Reagieren Anleger viel zu panisch? Investoren fliehen nach Trumps Zollorgie auch aus US-Aktien. Der viel beachtete Finanzanalyst Ed Yardeni hält das für einen Fehler.
BaFin vs. Neobanken: Wenn Culture clasht Zwischen Finanzmarkt-Aufsehern und Neobanken kracht es. Ist die deutsche Aufsichtsbehörde zum Standortrisiko für junge Finanz-Start-ups geworden
Kalenderwoche 14 mit RWE, E.ON, McKesson und adidas RWE und E.ON stemmen sich gegen Abwärtstrend. Healthcare-Dienstleister und S&P-500-Wert McKesson setzt Aufwärtstrend mit neuen Kursrekorden fort. Adidas bricht Aufwärtstrend – US-Zölle auf Produktionsland Vietnam besonders hoch.
Der Boom der Langeweile-Aktien Selten gingen Investoren so offensiv in die Defensive. Mit seiner entfesselten Zollpolitik sortiert Donald Trump die Aktienmärkte neu.
Neuordnung an den Märkten Die Handelspolitik der USA zwingt Investorinnen und Investoren zur Neuorientierung: Europa setzt auf die fiskalische Wende, China stärkt den Binnenmarkt und Asien rückt weiter in den Anlagefokus.
Fuck Mittelmaß! Rolex droppt das neue Biest unter den Zeitmessern Vorteil Roger Federer! Er schlägt zwar nicht mehr auf dem Tennisplatz auf, aber bei Rolex landet er den wichtigsten Aufschlag der Uhrenwelt. Während die Tennislegende offiziell in Rente ist, sorgt sie aktuell für das lauteste Echo auf dem Court der Zeit.
US-Zölle im Detail: Wer wird wie getroffen? Und stimmen Trumps Argumente? Die Abgaben auf Einfuhren aus der EU ebenso wie aus (dem besonders hart getroffenen) Asien und anderen Ländern der Welt seien "reziprok", sagt der US-Präsident. Die WTO kommt zu anderen Ergebnissen. Was Europa jetzt tun kann