Das muss man wissen, wenn man sich für Trading-Seminare anmeldet und/oder darauf hofft, mit schnellem Hin und Her reich zu werden. Das schaffen die Wenigsten. Und bei denen, die es schaffen, hält sich Glück und Können wahrscheinlich die Waage.
Aussichtsreicher sind da schon mittelfristigere Ansätze wie Swing-Trading, in denen Anleger versuchen, mittelfristige Trends ins Auge zu fassen, wie wir es ja selbst sehr gern praktizieren. Hier geht es also darum, vor allem in Schwächephasen hinein Aktien zu kaufen, um in sehr starken Phasen auch mal Gewinne mitzunehmen.
Am besten kombiniert man eine solche Strategie mit einer Langfriststrategie
Am besten kombiniert man eine solche Strategie mit einer Langfriststrategie, in der Anleger auf grundsolide Wachstums- und Dividendenaktien setzen und diese langfristig halten und ergänzen. Doch um eben solche Aktien zu identifizieren und regelmäßig zu prüfen, muss man natürlich recherchieren, analysieren, um sich dann die Besten der Besten herauszupicken. Genau das machen wir hier im Team von aktienlust.
Auch unsere Nicole ist hier immer wieder im Einsatz und hat jetzt das Eigenkapitalforum in Frankfurt dazu genutzt, Unternehmenspräsentationen zu verfolgen, Vorstände zu sprechen und natürlich zu netzwerken. Davon profitiert natürlich auch Ihr.

Morgen um 14 Uhr: Unser 4er-LIVE-Zoom mit Nicole, Jens, Mick und mir
Vielleicht habt Ihr ja auch diesbezüglich noch Fragen für unseren morgigen 4er-Live-Zoom mit Jens, Mick, Nicole und mir.
Geht einfach auf unseren YouTube-Kanal und schreibt Eure Fragen in den Live-Chat unter das schon angelegte Vorschaubild für morgen. Plus: Unbedingt die Erinnerungsglocke 🔔 aktivieren.

Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Börsentag,
Euer
Jürgen Schmitt
Herausgeber aktienlust