Wenn diese Nachricht nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Recap 28. DIRK-Konferenz am 23. und 24. Juni 2025 in Frankfurt: DANKE!
 
Liebe DIRK-Mitglieder und Partner der DIRK-Konferenz,
liebe Financial Community,

wir sind überwältigt von der großartigen Resonanz und möchten uns von Herzen bei Ihnen allen bedanken, dass Sie die 28. DIRK-Konferenz zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Mehr als 450 Führungskräfte aus der Finanzwelt kamen am 23. und 24. Juni 2025 im Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt zur wahrscheinlich "heißesten Konferenz aller Zeiten" zusammen, um unter dem Motto „Investor Relations in Zeiten von Permavolatilität“ die aktuellsten Themen zu beleuchten und lebhaft zu diskutieren.

Ein besonderer Dank gilt unseren Keynote-Speakern Frank Berndt und Dr. Christian Kohlpaintner sowie all unseren Sponsoren, Referenten, Helfern und Teilnehmern. Ihre Begeisterung und Mitwirkung waren das Herzstück des Erfolgs dieser Konferenz.

Die zahlreichen Panels und Programmpunkte boten eine Plattform für spannende Diskussionen über die Herausforderungen und Chancen von Investor Relations in einer Welt permanenter Volatilität.

Die Highlights:

  • So schwungvoll, unterhaltsam und gleichzeitig lehrreich haben wir selten eine Konferenz eröffnet. Mit viel Humor, praktischen Beispielen und wertvollen Impulsen zeigte Burnout-Experte Frank Berndt in seinem Vortrag „Abschalten können – die Kunst, im Löwenkäfig entspannt zu bleiben“, wie man selbst in stressigen Zeiten neue Wege findet, um mit Belastungen umzugehen. Sein Vortrag regte nicht nur zum Nachdenken an, sondern bot auch handfeste Ansätze für den Alltag.
  • In seiner Keynote erläuterte Dr. Christian Kohlpaintner, CEO der Brenntag SE, die Strategien seines Unternehmens im Umgang mit permanenter Volatilität und gab Einblicke in die politische Dimension der Chemieindustrie in Deutschland im globalen Wettbewerb.
  • Das anschließende hochkarätig besetzte Panel widmete sich der Frage „Klassische Finanzprodukte und IR – Überholt in Zeiten der Permavolatilität?
  • In der gemeinsamen Studie von EY und dem DIRK „Expectation management of risks in IR in a multi-risk environment“ wurden die wichtigsten Ergebnisse dazu zusammengefasst.
  • In der Marktstudie „Investoren der Deutschland AG 12.0“ analysierten S&P Global Market Intelligence und der DIRK bereits zum zwölften Mal strukturelle Veränderungen der Investorenlandschaft.
  • Im Rahmen des abschließenden Gala-Abends wurden traditionell die Gewinner des „Deutschen Investor Relations Preises 2025“ gekürt und der CIRO-Jahrgang 2024 bekam seine Zertifikate feierlich überreicht. Nochmals herzlichen Glückwunsch! Die IR-Preisträger finden Sie hier.

Die über 30 Programmpunkte, die Themen von KI in der täglichen IR-Praxis, Corporate-Governance-Roadshows und Investor Access bis hin zu digitaler Stakeholderkommunikation, Reporting, rechtlichen Updates und den Auswirkungen eines permavolaten Umfelds auf den IR-Alltag abdeckten, führten zu intensiven Diskussionen und wichtigen neuen Einsichten.

Zur Veröffentlichung freigegebene Präsentationen finden Sie hier auf der DIRK-Webseite. Impressionen von beiden Konferenztagen finden Sie hier, Bilder des Gala-Abends hier in unserer Mediathek. Die Börsen-Zeitung veröffentlichte zudem ihre jährliche „Sonderbeilage Investor Relations“ zur Konferenz mit Beiträgen zahlreicher Kapitalmarktexperten.

Mit Blick auf die 29. DIRK-Konferenz sind wir voller Tatendrang und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Investor Relations-Welt von morgen zu gestalten. Den konkreten Termin erfahren Sie natürlich frühzeitig.

Damit wir auch 2025 wieder ein Event schaffen, das Sie begeistert, möchten wir uns stetig verbessern. Helfen Sie uns dabei und schenken Sie uns 2 Minuten Ihrer Zeit für unsere kurze Feedback-Umfrage Ihre Meinung ist uns dabei besonders wichtig!

Herzlichen Dank

Ihr DIRK-Konferenz-Team
 

DIRK Projektgesellschaft mbH
Reuterweg 81
60323 Frankfurt am Main
T. +49 (0) 69.9590 9490
F. +49 (0) 69.9590 94999
E. konferenz@dirk.org
www.dirk.org

Sitz: Frankfurt am Main
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt, HRB 97492
Geschäftsführer: Kay Bommer

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Registrieren Sie sich jetzt hier für unseren kostenlosen DIRK-Newsletter.

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn. Wir freuen uns!

Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.