Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Unternehmensporträt
Rehau: „Müssen mit den Tier-1- und Tier-2-Strukturen brechen“
Der Kunststoffspezialist Rehau stemmt gerade eines der wichtigsten Entwicklungsprojekte der Unternehmensgeschichte. Wie sich das Unternehmen neu aufstellt und warum das Jahr 2021 schwieriger zu bewältigen ist als 2020. weiterlesen

Anzeige

Event-Tipp
SafetyWeek – The Future of Automotive Safety
Wo liegen die Chancen, Herausforderungen und Notwendigkeiten der Sicherheit beim automatisierten Fahren? Der langjährige NHTSA Chef und jetzige Chief Safety Innovation Officer von Zoox, Mark R. Rosekind beantwortet diese Fragen beim Expertendialog Auto[nom]Mobil der SafetyWeek vom 31.8.-2.9. in Würzburg. Jetzt anmelden
Inhalt
PwC-Studie
Jedes sechste Elektrofahrzeug weltweit von deutschen Autoherstellern
E-Autos von deutschen Herstellern werden immer beliebter, auch in der Bundesrepublik. Bei Angebot und Nachfrage dominiert allerdings China. Große Hoffnungen werden noch auf ein anderes Land gesetzt. weiterlesen
Elektromobilität
Daimler-Chef: weniger Arbeitsplätze am Ende des Jahrzehnts
Zuletzt hatten drei Prozent aller verkauften Mercedes-Modelle einen batterieelektrischen Antrieb. Ola Källenius lässt keinen Zweifel daran, dass sich ein steigender E-Auto-Absatz negativ auf den Mitarbeiterstand auswirken wird. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Diskussion um High-Tech-Schnickschnack im Cockpit
 
In China ist eine Debatte über „ji lei“ – Hühner-Rippen – von Autos entbrannt. Gemeint ist damit unnötiger Gimmick, der nur der Marge der Hersteller dient. weiterlesen
 
 
Aus für den A1: Audi will keine Kleinwagen mehr bauen
 
Margenträchtig waren Kleinwagen für OEMs nie. Immer strengere Abgasregeln schmälern die Verdienstmöglichkeiten in jenem Segment weiter. Audi zieht daraus nun Konsequenzen. weiterlesen
 
Fahrplan steht
Daimler-Anleger sollen Aufspaltung am 1. Oktober abnicken
Der Fahrplan für die Abspaltung und den Börsengang der Lkw-Sparte bei Daimler ist festgelegt. Die bisherige Daimler-Holding ist dann nur noch für das Pkw- und Van-Geschäft zuständig und wird umbenannt. weiterlesen
Nach Bugatti-Verkauf
Volkswagen-Chef: „Marken müssen Größenvorteile nutzen“
Konzernchef Diess sieht die elf Marken gut aufgestellt. Die Ableger müssten allerdings besser untereinander zusammenarbeiten. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Moovit integriert Lime-Angebot
 
Die elektrischen Mikro-Fahrzeuge von Lime können künftig auch über die Moovit-App gefunden und gebucht werden. Zum Start wurden die Flotten von über 100 Städten ingetriert.
weiterlesen auf   
 
 
Enuu in Berlin: Muss der Sharing-Anbieter nach einigen Wochen schon aufgeben?
 
Die Ministromer des Schweizer Mobilitätsanbieters Enuu fahren erst seit Kurzem durch Berlin. Es könnte bei einem kurzen Gastspiel bleiben – denn ähnlich wie bei E-Scootern sorgen falsch geparkte Fahrzeuge für Ärger.
weiterlesen auf   
 
Entwicklung
Webasto: Fördergelder für neue Mobilitätstechnologien
Webasto richtet sein Kerngeschäft weiter auf die Mobilität von morgen aus und stärkt insbesondere seine Kompetenzen in der Elektronik. Zwei aktuelle Projekte werden jetzt staatlich unterstützt. weiterlesen
Expansion
KW Automotive kauft die Al-Ko-Dämpfersparte
Für den süddeutschen Fahrwerksspezialisten ist es bereits die dritte Übernahme in diesem Jahr: KW Automotive vergrößert sich um einen Anbieter von Dämpfungstechnik. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden