rbb24 Inforadio Exklusiv

Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Lies gegen AKW-Laufzeitverlängerung

Das Kernkraftwerk Isar

Interview

Lies (SPD) kritisiert "Scheindebatte" um AKW-Verlängerungen

Der niedersächsische Umwelt- und Energieminister, Olaf Lies (SPD), hat sich gegen eine mögliche Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken ausgesprochen.

In der Debatte über die Energie-Sicherheit in Deutschland, forderte Lies, der derzeit Vorsitzender der Länder-Energieminister-Runde ist, am Donnerstagmorgen im rbb24 Inforadio eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema. "Ich würde mir wünschen, dass wir aus dieser Ideologie-Frage (...) zu einer echten Sachfrage kommen. Wir haben eigentlich ein Gas-Problem und kein Strom-Problem. Und das Strom-Problem lösen wir übergangsweise mit mehr Kohle-Strom. Und wir müssen es mittelfristig - also so schnell wie möglich - lösen, mit dem Ausbau der Erneuerbaren."

Lies hält die Frage einer AKW-Laufzeitverlängerung für politisch motiviert. Politiker aus der Union hatten sich zuletzt wegen der Energie-Engpässe dafür ausgesprochen.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / Sven Simon