files/MdJ/Logos/m mit schrift 15.jpg

 

Newsletter vom 31. Mai 2022


2022_Baghwati_a

2022_Probe_Marseille

2022_Baghwati_c
Impressionen
Fotos: M. Nagy (MDJ)

Die Neuen Vocalsolisten laden ein zu Digitalen Poesien in der Reihe "Südseite Nachts"

Sie sind Komponisten, Virtuosen im Umgang mit digitalen Kompositions-Techniken und Fans avancierter Literatur. Und sie kennen keine Berührungsängste mit Folklore oder Popmusik. Morgen, in der nächsten Ausgabe der Reihe Südseite nachts (1. Juni 2022, 20 Uhr, Theaterhaus Stuttgart/MDJ), werden die kühnen Experimente von Sandeep Bhagwati, David Kim-Boyle, Micha Seidenberg, Christian Klinkenberg und Greg Beller in deutscher Erstaufführung von den Neuen Vocalsolisten vorgestellt, ergänzt durch ein Werk von Sara Glojnarić, das bei Festival Ultraschall Berlin 2019 uraufgeführt wurde.

Horizonterweiterung ist das zentrale Stichwort für alle Werke in diesem Konzert: In Sandeep Bhagwatis Werk Villanelles de Voyelles werden altindische spirituelle Gesänge einem einzigartigen digitalen Verwandlungsprozess unterzogen, visualisiert mit einem aparten Maskenspiel. David Kim-Boyle schleust Interpret:innen und Publikum durch eine aufregende dreidimensionale immersive Performance-Partitur, angeregt von dem französischen Literatur-Exzentriker Georges Perec. Unter dem verrätselten Titel MY MOTHER is a fish, den Micha Seidenberg aus William Faulkners "As I lay dying" entnommen hat, tauchen die Neuen Vocalsolisten in einen ebenso sonderbaren wie eigentümlichen Klangstrom ein. Christian Klinkenbergs Musikalisierung des Scherenschnittfilms The Legionaries (Regie: Nicole Erbe) zielt darauf ab, das "Unsichtbare in den Köpfen der Zuhörer:innen" sichtbar zu machen. Greg Bellers Werk Casual Casuality ist ein raffiniert konstruiertes Experiment, das dem Genre Raummusik ein weiteres Kapitel hinzufügt.
Beschlossen wird diese ungewöhnliche Experimentalreihe, die bei dem Kongress TENOR in Marseille im Mai dieses Jahres Premiere hatte, mit Artefacts von Sara Glojnarić. Die junge Kroatin ruft darin nostalgische Gefühle und Gedankenwelten auf und schickt die Interpret:innen dafür durch einen abenteuerlichen Parcours der Popmusik der 1960er Jahre.

Die Neuen Vocalsolisten lassen uns an diesem Abend einmal mehr teilhaben an ihrem Spaß an der Herausforderung und ihrer Neugier auf ungewöhnliche Ideen!

Südseite Nachts // Digitale Poesie
1. Juni 2022 / 20:00 Uhr
Theaterhaus, Südseite, MDJ/P1

Mit Werken von Sandeep Bhagwati, David Kim-Boyle, Micha Seidenberg, Christian Klinkenberg, Greg Beller, Sara Glojnarić.

Karten nur an der Abendkasse!
12 € (ermäßigt 8 €) / Schüler und Studenten 5 €
Telefonische Reservierungen unter: 0711 62 90 510
Aus technischen Gründen ist nur Barzahlung möglich.

 

Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter:
www.mdjstuttgart.de
Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und
dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier.