Den Newsletter im Browser lesen.
 

28.02.2023 | NEWSLETTER Februar 2023

 

Reiner Hoffmann neuer RNE-Vorsitzender +++ Dialog Nachhaltige Stadt +++ Namhafte Neuzugänge zum Gemeinschaftswerk

Liebe Nachhaltigkeitsinteressierte,
 
Reiner Hoffmann ist neuer Vorsitzender des Nachhaltigkeitsrates – auf der konstituierenden Sitzung im Bundeskanzleramt haben die Mitglieder des im Januar berufenen Rates den ehemaligen Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes einstimmig gewählt. 

Das Interview mit Reiner Hoffmann über Krisen- und Umbruchzeiten, soziale Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit lesen Sie in dieser Ausgabe. Hoffmann folgt Werner Schnappauf, der seit 2020 den RNE-Vorsitz innehatte. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Gunda Röstel, Kaufmännische Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden GmbH und Prokuristin der Gelsenwasser AG.

Namhafte Neuzugänge beim Gemeinschaftswerk – Bundeskanzleramt und Bundespresseamt, Mitinitiatoren des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit, haben sich nun offiziell dem Netzwerk angeschlossen. Auch ein sogenannter Webcrawler ist jetzt am Start. Derzeit wird die künstliche Intelligenz noch mit Informationen gefüttert – ab Frühjahr durchsucht der Webcrawler das Internet nach nachhaltigen Organisationen in Deutschland.

Am vergangenen Mittwoch tauschten sich die Oberbürgermeister*innen aus dem „Dialog Nachhaltige Stadt“ über die größten Herausforderungen und nötigen Innovationen der Bauwende aus. Außerdem interessant aus kommunaler Sicht: Der RNE und die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt suchen bis Ende März sechs Kommunen, die mit dem Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune Auskunft über ihre Nachhaltigkeitsfortschritte geben wollen.

Wir wünschen spannende Lektüre und eine gute Woche!
 
Ihr Newsletter-Team


Reiner Hoffmann ist neuer Vorsitzender des Nachhaltigkeitsrates (Pressemitteilung)

Auf ihrer konstituierenden Sitzung im Bundeskanzleramt haben die Mitglieder des neu berufenen Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) den ehemaligen Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes Reiner Hoffmann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt Werner Schnappauf, der seit 2020 den RNE-Vorsitz innehatte.

Pfeil grün Weiterlesen

 

„Der sozial-ökologische Umbau muss zu einem Gewinnerthema werden, wer mitmacht ist vorn“

Er war viele Jahre Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Nun ist Reiner Hoffmann der neue Vorsitzende des Rates für Nachhaltige Entwicklung, RNE. Im Interview spricht er über Verteilungsgerechtigkeit, eine neue Klimastrategie, nötige Investitionen in Bildung – und warum sich damit auch Rechtspopulisten etwas entgegensetzen lässt.

Pfeil grün Weiterlesen

 
 

Neu aufgestellt

Die 15 Ratsmitglieder stellen sich vor.

Pfeil weiß Zu den Kurzinterviews

 

Raus aus der Schockstarre

Wie können Städte und Gemeinden die Bauwende vorantreiben? Darüber haben sich Verantwortliche aus Kommunen im Dialog „Nachhaltige Stadt“ ausgetauscht.

Pfeil grün Weiterlesen

 

Mit künstlicher Intelligenz schneller ans Ziel

Ein Webcrawler ist ab Frühjahr das neueste Teammitglied des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit. Derzeit wird er noch mit Informationen gefüttert, damit er bald möglichst eigenständig Akteur*innen erkennt, die zur Agenda 2030 beitragen.

Pfeil grün Weiterlesen

 

Aus dem Gemeinschaftswerk: Die Bürgerwerke sind Treiber der Energiewende von unten

Gemeinsam erreichen, was alleine unerreichbar scheint. So lautet das Motto der Bürgerwerke, die Ökostrom von Bürger*innen für Bürger*innen anbieten. Diese Haltung teilt die Organisation mit dem Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit, bei dem sie logischerweise mitmacht.

Pfeil grün Weiterlesen

 

Pfeil grün Alle Meldungen unserer Website

 

Zitat

"Es geht mir nicht nur um ein bisschen mehr Sozialpolitik, sondern um eine stärkere Verzahnung der ökologischen mit der sozialen Debatte."
Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Rates für Nachhaltige Entwicklung
 
 
 

Aktuelle Veröffentlichungen

Neueste Dokumente aus dem Rat für Nachhaltige Entwicklung

PDF Publikationen & Broschüren

RENN.tage Berlin 2022 - Dokumentation

Pfeil grün Datei herunterladen (4.55 MB)

 

 

Aktuelle Veranstaltungen

Die wichtigsten Termine für Nachhaltige Entwicklung

09.03.2023 |Online
Informationsveranstaltung der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)

1. Informationsveranstaltung zum Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune bundesweit

 
09.03. - 31.03.2023 |Online
Eine Veranstaltungsreihe von RENN.west

WinterSchool on Corporate Circular Economy

 
13.03.2023 |Online
Eine Veranstaltung von RENN.mitte

Strukturwandel-Stammtisch für das Mitteldeutsche Revier zum Thema "Revierwende"

 
16.03.2023 |Online und Brüssel
Hybridevent

Localizing the SDGs 2.0. – Freiwillige kommunale Berichte und der EU Voluntary Review

 
19.04.2023 |Online
Eine Veranstaltung von RENN.süd

"Nachhaltigkeit, Postwachstum, Donut-Ökonomie & Co”

 
10.10.2023 |Berlin
Save the date

22. Jahreskonferenz des RNE

 
 

Informieren Sie sich weiter

Pfeil weiß Der Rat: Aufgaben und Personen

Pfeil weiß Veröffentlichungen des Nachhaltigkeitsrats

Pfeil weiß Presseinformationen

Pfeil weiß Veranstaltungen

Pfeil weiß Projekte des Nachhaltigkeitsrats