­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
11. März 2021
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

wieder reisen oder zu Hause bleiben? Das ist eine der wichtigsten Fragen für virusmüde Erholungsbedürftige. Wir haben Infos zur Rechtslage und eine Checkliste für die Reiseplanung für Sie zusammengestellt. Ihre individuellen Fragen können Sie unseren Fachleuten gerne am Telefon stellen – dafür bieten wir unten in diesem Newsletter spezielle Termine an.

Darüber hinaus erklären wir, worauf Sie bei Corona-Schnelltests achten sollten und was die App "luca" anders macht als die offizielle Corona-Warn-App. Wir haben auf einer Sonderseite umfangreiche Infos über digitale Helfer für Senioren zusammengestellt und außerdem bei 200 Händlern gefragt, wie sie mit den Regeln zur Gewährleistung umgehen.

In unserem Online-Jugendmagazin checked4you warnen wir vor Apps, durch die Instagram-Nutzer ihre Konten verlieren könnten und erklären das Widerrufsrecht.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Corona: Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte
­
Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über Ihre Rechte als Verbraucher in der Corona-Krise.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Weltverbrauchertag 2021: Tipps für die Reiseplanung trotz Corona
­
Anlässlich des Weltverbrauchertags am 15. März gibt die Verbraucherzentrale NRW Urlaubern eine Orientierung zu den drängendsten Fragen zu ihrer Reiseplanung während der noch weltweit andauernden Corona-Pandemie.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Schnelltests auf Corona: Möglichkeiten zu Hause und von Profis
­
Ab sofort hat jeder Anspruch auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche durch geschultes Personal – je nach Bundesland z.B. beim Hausarzt oder in der Apotheke. Außerdem sind inzwischen Tests für zu Hause im Handel.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Was "luca" anders macht als die Corona-Warn-App
­
Politiker und Künstler werben für die App "luca". Sie soll die Kontaktverfolgung erleichtern, für Besuche von Veranstaltungen, Gastronomie und nach privaten Treffen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Digitale Assistenzsysteme: Was können digitale Helfer für Senioren?
­
Wie clevere Technik beim altersgerechten Wohnen hilft: Erklärungen in Texten und interaktiven Grafiken.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Gewährleistung: Zwei Jahre oder sechs Monate?
­
In einer Umfrage wollte die Verbraucherzentrale NRW von 200 Unternehmen wissen, wie sie mit der gesetzlich geregelten Gewährleistung umgehen. Nur jeder dritte Händler hat geantwortet. Bei manchen endet der zweijährige Käuferschutz faktisch nach sechs Monaten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
"Wer war auf meinem Instagram-Profil?" Finger weg von solchen Apps!
­
Es gibt Apps, die euch mehr statistische Daten zu euren Profilen und Beiträgen liefern wollen als Instagram selbst. Viele davon verstoßen aber gegen die Nutzungsbedingungen. Im schlimmsten Fall könnt ihr euer Konto verlieren!
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Gekaufte Ware zurück geben
­
Ein Geschenk gefällt dir nicht oder du stellst nach einem spontanen Shoppinganfall fest, dass dir das eben gekaufte Teil doch nicht passt. Was tun?
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Reiserechtsberatung
­
Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Reisen, wegen einer Pauschalreise oder eines einzeln gebuchten Flugs? Gibt es Ärger mit dem Reisebüro oder dem Online-Buchungsportal? Streiten Sie mit dem Hotelier, dem Eigentümer einer Ferienwohnung oder einem Fernbusunternehmen?
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Beratung zu Kaufverträgen und Werbung
­
Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Kaufen? Bestellte Ware kam kaputt an? Sie möchten an der Haustür geschlossene Verträge widerrufen? Ärgern Sie sich über Lock-Angebote? Bekommen Sie Werbeanrufe? Sind Sie auf Gewinnspielwerbung reingefallen? Oder wurde Ihnen ein Vertrag untergeschoben?
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
15
MÄR
­
­ ­ ­
­
Kaufen und Bezahlen: Die häufigsten Rechtsirrtümer | Online-Vortrag
­
Nicht beirren lassen: Die Regeln fürs Kaufen und Bezahlen von Waren sind nicht immer gleich. Was auf den ersten Blick als gutes Recht der Kundinnen und Kunden erscheint, erweist sich bei genauerem Hinsehen oftmals als weit verbreiteter Irrglaube.
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 15. März 2021 | 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
15
MÄR
­
­ ­ ­
­
Reiseplanung während der Corona-Pandemie | Telefonaktion in Siegen
­
Anlässlich des diesjährigen Weltverbrauchertag, dem 15. März, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Siegen Tipps zur Reiseplanung während der Corona-Pandemie.
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 15. März 2021 | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
15
MÄR
­
­ ­ ­
­
Reiseplanung während der Corona-Pandemie | Telefonaktion in Dortmund
­
Anlässlich des diesjährigen Weltverbrauchertag, dem 15. März, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Dortmund Tipps zur Reiseplanung während der Corona-Pandemie.
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 15. März 2021 | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
18
MÄR
­
­ ­ ­
­
Reiseplanung während der Corona-Pandemie | Telefonaktion
­
Anlässlich des diesjährigen Weltverbrauchertag, dem 15. März, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Remscheid Tipps zur Reiseplanung während der Corona-Pandemie.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 18. März 2021 | 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Meine Rechte bei Kauf und Reklamation
­
Was sind Ihre Rechte bei Kauf und Reklamation? Die Verbraucherzentrale hilft, Ihre Rechte durchzusetzen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten
­
Wie entstehen Wechselwirkungen von Medikamenten? Wie kann man Wechselwirkungen vorbeugen? Und was ist zu tun, wenn es zu Nebenwirkungen kommt? Die Verbraucherzentrale hilft.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­