Trotz Abstand mittendrin im prallen Leben: Tipps für den Städtetrip nach Bremen.
                                                           
 
 
 
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
 
 
 
 
 
  Sehenswertes Bremen  
 
  Erlebnisse buchen
 
 
  Bremen Blog  
 
 
 
Die Weserpromenade Schlachte
 
  WFB/Jonas Ginter  
 
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
ein Urlaub mit Abstand – aber doch mittendrin im prallen Leben: Wie wäre es mit einem Städtetrip nach Bremen, in die wunderschöne Stadt der kurzen Wege?

Lebensqualität und Lebensfreude, frische Luft und viel Entspanntheit zeichnen diese Großstadt im Nordwesten aus. Eine Stadt zwischen UNESCO-Welterbe und Universum, zwischen Biergarten und Kulturtempel. Mit den Stadtmusikanten und einer ganz eigenen Freiheitsstatue.

Dieser Sommer bietet sich besonders an, um Deutschland neu zu entdecken. Klicken Sie sich doch einmal durch die Themenseiten der Kampagne "Entdecke Deutschland" und lernen Sie neue Wege durch ein bekanntes Land kennen. Das Gute liegt so nah!

Antworten zu Ihren Fragen rund um eine Bremen-Reise zu diesen besonderen Zeiten finden Sie auf unserer Internetseite.

Viele Grüße aus Bremen

Lea Garner
 
 
 
 
 
Lassen Sie sich die Stadt zeigen
 
Ob zu Fuß oder in Bahn und Bus - Sie werden sicherlich fündig!
 
 
 
Der Stadtmusikanten-Express
 
WFB/Ingrid Krause
 
Sie wollen die schönsten Ecken Bremens kennenlernen und Spannendes und Kurioses über die Hansestadt erfahren? Dann haben wir die passenden Angebote für Sie! Erleben Sie die Stadt an der Weser entweder beim Stadtrundgang zu Fuß, bequem in der niedlichen Elektrobahn "Stadtmusikanten-Express" oder im modernen und klimatisierten Bus der City Tour. All das natürlich mit dem nötigen Abstand zum Wohle aller.
 
  Zu Ihrer Tour durch Bremen  
 
 
 
 
 
Urlaub machen ohne zu verreisen
 
Sommeraktion „Zu Gast in deinem Bremen“ – Übernachtungen für 10 Euro pro Hotelstern
 
 
 
Bremer erleben Bremen
 
WFB/Michael Bahlo
 
Der Sommer ist da und viele Menschen zieht es hinaus – endlich Urlaub machen, endlich raus aus den eigenen vier Wänden! Für alle Bremerinnen und Bremer, die jedoch keine weite Reise machen möchten, bietet die Hansestadt den Urlaub direkt vor der Haustür.
Vom 17. bis 19. Juli 2020 zahlen Sie für eine Übernachtung mit Frühstück pro Person nur 10 Euro pro Hotelstern. Voraussetzung: Mindestens eine oder einer der Übernachtenden im Doppelzimmer muss einen Wohnsitz in Bremen oder im Umkreis von 60 Kilometern haben.
 
  Zu Gast in deinem Bremen  
 
 
 
Der Bremen Blog
 
     
 
 
 
Kultur geht an die frische Luft!
 
Der KulturSommer "Summarum" ist gestartet
 
 
 
Shakespeare im Bürgerpark
 
bremer shakespeare company/Marianne Menke
 
In Bremen werden beim KulturSommer "Summarum" ungewöhnliche Orte zu Spielstätten der Kulturszene. Einige der schönsten Parks und Gartenkleinodien wie der Bürgerpark oder der Garten des Focke Museums werden zu Bühnen. Das Theater Bremen zum Beispiel verlegt den Spielort mit dem Programm "Aus dem Hof" in den Innenhof. So zeigt sich der Bremer KulturSommer Summarum in der ab- und angemessenen Distanz, in kurzen Formaten und großer Vielfalt. Noch bis Ende August finden Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Programm: Die Veranstaltungen wechseln täglich das Genre, das Format, den Spielort, den Akteur/die KünstlerInnen: szenisch-episches Theaterspiel, Musik im Ensemble oder Solo, Literatur, Diskussion, Luftartistik, Figurentheater, Tanz und Clownerie sind einige der Veranstaltungsformate, die auf der Agenda stehen.
 
  KulturSommer Summarum  
 
 
 
 
 
600 Jahre Geschichte hautnah
 
Entdecken Sie das UNESCO Welterbe
 
 
 
Obere Rathaushalle im Bremer Rathaus
 
WFB/Jonas Ginter
 
Treten Sie ein in die festliche Obere Rathaushalle des UNESCO Welterbes, die damals wie heute für traditionsreiche Veranstaltungen, prominenten Besuch, Kultur und Politik genutzt wird. Lauschen Sie den Erklärungen Ihres Gästeführers und entdecken Sie kleine und feine Details in diesem wunderschön gestalteten Raum mit über 600 Jahren Geschichte. Im Anschluss werfen Sie einen Blick in die Güldenkammer, die ihren Namen zu recht trägt.

Preis: 6,50€ p.P.
 
  Rathausführung  
 
 
 
Bis zur letzten Brücke vor NY
 
Bremen vom Wasser aus erleben
 
 
 
Weser- und Hafenrundfahrt
 
WFB/Lea Garner
 
Bremen ist die Stadt am Fluss, die Stadt an der Weser. Diese Ader der Stadt lässt sich wunderbar von der Landseite aus genießen. Sei es am Osterdeich, der Schlachte oder am Ufer der Überseestadt. Aber wie wäre es mal mit einer anderen Perspektive, dieses Mal vom Wasser aus? Fahren Sie doch einmal bis zur letzten Brücke vor New York und lassen sich ein bisschen Wind um die Nase wehen. Einen kleinen von der Tour bekommen Sie in unserem Video.

Preis: 13,-€ p.P.
 
  Weser- und Hafenrundfahrt  
 
 
 
 
 
 
Der Katalog zu Ihrer Bremen-Reise
 
Zum Bestellen oder online Stöbern
 
 
 
Universum Bremen
 
Universum Bremen
 
Was macht eine Reise in die Hansestadt Bremen so besonders? Ist es die wunderschöne Architektur des Weser-Renaissance Rathauses? Die märchenhaften Bremer Stadtmusikanten? Oder doch die entspannte Tasse Kaffee an der beliebten Weserpromenade Schlachte? Vermutlich macht alles zusammen den Charme der Wesermetropole aus. In unserem  Reisekatalog haben wir die schönsten Bremen-Erlebnisse für Sie zusammengefasst. Bestellen Sie jetzt das Bremen Info-Paket.
 
  Zur Bestellung des Reisekatalogs  
 
 
 
 
 
 
 
Die Bremer Touristik-Zentrale ist eine Marke der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Geschäftsstelle:
Findorffstrasse 105
D-28215 Bremen

Tel: +49 421 3080010
Fax: +49 421 3080036
Email info@bremen-tourism.de
 
 
 
 
Facebook   Twitter   Google   Youtube   Pintrest   Blog   Instagram
 
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news2.bremen-tourismus.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.