Besuchen Sie hier die Webversion.
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­ Sehr geehrte Damen und Herren, 

im Namen des Österreichischen Instituts für Internationale Politik – oiip, möchte ich Sie an nachstehende Podiumsdiskussion erinnern: 

Österreichische Außenpolitik Neu – Episode 1

Außenpolitik ist ein in Österreich weitgehend vernachlässigtes Politikfeld. Dies zeigt sich anhand eines schrumpfenden öffentlichen Interesses für die Thematik, der konsequenten Unterfinanzierung der diplomatischen Vertretungen aber vor allem im Mangel an einer klaren außenpolitischen Positionierung des Landes. Aus Anlass der Nationalratswahlen möchte das Österreichische Institut für Internationale Politik – oiip die Veranstaltungsserie "Österreichische Außenpolitik Neu" initiieren. In den einzelnen Veranstaltungen soll es nicht nur um die Analyse des „Ist-Zustandes“ gehen, sondern wir möchten gerne Optionen, Ziele, Handlungsspielräume und Herausforderungen für die österreichische Außenpolitik in einer volatilen und krisengeschüttelten Welt herausarbeiten. In dieser ersten Folge diskutieren wir: Was sind die traditionellen Schwerpunkte der Österreichischen Außenpolitik? Wo gab es Brüche und wo Kontinuitäten? Wie und wo kann sich Österreich in der EU-Außenpolitik einbringen? Wo sollten die Prioritäten sein? Und was versäumen wir, wenn wir nicht handeln?

Es diskutieren:
Martin Senn
Professor für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck

Ingrid Steiner-Gashi
Leiterin des Ressorts Aussenpolitik im KURIER

Wolfgang Petritsch
Präsident oiip

Moderation:
Cengiz Günay
Direktor oiip


Termin:
Dienstag, 17. September 2024
17.00–18.30 Uhr
 
Ort:
oiip
Währinger Straße 3/12
1090 Wien


Anmeldung

Die Veranstaltung wird als Audio-Pod Cast aufgezeichnet.


Mit besten Grüßen
 
Petra Podesser
 
Österreichisches Institut für Internationale Politik
Währinger Straße 3/12
A-1090 Wien
Tel. +43 1 581 11 06-12
petra.podesser@oiip.ac.at
www.oiip.ac.at

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und (Film-) Aufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.
­
­
Impressum:
oiip - Österreichisches Institut für Internationale Politik
Währinger Straße 3/12
1090 Wien

Newsletter abbestellen
­