rbb24 Inforadio Exklusiv

Frei: Schwarz-grüne Bündnisse nicht überhöhen

Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, steht vor einem Werksrundgang durch die Glasherstellung von Saint-Gobain vor einer grünen Wand.

Interview

Frei: Schwarz-grüne Bündnisse nicht überhöhen

Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion, Thorsten Frei, hat davon abgeraten, Bündnisse zwischen CDU und Grünen als "Koalition der Zukunft" zu betrachten.

Es gebe durchaus Überschneidungspunkte mit den Grünen - etwa beim Thema Nachhaltigkeit - sagte Frei am Dienstag im rbb24-Inforadio:

"Wenn es darum geht, dass wir heute nicht auf Kosten zukünftiger Generationen leben, dann sehen wir beispielsweise bei den Grünen mehr Ansatzpunkte als das etwa bei der SPD der Fall ist."

Man dürfe schwarz-grüne Bündnisse aber auch nicht überbewerten, sagte Frei:

"Es (ist) gut, dass wir mit den Grünen eine Option haben, die wir auch ziehen können; die auch machtpolitisch wirksam ist. Aber auf der anderen Seite darf man die Konstellation nicht überhöhen. Es ist und bleibt eine linke Partei, die in vielen Politikbereichen auch anders tickt als wir - und deswegen muss man da, glaube ich, einen ganz realistischen Blick haben."

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa