rbb24 Inforadio Exklusiv

Berlins Gesundheitssenatorin Gote: Kritik am Wegfall der Maskenpflicht

Symbolbild: Einkaufen im Supermarkt

Interview

Berlins Gesundheitssenatorin Gote: Kritik am Wegfall der Maskenpflicht

Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) kritisiert, dass morgen die Maskenpflicht in vielen Bereichen wegfällt.

Gote sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, "ich habe tatsächlich ein mulmiges Gefühl, wenn ich an die nächsten zwei Wochen denke, weil wir damit ab morgen ein wirklich mildes Mittel, was uns sehr geholfen hat in der Pandemie, nämlich das Masketragen, nicht mehr anwenden können."

Zur Frage, ob Berlin zum Hotspot erklärt werden könnte, um strengere Corona-Maßnahmen einzuführen, sagte Gote, zurzeit sei das nicht rechtssicher möglich. "Die Situation in Berlin ist derzeit nicht so, dass wir die beiden Kriterien, die in dem Gesetz gefordert sind (...), hier so einfach feststellen könnten. Wir haben zurzeit eine Infektionslage, die eher stagniert auf einem relativen hohen Niveau (...). Und wir sehen, dass die Lage in den Krankenhäusern recht angespannt ist, aber nicht so, dass eine konkrete Überlastung direkt droht."

In diesem Zusammenhang verwies Gote auch darauf, dass Berlin darauf vorbereitet sei, falls sich die Situation in den nächsten Wochen - gerade durch den Wegfall der Maske - verschlechtere: "Wenn das Abgeordnetenhaus den Hotspot erklärt, dann werden wir sehr schnell handeln können."

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa