rbb24 Inforadio Exklusiv

Cyberexpertin im Auswärtigen Amt: Zu wenig Ressourcen für Schutz vor Cyber-Angriffen

Illustration Cybersicherheit: Eine rotes Schloss vor bleuen Einsen und Nullen (Bild: picture alliance / Zoonar)

Interview

Cyberexpertin im Auswärtigen Amt: Zu wenig Ressourcen für Schutz vor Cyber-Angriffen

Nach Ansicht der Cyber-Botschafterin im Auswärtigen Amt, Regine Grienberger, ist in Deutschland zu wenig in einen ausreichenden Schutz vor Cyber-Angriffen investiert worden. Cybersicherheit sei eine kontinuierliche Aufgabe, an der man ständig arbeiten müsse, sagte die Expertin am Mittwoch im rbb24 Inforadio.

"Bisher war Cybersicherheit irgendwie so ein Nachgedanke. Das heißt, man hat seine digitale Infrastruktur aufgebaut, eine Verwaltung digitalisiert zum Beispiel, aber für Cybersicherheit gab es eben zu wenig Geld, zu wenig Ressourcen. Es gibt auch einen Expertenmangel, zu wenig Menschen, die sich darum kümmern können. Und die Folgen von dieser Nachlässigkeit sieht man eben jetzt an solchen erfolgreichen Cyberangriffen."

Die Konferenz für Cybersicherheit am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam am Mittwoch und Donnerstag ist laut Grienberger einige wichtige Möglichkeit für Begegnung. Für die Cyber-Sicherheit sei nicht allein der Staat verantwortlich, viele müssten daran mitwirken. Es gebe einen großen Bedarf technisch voranzukommen, um schneller als Kriminelle zu sein. Dies würde die Konferenz ermöglichen.

Die Spitzen der Sicherheitsbehörden in Deutschland sprechen in Potsdam über die Bedrohung durch Cyberangriffe. In den vergangenen Monaten hatte es mehrere Hacker-Attacken auf deutsche Behörden gegeben - auch in Berlin und Brandenburg.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / Zoonar