Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

Daily Newsletter

 
 
Umfrage

Deutsche Zulieferer erwarten Marktbereinigung aber sehen keine Gefahr

Die Krise in der Autoindustrie setzt den Zulieferern zu. Laut einer Umfrage rechnen zwei Drittel mit Marktbereinigung – sehen aber das eigene Unternehmen als sicher an. Weiterlesen
 
 
Anzeige
 
 
 
Brennende Frachter

Warum E-Autos die Schifffahrt vor neue Probleme stellen

Ein brennendes Schiff im Pazifik offenbart die Risiken von Chinas E-Auto-Exportboom. Lithium-Batterien sind kaum löschbar. Die Branche steht vor einem Sicherheitsdilemma. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Kostenfreies Whitepaper

Auswertung der Liefertreue mit SAP

Die regelmäßige Ermittlung und Bewertung der eigenen Liefertreue ist für viele Hersteller ein strategischer Erfolgsfaktor. Das Whitepaper durchleuchtet die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Liefertreue sowie die Auswertungsmöglichkeiten und -grenzen von SAP-Systemen. Jetzt downloaden!
 
 
Infrastruktur

Induktives Laden: Autobahn-Teststrecke startet in Bayern

Beim Fahren den Akku laden: Das geht mittels Induktionsschleifen in der Straße. Eine Teststrecke dazu geht nun in Betrieb. Weiterlesen
 
 
Pkw-Markt

Chinesische OEM: Marktanteil in Europa über fünf Prozent

Fast 57.000 Neuzulassungen entfielen im April europaweit auf chinesische Autohersteller. Unter den meistregistrierten Modellen finden sich inzwischen viele Verbrenner und Hybride. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Berylls by AlixPartners | TOP 100 Webtalk 2025

Aufbruch statt Krise: Wie Zulieferer jetzt den Turnaround schaffen

Die Automobilzulieferer stehen am Wendepunkt. Im Berylls by AlixPartners TOP 100 Webtalk diskutieren wir, wie aus Druck Dynamik werden kann – mit Strategie, Fakten und Best Practices. Jetzt kostenlos online teilnehmen!
 

Für unsere Abonnenten

Ferrari-Design

Der nächste „hochgradig originelle“ Xiaomi ist da

Xiaomi hat sein zweites E-Auto vorgestellt: den SUV „YU7“. Diesmal sieht es einem Ferrari zum Verwechseln ähnlich. Preislich konkurriert der YU7 aber eher mit dem Model Y von Tesla. Weiterlesen
Infrastruktur

Chinesische Kunden offenbar unzufrieden mit E-Autos

Trotz hoher Zulassungszahlen bereuen es offenbar viele Chinesen, ein E-Auto gekauft zu haben. Besonders in kleineren Städten sind Ladestationen rar. Im Winter sinke die Reichweite – und Tauschbatterien sind teuer. Weiterlesen
 

Monatsabo Digital – 4 Wochen lesen, 0 € zahlen!

Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen
 
 
Antrieb

Toyota Aygo X: Hybrid für das kleinste Modell

Toyota wirft einen der letzten reinen Benziner aus dem Programm: Der Kleinstwagen Aygo X erhält nun elektrische Unterstützung. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Seminartipp von ELEKTRONIKPRAXIS

Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis

Erlangen Sie in unseren Online-Seminaren umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Die Kurse sind einzeln oder als Bundle zum Vorteilspreis buchbar. Jetzt informieren
 
 

Whitepaper

 
Gesponsert
Dossier

Batterieentwicklung und -produktion

Von neuartigen Zellchemien mit Schnellladefähigkeit bis zur Batterieproduktion vor Ort: Erfahren Sie, welche technologischen Durchbrüche die E-Mobilität antreiben und wie Deutschland seine Position in der Batterieindustrie behaupten kann. Weiterlesen
 
 
Gesponsert
Simulation & Modellierung

Batteriemodellierung: Mehr Effizienz durch Multiphysik

Erfahren Sie, wie Multiphysik-Simulationen helfen, die Leistung und Lebensdauer von Batterien zu verbessern – von der Mikroskala bis zum gesamten Batteriemodul. Weiterlesen