rbb24 Inforadio Exklusiv

Wirtschaftsweise Grimm zum Bundeshaushalt: Viele Schulden, wenig Reformen

Veronika Grimm spricht bei der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Fruehjahrsgutachten 2025

Interview

Wirtschaftsweise Grimm zum Bundeshaushalt: Viele Schulden, wenig Reformen

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert den geplanten Haushalt der Bundesregierung für das laufende Jahr. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Dienstag, viel Geld werde verschoben, um den Anstieg der Sozialausgaben zu realisieren.

"Eigentlich bräuchte es, um mittelfristig Spielräume zu schaffen für Investitionen, die auch aus dem Haushalt kommen (...) und für Verteidigungsausgaben, die natürlich als staatliche Kernaufgabe auch stärker wieder aus dem Haushalt finanziert werden müssten, bräuchte es eben Strukturreformen, vor allem der sozialen Sicherungssysteme". Für solche Reformen fehle aber der Anreiz, weil durch die hohe Verschuldung viel Geld vorhanden sei.

Leistungen, die versprochen würden, müssten auch realistisch finanzierbar sein, sagte Grimm. "Bei der Pflegeversicherung sehen wir, dass das, was an Leistung versprochen ist, eigentlich dazu führen würde, dass auf Dauer die Beiträge sehr, sehr stark ansteigen müssten und das wird nicht darstellbar sein".

Die wichtige große Reform sei die Reform des Rentensystems. "Da haben wir bisher eine Leerstelle, da wird eigentlich draufgesattelt mit der Mütterrente und vor allem mit der teuersten Maßnahme, der Haltelinie".

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / Flashpic | Jens Krick