szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Hückeswagen


Hückeswagen

Leckere Reibekuchen in Hämmern – am

Fest in Hämmern

Reibekuchen in Hämmern gibt es 2020 „to go“

Die Schützen aus Hämmern verzichten am Sonntag, 11. Oktober, aus Sicherheitsgründen auf den geselligen Verzehr vor Ort, können allen Gästen aber dennoch die nach altem Rezept gefertigten und mit Handarbeit aus 150 Kilo Kartoffeln hergestellten Reibekuchen anbieten.

Industriekultur in Hückeswagen
Den Beruf zum Hobby machen
Umwelt und Klimaschutz in Hückeswagen
Schüler der GGS Wiehagen experimentieren im Labor
„(D)ein Euro für Hückeswagen“
Aus vier Projekten zwei auswählen
Schulen in Hückeswagen
Das Berufskolleg „kann auch Krise“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Hückeswagen

zum Wetter


Politik

US-Präsident Donald Trump und First Lady

„Es geht uns gut“

US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania positiv auf Corona getestet

US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania haben sich mit dem Coronavirus angesteckt. Beide befinden sich in Quarantäne. Eine enge Beraterin war zuvor positiv getestet worden.

Zypern zieht Veto zurück
EU verabschiedet neue Belarus-Sanktionen
Trotz belastender Aussagen
Verkehrsminister Scheuer weist Vorwürfe im Maut-Untersuchungsausschuss zurück
EU-Gipfel
Streit über Linie zur Türkei - Erdogan reagiert mit Häme
Gemeinsame Buchvorstellung in München
Was Lafontaine und Sarrazin eint
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Ein Mitarbeiter des Lebensmittellieferdienstes Amazon Fresh

Daten von März bis September

Mehr als 19.000 US-Mitarbeiter von Amazon mit Corona infiziert

Der Handelsriese Amazon beschäftigt nicht nur viele Menschen in seinen Logistikzentren, sondern viele haben - zumindest in den USA - auch Kundenkontakt. Unter ihnen haben sich Tausende mit dem Coronavirus angesteckt.

Sparprogramm verschärft
Bei Bayer droht der nächste Kahlschlag
Neue Corona-Schutzverordnung
Handel hofft auf Umsatzschub vor Weihnachten
Luftfahrtbehörde erlaubt BER-Start
„Nach menschlichem Ermessen steht einer Eröffnung nichts mehr entgegen“
Trotz Erholung in der Pandemie
H&M schließt 250 Filialen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Im „Fohlenfutter-Podcast“ dreht sich alles um

Fohlenfutter – der Gladbach-Podcast

Hammer! Auf diese Gruppe kann Borussia sich freuen

In einer Spezialfolge blicken Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann auf die Champions-League-Auslosung und tippen, wie das Derby gegen Köln läuft. Mit dabei: Reaktionen von Max Eberl, Marco Rose und Oscar Wendt.

Fortuna Düsseldorf
Das ist dran am Gerücht um Younes
Champions-League-Auslosung
Machbare Gegner für Bayern und den BVB
Was der Freitag bringt
Guten Morgen, Fortuna!
Keine Einigung
KFC Uerdingen kündigt Kevin Großkreutz fristlos
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Der Hauptsitz von Google in Mountain

Für journalistische Inhalte

Google bezahlt 20 deutsche Verlage

Bislang sahen die Newsangebote von Google so aus: kurze Textauszüge und kleine Vorschaubilder. Das ändert sich nun, es gibt ausführlichere Inhalte. Eine Reihe deutscher Verlage machen mit und bekommen Geld dafür. Die Kritik an Google ebbt aber nicht ab.

Neuheitenshow bei Google
Pixel-Smartphones mit 5G und ein neues Google TV
Noch vor der US-Wahl
„Borat“-Fortsetzung kommt bei Amazon Prime
Kultserie aus den 80ern
Das erwartet Fans in der Neuverfilmung von „Pan Tau“
Aufsichtsgremium nimmt Arbeit auf
Facebook soll ab Oktober beaufsichtigt werden
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Zu süß für Brot: Das Oberste

Gericht urteilt über Subway-Brot

Subway-Sandwich ist kein Brot

Das Oberste Gericht Irlands hat entschieden: Der Teig der aufgewärmten Sandwiches der Restaurantkette Subway ist kein Brot, also kein Grundnahrungsmittel. Grund für den Prozess war ein Streit um Mehrwertsteuern.

Teigfladen der Corona-Krisengewinner
So viele Pizzen isst jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr
„Berliner Patient“ an Krebs gestorben
Der erste als geheilt geltende HIV-Patient ist tot
Esskultur
Mahlzeit!
Mehr Krankschreibungen
Immer mehr Deutsche leiden an psychischen Krankheiten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Körperliche Nähe ist in Corona-Zeiten Mangelware.

Träume zu Corona-Zeiten

Wie Corona eine Umarmung in einen Alptraum verwandelt

Umarmungen und Menschenansammlungen: Was lange normal war, gilt sei Corona als Gefahr. Das hinterlässt Spuren bei vielen Menschen. Forscher wissen jetzt immer mehr darüber, wie sich die Pandemie auch auf unsere Träume auswirkt.

Verschwörungstheorien
Die QAnon-Bewegung und die Querdenker
Beraterin Hope Hicks infiziert
US-Präsident Trump begibt sich in Corona-Quarantäne
USA-Talk bei "Maybrit Illner"
Wenn das Wort „Befürchtungen“ nicht mehr passt
Hohe Nachfrage durch Corona-Pandemie
Grippe-Impfstoff wird laut Apothekern knapp
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Anke Engelke als Trauerrednerin Karla Fazius

Junges Serien-Format

Die „Sadcom“ macht das Leben zur Dramödie

Die Netflix-Serie „Das letzte Wort“ mit Anke Engelke gehört zu einem noch jungen Genre. Das Schicksal wird darin mit Zynismus zurückgeschlagen.

Gott und die Welt
Einfach etwas gelassener sein
Waffengewalt, George Floyd und Corona
Bon Jovi werden mit neuem Album „2020“ politisch
Festspiele
Hälfte der Karten für Oberammergau bereits gebucht
Legendärer Comic-Zeichner
„Mafalda“-Schöpfer Quino im Alter von 88 Jahren gestorben
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Billy Kuckuck - Aber bitte mit Sahne!
zum TV-Programm