rbb24 Inforadio Exklusiv

Junge Union Brandenburg gegen Mindestlohngesetz

Laura Strohschneider, Vorsitzende der Jungen Union Brandenburg, spricht beim CDU-Parteitag. (Archivbild)

Interview

Junge Union Brandenburg gegen Mindestlohngesetz

In der Diskussion über die Mindestlohnhöhe spricht sich die Junge Union Brandenburg dagegen aus, dass die Politik eingreift. Die Landesvorsitzende Strohschneider hat im rbb24 Inforadio am Mittwoch gesagt, es sei nicht die Aufgabe der Regierung, den Mindestlohn zu bestimmen, sondern die der unabhängigen Kommission.

"Ich muss auch sagen, ich finde es schwierig, dass das überhaupt erwähnt wird im Koalitionsvertrag. (Ich) bin relativ glücklich darüber, dass man es nicht pauschal festschreibt. Man schreibt ja auch explizit, dass man eigentlich das der Mindestlohnkommission überlassen möchte. Insofern hoffe ich, dass man nicht dazu greift, und ich glaube auch, dass das die Inflation, die wir ohnehin schon haben, nur befeuert würde und dass das grade nicht unbedingt das ist, was man tun sollte."

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / dts-Agentur | -