Besuchen Sie hier die Webversion.
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­  
Sehr geehrte Damen und Herren, 

im Namen des Österreichischen Instituts für Internationale Politik – oiip
und der Anna Lindh Stiftung Österreich möchte ich Sie an nachstehende Online Veranstaltung erinnern: 

Was bedeuten interkulturelle Trends und soziale Veränderungen in der Euro-Med-Region für Österreich?

Der Intercultural Trends Report ist ein wissenschaftlicher Bericht der Anna Lindh Stiftung, der die gemeinsamen Vorstellungen, Einstellungen, Ängste und Hoffnungen von jungen Leuten aus der Euro-Med-Region aufzeigt.
In dem Online-Event wird der Intercultural Trends Report 2020 vorgestellt und mit den Mitgliedern des österreichischen Netzwerks diskutiert und in den Praxisbezug gebracht. Der Bericht geht speziell auf die Möglichkeiten, Herausforderungen und zukünftige Kooperationen ein, die durch den Dialog zwischen Europa und der Mittelmeerregion entstehen. Das Ziel ist es Vorzeigebeispiele zu identifizieren, die die Jugend und die Zivilgesellschaft in der Euro-Med-Region auch in Zukunft verfolgen können.

Moderation:
Mag. Carina Radler
Koordinatorin ALF Netzwerk Österreich

Präsentation des Reports: (10 Minuten)
Christina Riegler, MA MA
oiip

Views from the ground: (30 Minuten)
FH-Prof. Dr. Eithne Knappitsch
SIETAR Austria

Dr. Johannes Maerk
Institut für Interkulturelle und Vergleichende Forschung (IDEAZ)

Klara Koštal, MA
Österreichische UNESCO-Kommission

Dr. Veronika Bernard
Kulturwissenschaftlerin und Sprachlehrerin

Q&A (15 Minuten)

Registrierung


Mit besten Grüßen
 
Petra Podesser
 
Österreichisches Institut für Internationale Politik
Währinger Straße 3/12
A-1090 Wien
Tel. +43 1 581 11 06-12
petra.podesser@oiip.ac.at
www.oiip.ac.at
 
­
­
Impressum:
oiip - Österreichisches Institut für Internationale Politik
Währinger Straße 3/12
1090 Wien

Newsletter abbestellen
­