9.7.2025 | 11:53
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

9.7.2025 | 11:53

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 
 

,

dass eine Analyse im Vorfeld der IAA Mobility das Auto auch in Zukunft als zentralen Faktor für individuelle Mobilität sieht, ist wenig erstaunlich: In den westlichen Industrienationen bleibt das Auto laut IAA Mobility Trend Index in den kommenden zehn Jahren prägend in punkto Mobilität, gefolgt vom Öffentlichen Verkehr und immerhin auf Rang 3 von autonom fahrenden Fahrzeugen.

Ganz anders in China: Dort sehen fast die Hälfte der für die Analyse befragten Personen das autonome Fahren als wichtigsten Aspekt für ihre individuelle Mobilität in den nächsten Jahren. Das Auto rangiert hier erst auf dem zweiten Platz und an dritter Stelle kommt tatsächlich bereits das Flugtaxi.

Die starke Technikorientierung Chinas wird sich auch auf der IAA Mobility zeigen: Schon jetzt sind 37 Prozent mehr chinesische Aussteller angemeldet als bei der letzten Show im Jahr 2023 vertreten waren. Marken wie Aito, Changan, Dongfeng, GAC, Leapmotor und Xpeng nehmen zum ersten Mal als Aussteller teil. Man darf gespannt sein, welche Innovationen die chinesischen OEMs insbesondere beim automatisierten und autonomen Fahren zeigen werden, und ob die Hersteller aus dem Rest der Welt da mithalten können.

Ihre Irina Hübner

Redakteurin Componeers

 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
1205 km mit nur einer Akkuladung

Rekordfahrt mit dem E-Auto

 
 

 

Die Fahrt führte vom schweizerischen Sankt Moritz über Österreich bis nach München. Damit wurde laut Guinness-Buch der Rekorde die bisherige Bestmarke von 1045 Kilometern deutlich übertroffen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
So international wie noch nie

IAA Mobility 2025: Über 50 Prozent der Aussteller aus dem Ausland

 
 

 

In einem wirtschaftlich und geopolitisch schwierigen Jahr will die IAA Mobility 2025 ein kraftvolles Signal des Aufbruchs senden sowie wirtschaftliche Stärke durch Innovationskraft demonstrieren. Vom 9. bis 14. September wird München erneut zum globalen Zentrum für die Zukunft der Mobilität.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Smart Recovery

KI-Funktion zur automatischen Fehlerbehebung bei Ladestationen

 
 

 

Reev präsentiert mit Smart Recovery eine der ersten KI-gestützten Funktionen zur automatisierten Fehlerbehebung für eine Energie- und Lademanagementlösung. Die neue Funktion erkennt automatisch fehlerhafte oder offline geschaltete Ladestationen und bringt sie selbstständig wieder online.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Rettung für japanische Arbeitsplätze

Foxconn könnte in Nissan-Werk E-Autos fertigen

 
 

 

Nissan Motor und Foxconn sollen darüber sprechen, dass Foxconn im Rahmen einer Partnerschaft in einem der Werke von Nissan in Japan E-Autos produziert, um dieses Werk vor der Schließung zu bewahren.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Radar- und UWB-Lösungen für Automotive

Calterah stärkt europäische Präsenz mit Münchner Niederlassung

 
 

 

Calterah, ein Chip-Design-Unternehmen mit Fokus auf CMOS-Single-Chip-Millimeter-Wave-Radarsensoren, baut seine Aktivitäten in Europa aus – mit neuem Standort in München, verstärktem Engineering-Support vor Ort und erweitertem Technologieportfolio rund um Millimeterwellenradar und Ultrabreitband.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Pulslast zuverlässig beherrschen

Der neue SMD-Widerstand PMT von der Isabellenhütte

 
 

 

Wenn jedes Watt zählt: Warum moderne Fahrzeuge auf leistungsfähige Pulslastwiderstände angewiesen sind.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
ICs für KI und HPC

GlobalFoundries kauft RISC-V-Anbieter MIPS

 
 

 

GF übernimmt MIPS und damit die RISC-V-Prozessor-IP sowie die Software-Tools, um das eigene Produktspektrum für die Fertigung von High-End-Chips, unter anderem für den Einsatz im KI-Umfeld und in Rechenzentren, erweitern zu können.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Für 10BASE-T1S und darüber hinaus

Robuster ESD-Schutz für Automotive Ethernet

 
 

 

Mit der Verbreitung von Automotive Ethernet, insbesondere von 10BASE-T1S, steigen die Anforderungen an den ESD-Schutz. Klassische Schutzkonzepte reichen hier oft nicht mehr aus. Zuverlässigen, langfristigen Schutz versprechen siliziumbasierte Lösungen - wie die PESD1ETH10L-Q-Serie von Nexperia.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Individuelle Mobilität der Zukunft

China: Autonome Fahrzeuge werden zum prägendsten Faktor

 
 

 

Im Vorfeld der IAA Mobility 2025 erscheint der erste IAA Mobility Trend Index. Die Umfrage analysiert die Mobilitätserwartungen in Deutschland, China, den USA, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien. Die Ergebnisse zeigen ein globales Bild der Transformation.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Rohde-&-Schwarz-Testlösung

Zertifiziert für Verifizierung der NG-eCall-Funktionalität

 
 

 

Das Testlabor für Kommunikationstechnologien Cetecom Advanced hat die Testlösung von Rohde & Schwarz zur Verifizierung der Next Generation (NG) eCall-Funktionalität zertifiziert. Die Lösung basiert auf dem Funkkommunikationstester CMX500 mit der Option NG eCall.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Rückseitig beleuchtete Stacked-Struktur

SPAD-Tiefensensor für Lidar-Anwendungen

 
 

 

Sony Semiconductor Solutions führt den IMX479 ein, einen gestapelten Direct-Time-of-Flight- (dToF-) SPAD-Tiefensensor für LiDAR-Systeme in Fahrzeugen. Der neue Sensor zeichnet sich sowohl durch eine hohe Auflösung als auch eine hohe Geschwindigkeit aus.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Multigigabit-Kamera für Automotive

10GBASE-AU-fähige Kamera mit Glasfaser-Konnektivität

 
 

 

Das Fabless-Halbleiterunternehmen KD verkündet die erste Implementierung seines optischen 10GBASE-AU-Transceivers KD7251 in die optische Multigigabit-Kamera LI-VENUS-ISX031-BASE-AU von Leopard Imaging, einem Anbieter von Embedded Vision und KI-Kameratechnologie.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Sicherheits- und Funktionstests

Schnell konfigurierbarer Prüfstand für E-Auto-Batterietests

 
 

 

Für den schnellen Qualitätstest von Batteriezellen hat Göpel Electronic einen schnell konfigurierbaren Batterieprüfstand entwickelt, der sich durch modularen Aufbau und hohe Flexibilität auszeichnet.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Okt

13

 
 

Cyber Resilience Act Summit

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025

Science Congress Center Munich

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 
 

Zephyr Entwicklerforum

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025

Science Congress Center Munich

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 
 

Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025

Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 
 

Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025

Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/elektronik-automotive

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH