| | Der Ticker kommt heute von @akaer Ready Player Capitalist |
|
Tschüssi Protzi-Dienstwagen: Hamburg startet mit mehreren Unternehmen ein Pilotprojekt: "Mobilitätsbudget" für ÖPNV, Car-Sharing und co statt Dienstwagen. Die bereits bestehende Android App HVV-Switch, die dafür genutzt werden soll, ist aber laut Exodus nicht ganz ohne (Tracker, that is), FOSS ist es sowieso nicht. golem Wer nutzt denn noch WhatsApp? Meine Omma natürlich. Und die ganzen datenschutzschalalala-Freunde insbesondere im nichtdeutschprachigen Ausland. Also ich auch, weil Freunde sind Freunde. Und da freue ich mich, falls nun wirklich bald die Funktion kommt, mir Sprachnachrichten als Text ausgeben zu lassen. Sehe großes kreatives Potential. Signal und Co ziehen da hoffentlich bald nach. giga Anonymous hackt Attila Hildmann, wobei hacken ja meist eher so ein kurzes Ding ist, break and enter eben, in diesem Fall war es aber eher break and enter and kick the owner out for good. Hildmann hat auf seinen größten Telegram-Kanal sowie zu seinen offiziellen Webseiten (die mit den Kochbüchern, der war ja mal Koch im Erstberuf!) keinen Zugriff mehr - scheinbar für immer. Darauf ein Challenger-Frühstück. spiegel Zuckerberg entwirft das Metaverse, in dem es naturgemäß - weil Zuckerberg - nur an der Oberfläche um Menschen und ihre Verbindungen geht und in Wirklichkeit um GELDGELDGELD. Ich assoziiere da ein bissel "Ready Player One", nur ohne die Gratis-Schul-Plattform. Einen der schönsten und irrsten Gegenentwürfe dazu ist das gemeinnützige Dynamicland, und ich empfehle neben der Theorie bei netzpolitik (auch sehr lesenswert) unbedingt auch ein paar Videos auf Vimeo anzuschauen. Algorithmen für ein besseres Leben: Noch sind sie eine Nische im Selbsthilfebuchsektor, "Algorithms to live by" hat den Start gemacht, aber jetzt wird eifrig geforscht! Zum Beispiel dazu, wie und wann und warum wir Menschen unsere "hot streaks", also Erfolgssträhnen erleben. Um diese, logisch, planbarer und wiederholbarer zu machen. guardian |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 15.09.2021, NETTZ: Tech-Security-Workshop, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest 15.09.2021, N3GZ Input: Architekturrichtlinie für die IT des Bundes leicht gemacht!, Online-Veranstaltung, 47% Frauen, 53% Männer 15.09.2021, Datenschutz im digitalen Schulunterricht, Online-Veranstaltung, wenige Frauen, viele Männer 15.09.2021, Zukunftsforum "Digitale Räume der Zukunft", Online-Veranstaltung, 100% Frauen (yeah!) 23.09.2021, Beziehungskrise? Bürger:innen in Deutschland und ihrer Demokratie, Online-Veranstaltung, It's a boy 27.09.-01.10.2021, INFORMATIK 2021: Nachhaltigkeit & Informatik, Online - Achtung kostenpflichtig, 48% Frauen, 52% Männer 06.10.2021, Labor.a Digital, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest 13.10.2021, Zivilgesellschaft im Digitalen Wandel, Berlin und online, 55% Frauen, 45% Männer 27.10.2021, TÜV AI Lab, Online-Veranstaltung, 47% Frauen, 53% Männer 02.-04.11.2021, University:Future Festival, Online-Veranstaltung, aktuell 52% Frauen, 48% Männer (Call for Speakers läuft noch) 02.12.2021, Piazza-Konferenz für digitale Verwaltung und Gesellschaft, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|