen Erfolg

Berlins Polizeibeauftragter Alexander Oerke

Interview

Bürger- und Polizeibeauftragter Oerke: "50 Prozent der Fälle werden gelöst"

Der Bürger- und Polizeibeauftragte des Landes Berlin, Alexander Oerke, hat eine positive Bilanz seiner Arbeit gezogen.

"Wenn wir begründete Beschwerden, die wir als begründet erachten, weitergeben, hilft die Behörde in der Regel ab", sagte Oerke am Donnerstag im rbb24 Inforadio. "Wir haben da einen großen Erfolg, über 50% der Fälle, werden so gelöst, indem die Behörde dann einen Bescheid erlässt oder das Verfahren einfach weiterführt."

Oft sei das Problem, dass Bürger gar keinen Bescheid von der Verwaltung erhielten oder telefonisch niemanden erreichten, sagte Oerke.

Bei den Beschwerden, die nichts mit der Polizei zu tun haben, kämen die meisten aus dem Bereich der Bürgerämter, beziehungsweise aus dem Bereich der Bezirksämter, und da schwerpunktmäßig aus dem Bereich der Sozialämter.

Der Bürger- und Polizeibeauftragte des Landes Berlin ist seit 2022 im Amt. Heute legt er dem Abgeordnetenhaus seinen Bericht für das Jahr 2024 vor.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / Funke Foto Services / Maurizio Gambarini