ITWELT_Logo_2022_RGB

KI zwingt Unternehmen, Abstriche in Sachen Hybrid-Cloud-Sicherheit zu machen

Künstliche Intelligenz verändert derzeit rasant die Sicherheitslage in Unternehmen – und das nicht ausschließlich zum Positiven. Durch KI-Anwendungen steigen sowohl das Datenvolumen als auch die Komplexität in hybriden Cloud-Umgebungen erheblich. Die Folge ist, dass Unternehmen zusehends unter Druck geraten und teils riskante Kompromisse bei der Absicherung ihrer Infrastrukturen eingehen.

Werbung

Autonome Sicherheit: Die Zukunft der Abwehr von Cyberangriffen in SOCs

Autonome Sicherheit: Die Zukunft der Abwehr von Cyberangriffen in SOCs

Die herausfordernde Bedrohungslandschaft verlangt von SOCs einen Wandel – hin zu KI-Unterstützung und dem Einsatz von Cloud-Lösungen. Wie die Weiterentwicklung aussieht, erklärt Palo Alto Networks. [...]

Letzte Meldungen:

Red Hat Enterprise Linux 10: verbesserte Intelligenz und Sicherheit für hybride Umgebungen

Fünf Monitoring-Tipps für die Cybersecurity von OT-Netzen

Oberösterreichische Partnerschaft für neue Lösungen im Gesundheitsbereich

Die 3-2-1-Backup-Regel

Studie: Lokale Suche 2025 – Konsumentenverhalten im Wandel

Michelle Hodges ist neue Channel-Chefin bei Barracuda Networks

Russland weitet Cyberangriffe aus

Werbung

Quereinstieg in die IT – Karrierechancen für Talente ohne Ausbildung

Quereinstieg in die IT – Karrierechancen für Talente ohne Ausbildung

Entdecken Sie, wie Sie ohne formale Ausbildung erfolgreich in die IT-Branche einsteigen können. Tipps, Einstiegsmöglichkeiten und Jobangebote für Quereinsteiger. [...]

Aktuelle Top-Jobs


Alle Jobs
facebook twitter linkedin email