Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Martin S. B.


Regulierung, Strafen & Förderung

Bye bye Blackbox-Algorithmus? Ein neuer Rechtsakt legt nun den Grundstein für ein weiteres zentrales Element des Digital Services Act (DSA) der EU. In Kombination mit einem neuen Portal soll es einen sicheren Zugang für Forschende zu internen Daten & Vorgehensweisen der großen Service-Dienstleister geben.
netzpolitik.org

Zu früh, zu viel? So lautet der Vorwurf von vielen europäischen Firmenchefs bezüglich des europäischen AI-Acts. Gefordert wird ein mehrjähriges Moratorium, um Forschung & Entwicklung im internationalen Wettbewerb zu ermöglichen.
heise.de

Mal wieder eine Strafe: Dieses Mal jedoch in Kalifornien, verhängt gegen Google in der Höhe von 314 Millionen Dollar. Ohne Zustimmung sollen Android-Smartphones im Hintergrund Daten an Google gesendet haben. Auch in weiteren USA-Staaten haben bereits Nutzer geklagt.
t3n.de

"Hightech-Agenda": Die Antwort der neuen Bundesregierung auf das in Deutschland doch noch weit verbreitete "Neuland" soll breite Förderung von KI, Quantentechnologien, Mikroelektronik, Biotechnologie, Fusionsenergie sowie klimaneutrale Energie und Mobilität sein.
golem.de


Bild mit Boniface Mabanza, Esther Mwema, Ingo Dachwitz, Quincey Stumptner, Kontrolle durch Vernetzung, Digitaler Kolonialismus, Infrastruktur und globale Machtverhältnisse, 9. Juli 18:30 Uhr Publix


Termine
  • 07.-07.07.2025, Von Assistenz zu Autonomie: Agentenbasierte KI als Treiber von Produktivität und New Work, online, 60% Frauen
  • 09.07.2025, Digitale Verwaltung ohne Ausgrenzung: Perspektiven für ältere Menschen, Berliner Abgeordnetenhaus, 50% Frauen
  • 17.07-17.06.2025, Her mit der Öffentlichkeitspolitik: Brauchen wir ein neues Politikfeld, um die Demokratie zu retten?, Berlin, 50% Frauen
  • 17.-17.07.2025, Community Event zum Call for Concepts, C.ulturgut | Alter Husumer Weg 222 | 24941 Flensburg, Quote nicht ermittelbar
  • 21.07.2025, CorrelAid Community Workshop: Open Data? Challenge Accepted!, Online, 33% Frauen
  • 29.07.2025, CorrelCompact: Data Storytelling - Daten sprechen lassen!, Online, 100% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Sharepic mit der D64 Geschäftsstelle. Stellenangebot: Studentische Mitarbeit im Veranstaltungsmanagement (m/w/d). Jetzt bewerben


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=0f2567c06c87c33f

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von Martin S. B. erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO